MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Vom Affen gebissen: Monkey Shoulder Blended Malt Whisky im Test

  • 18. Juli 2016
Wie die drei Affen auf der Flasche des Monkey Shoulder Scotch-Blends turnen auch die Affen im Berliner Zoo. (Foto: Malt Whisky)
Wie die drei Affen auf der Flasche des Monkey Shoulder Scotch-Blends turnen auch die Affen im Berliner Zoo. (Foto: Malt Whisky)

Letzte Woche war ich das erste Mal seit meiner Kindheit wieder im Berliner Zoo. Und ich war wirklich überrascht, wie viel Spaß das doch macht. Am meisten haben mich die Affen beeindruckt: Wie sie in ihrem Freiluftgehege herumturnten und dabei fast menschliche Verhaltensformen zeigten: Affe Nr. 1 versuchte mit einem Stock verschiedene Leckerli aus einem extra dafür bereitgestellten Futterautomaten herauszuholen. Als es ihm zu lange dauerte, begann er sich an einem Seil entschlang zu schwingen und mit seinem Körpergewicht den Automaten umzuwerfen. Affe Nr. 2 angelte sich derweil ein Stück groben Stoff welches herumlag und warf sich dieses als Schutz gegen den Regen über. So eingehüllt watschelte er durch das Gehege. Super niedlich! Und Affe Nr. 3, wohl der Anführer mit besonders zotteligen langen Haaren, ruhte sich die meiste Zeit in seiner Hängematte ganz unter dem Dach aus. Ein Platz, den wohl nur er einnehmen durfte…

Der Monkey Shoulder Blend: Drei Single Malts, ein Blend, kein Grain Whisky

Drei Affen, drei Gemüter – das ist auch das Thema des Monkey Shoulder Blended Malt. In der modern gestalteten Flasche, auf der drei kleine Äffchen entlangturnen, schlummern ganz genau drei schottische Single Malts. Da kein Grain Whisky zugegeben wurde, handelt es sich beim Monkey Shoulder um einen der eher seltenen Vertreter der Blended Malts. Die Gattung steht in der Whisky-Welt immer etwas zwischen den Stühlen: Auf der einen Seite die häufig günstigeren Scotch Blends mit Grain – auf der anderen die teureren Single Malts aus nur einer Destillerie. Dabei kann ein Blend, also eine Mischung aus mehreren Whiskys, ja durchaus Vorteile bieten: So sollen im Monkey Shoulder etwa drei Speyside-Malts zu einem besonders harmonischen Whisky vereint werden. Welche Single Malts drinstecken, bleibt allerdings ein Geheimnis. Auch über das Alter schweigt sich die Whisky-Affen aus.

Today is #NationalPopcornDay – a great excuse to watch your fave #monkey #movie – ours is #KingKong what’s yours?

Ein Beitrag geteilt von Monkey Shoulder (@monkeyshoulder3) am 19. Jan 2016 um 8:27 Uhr

Die originale “Monkey Shoulder” war eine Krankheit

Ein anderes Geheimnis können wir derweil lüften, nämlich woher der Begriff Monkey Shoulder stammt: Er geht aus der Geschichte des Whiskys hervor. So wurde früher die gemälzte Gerste von Hand gewendet. Das war schwere Arbeit für die so genannten Malt Men. Durch die einseitige Belastung entwickelten einige von ihnen eine Krankheit, die als Monkey Shoulder bekannt wurde. Heute gibt es handgewendete Gerste fast nur noch zu Show-Zwecken in einigen Destillerien – der Großteil wird in riesigen Mälzereien mit Hilfe von Maschinen vorbereitet und dann in die Brennereien geliefert. Somit ist auch die “Affenschulter”-Krankheit inzwischen zum Glück ausgestorben und wir können guten Gewissens ein Dram vom Monkey Shoulder Blend genießen.

Optisch grenzt sich die Flasche schon mal erfolgreich von billigen Supermarkt-Blends ab: Die drei Affen sind aus Metall gegossen, was wirklich edel wirkt – und statt einem Schraubverschluss gibt es einen echten Korken. Es macht Spaß, den Monkey Shoulder in der Hand zu halten und man kann sich die Abfüllung auch gut als Geschenk vorstellen.

Monkey Shoulder Triple Malt ist eine Mischung aus drei verschiedenen Malt-Whiskys. (Foto: Amazon)
Monkey Shoulder Triple Malt ist eine Mischung aus drei verschiedenen Malt-Whiskys. (Foto: Amazon)

Unser Tasting des Monkey Shoulder Whiskys

Wie riecht er?

Typische Speyside-Aromen prägen die Nase: Neben Honig sind Äpfel, Birnen und weitere reife Früchte in der eher süßen Mischung zu riechen. Etwas Getreide bringt einen malzigen und bodenständigen Charme hinzu. Dessertnoten wie von einem frisch gebackenen Gugelhupf oder von Milchkaramell runden den weichen und angenehmen Charakter ab. Bis hierhin hat der Monkey Shoulder nicht zuviel versprochen.

Wie schmeckt er?

Ohne das Ergebnis des Tastings vorwegnehmen zu wollen: Der angenehme Eindruck setzt sich auch im Mund fort. Wir schmecken Birnen, Schokopudding, etwas honig. Die Süße wird durch die malzige Getreidenote aber gut aufgefangen. Sie sorgt dafür, dass der Whisky nicht in eine kitschige Dessert-Parade abrutscht und allzu lieblich gerät. Dennoch handelt es sich insgesamt um einen sehr milden und einsteigerfreundlichen Whisky. Allzu komplexe oder kantige Aromen wird man vergeblich suchen.

Monkey Shoulder Blended Malt Whisky
Fazit
Drei Single Malts geben beim Monkey Shoulder den Ton an – dennoch ist der Blended Malt ausgesprochen harmonisch komponiert. Milde, runde und angenehme Aromen begleiten die Verkostung. Für rund 25 Euro ist der Monkey Shoulder eine exzellente Alternative zu Single Malts in der gleichen Preislage.
Gestaltung & Story
90
Geruch
66
Geschmack
74
Preis-Leistung
90
80
Sehr gut

Monkey Shoulder-Whiskys bei Amazon bestellen

Jetzt 6% sparen Monkey Shoulder Triple Malt Scotch Whisky, 700ml
Monkey Shoulder Triple Malt Scotch Whisky,...
24,99 € 23,49 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 17.05.2022 um 16:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • Blended Whisky
  • Whisky für Einsteiger
  • Whisky bis 30 Euro
  • Milder Whisky
  • Blended Malt
Der Dalmore Port Wood Reserve reift für mehrere Jahre in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Liebesgrüße aus Porto: Dalmore Port Wood Reserve im Test

Verkostung des Tamdhu 18 Jahre
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Scotch Whisky

Sherryverwöhnt: Der neue Tamdhu 18 Jahre verkostet

Cragganmore 12 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Speyside für Entdecker: Cragganmore 12 Jahre im Test

1 Kommentar

  1. Jake1965Blues sagt:
    26. Juli 2016 um 17:32 Uhr

    Aus dem Hause William Grant stammend, ist es kein Geheimnis, dass er aus Balvenie, Glenfiddich und Kininvie besteht – auch wenn das nicht offiziell genannt ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.