Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Farbsalat in der Speyside: Macallan Gold im Test

  • 9. Februar 2017
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Samuel

Als Whiskytrinker kann man sich glĂŒcklich schĂ€tzen, wenn einem die Destillerien zur Orientierung das Alter des Whiskys auf dem Flaschenetikett angeben. Was bei Single Malts lange ĂŒblich war, ist in den Zeiten von NAS-Whiskys nicht mehr selbstverstĂ€ndlich. So setzt Macallan in der Serie 1824 mit den Whiskys Gold, Amber und Ruby auf ein undurchsichtiges Farbsystem.

Macallan im Farbrausch: Gold, Amber und Ruby

Die altehrwĂŒrdige Speyside-Destillerie hat tatsĂ€chlich ziemliches Chaos bei ihren Whisky-AbfĂŒllungen angerichtet. Einige AbfĂŒllungen werden nun mit Namen wie Gold, Amber, Sienna oder Ruby bezeichnet. Laut Angaben von Macallan soll so die jeweilige Farbschattierung der (zum GlĂŒck ungefĂ€rbten) Whiskys hervorgehoben werden, wobei die AbfĂŒllungen den Angaben zufolge komplexer (und vermeintlich Ă€lter) werden, je dunkler sie sind. Der Vorteil fĂŒr Macallan: Sie sind ohne Altersangabe nicht mehr verpflichtet mindestens 10, 15 oder 18 Jahre alte Whiskys abzufĂŒllen, sondern können auch jĂŒngere Whiskys in der Mischung unterbringen.

Update: Anscheinend war das Farbsystem bei Macallan nicht von Erfolg gekrönt. Ab Mitte 2018 wurden das Whisky-Sortiment bei Macallan wiederholt neu geordnet. Man möchte sich zukĂŒnftig wieder verstĂ€rkt auf Whiskys mit Age-Statement konzentrieren. Das HerzstĂŒck sollen die Whiskys Macallan Sherry Oak 12 Jahre, der Macallan Double Cask 12 Jahre sowie ein Macallan Triple Cask 12 Jahre bilden.

Mehr Farbe im Whisky als QualitÀtsmerkmal?

Die Einteilung der Whiskys nach Farbe ist im Vergleich zur klassischen Altersangabe ein völlig neuer Ansatz. Meiner Meinung nach birgt dieser jedoch auch einige Unsicherheiten, vor allen Dingen fĂŒr den Whisky-Genießer. Denn die Farbe eines Whiskys lĂ€sst tatsĂ€chlich nur eine ungenaue EinschĂ€tzung der  QualitĂ€t und des Alters eines Whiskys zu. Die Farbe eines gereiften Whiskys wird maßgeblich durch die Lagerung in EichenholzfĂ€ssern bestimmt. Hierbei kommen die unterschiedlichsten Farbfacetten zustande. Die IntensitĂ€t der Farbe wird dabei durch die zuvor im Fass gelagerte Spirituose sowie dadurch bestimmt, wie alt bzw. wie oft das Fass bereits fĂŒr die Lagerung benutzt wurde.

Die Farbe des Whiskys wird durch das Fass bestimmt

In diesem Zusammenhang spricht man dann hĂ€ufig vom sogenannten “Fill”, wobei die erste FĂŒllung mit Whisky der “first fill” und die zweite der “second fill” usw. ist. Je Älter ein Eichenholzfass ist und fĂŒr die Lagerung verwendet wurde, umso weniger Aroma und Farbe wird es an den Whisky abgeben können. Ein blasserer Whisky muss allerdings natĂŒrlich auch nicht per se schlechter oder unharmonischer sein, als dunklere Whiskys. Zudem sind viele WhiskysabfĂŒllungen ohnehin mit Zuckerkulör nachgefĂ€rbt, die Whiskyfarbe ist also sehr hĂ€ufig nicht besonders aussagekrĂ€ftig.

Mit dem Macallan Gold haben wir nun also den hellsten und somit vermutlich jĂŒngsten Whisky der 1824-Serie im Glas. Der gĂŒldene Macallan wird ausschließlich in Ex-SherryfĂ€ssern gelagert und mit runden 40 % abgefĂŒllt. Kann der “Goldjunge” im Tasting-Glas ĂŒberzeugen?

Unser Tasting des Macallan Gold

Wie riecht er?

Das Goldkehlchen von Macallan startet fruchtig, frisch und mit grasigen Noten in der Nase. Etwas Bienenwachs ist zu riechen bevor es fruchtig sĂ€uerlich wird. Da sind Zitrusnoten von Orangenschale und Apfel. Fast wĂ€re ich  versucht zu sagen Jonagold, es ist allerdings eher ein saurer Winterapfel wie Boskoop, weswegen ich mich der Geruch wohl auch an Bratapfel mit Marzipan und Vanille erinnert. DarĂŒber hinaus rieche ich etwas Ingwer, cremig-buttrigen Honig sowie Getreide (Malz).

Wie schmeckt er?

Auch im Geschmack ist der goldige Macallan zu Beginn mild, fruchtig und frisch mit vielen malzigen Noten. Dabei tendiert er wiederum schnell in eine bitter-sĂ€uerliche Richtung. Ich schmecke Ingwer, grĂŒnen Apfel, Grasnoten sowie etwas Eichenholz. Dazu kommt Bratapfel, Zimt und der Geschmack von ZitrusfrĂŒchten wie Blutorangen und Grapefruit, wobei die Noten wie in einem Fruchtbonbon wirken. Auch WaldkrĂ€uter wie Salbei und Lakritze finden sich im leicht pfeffrigen Abgang.

Macallan Gold
Fazit
Der goldene Macallan ist der hellste und wahrscheinlich jĂŒngste Whisky der 1824 Edition. Im Tasting ist der Macallan Gold fruchtig-frisch und eher mild, wobei er in eine sĂ€uerliche Richtung tendiert. Geschmacklich fallen Apfel-, Zitrus und grasige Noten besonders auf. Der Whisky ist schmackhaft, kann mich im Test jedoch nicht vollends ĂŒberzeugen, was auch am relativ hohen Preis liegt.
Gestaltung & Story
80
Geruch
66
Geschmack
66
Preis-Leistung
60
68
Gut

Macallan-Whiskys bei Amazon bestellen

Macallan LUMINA Highland Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Macallan LUMINA Highland Single Malt Scotch Whisky...
79,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The Macallan 12 Jahre Triple Cask Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, Zitrus-Noten und frische Eiche, 40% Vol, 1 x 0,7l
The Macallan 12 Jahre Triple Cask Single Malt...
57,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
19% sparen The Macallan 12 Jahre Double Cask Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, unverwechselbare Sherry-Noten, 40% Vol, 1 x 0,7l
The Macallan 12 Jahre Double Cask Single Malt...
71,99 EUR 58,64 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 17:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden HĂŒgel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstĂ€rkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nĂ€chsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist fĂŒr mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • No Age Statement / NAS-Whisky
  • Milder Whisky
  • Whisky bis 75 Euro
  • Speyside-Whisky
  • Macallan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.