Die Whiskys von Mortlach wurden lange Zeit besonders als Bestandteil in Blends verwendet. Mittlerweile werden jedoch seine Qualitäten als Single Malt stärker in den Vordergrund gestellt. Den klassischen Einstieg bildet der in Bourbon-Barrels und Sherry-Casks gereifte Mortlach 12 Jahre, welcher durch den hier vorgestellten Mortlach 16 Jahre ergänzt wird. Den oberen Abschluss bilden der Mortlach 20 Jahre sowie regelmäßig erscheinende Sonderabfüllungen.

Was steckt drin, wo Mortlach 16 Jahre draufsteht?
Die Gerste: Für die Mortlach-Whiskys wird traditionell ungetorftes Gerstenmalz verwendet. Der Mortlach 16 Jahre schmeckt also nicht rauchig.
Die Destillation: Der New Make für den Mortlach 16 Jahre wird nach einem besonderen Verfahren destilliert. Zwar gibt es ähnlich wie in anderen schottischen Destillerien auch bei Mortlach drei Paare aus Wash Still und Spirit Still. Allerdings sind diese Brennblasen unterschiedlich groß. Besonders auffällig ist die kleinste Still, besser bekannt unter dem Namen The Wee Witchie. Die genaue Berechnung der 2,81 durchgeführten Destillationen für die Mortlach-Whiskys ist ziemlich komplex, lässt sich aber genau nachrechnen.
Die Fässer: Für die Reifung des Mortlach 16 Jahre werden anschließend spanische Sherry-Casks verwendet. Dabei handelt es sich vermutlich ausschließlich um Oloroso-Sherry-Casks, welche trockene, würzige und fruchtbetonte Aromen in den Whisky bringen sollen.
Die Abfüllung: Der Mortlach 16 Jahre wird mit einem leicht erhöhten Alkoholgehalt von 43,4 % abgefüllt. Der Single Malt wird vor der Abfüllung leider kühlfiltriert und mit Farbstoff nachgetönt.

Unsere Verkostung des Mortlach 16 Jahre
Wie riecht er?
Der Duft des Mortlach 16 Jahre ist vollmundig und kräftig. Fruchtig-würzige Noten treten deutlich hervor. Wir riechen Trockenfrüchte, Birnen, Johannisbeeren, Sauerkirschen sowie Orangenschalen. Dazu kommen Noten von Walnüssen und kräuterige Aromen von Thymian und Lavendel. Im Abgang ist röstiges Eichenholz zu riechen.
Wie schmeckt er?
Kräftig, würzig, holzig aber auch weich legt sich der Mortlach 16 Jahre beim Tasting in den Mund. Wir schmecken Rosinen, Grießflan, Apfelmus mit Zimt sowie Weintrauben. Der Mittelteil ist von dezent getreidigen Noten geprägt. Dann wird der Geschmack zunehmend ernst. Leder, schwarzer Pfeffer und würziges Eichenholz sind die prägenden Aromen im trockenen Abgang.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 16:58 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Mortlach 16 Jahre bei MySpirits bestellen…
Wir haben den Mortlach 16 Jahre im Rahmen unserer Tasting-Kooperation mit MySpirits zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf unseren Test oder die Bewertung.