Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club

Stories zum Thema

No Age Statement / NAS-Whisky

69 Stories

Ein neuer Trend hält die traditionell geprägte Whiskywelt seit einigen Jahren in Atem: No Age Statements – Whiskys ohne Altersangabe auf dem Etikett. Bei den meisten NAS-Whiskys handelt es sich ganz regulär um Single Malts. Der kleine aber feine Unterschied: Da per Gesetz immer das Jahr des jüngsten Whiskys in der Flasche angegeben werden muss, verzichten viele Brennereien auf eine Altersangabe. In No Age Statements sind also häufig auch Tropfen enthalten, die weniger Zeit im Holzfass verbracht haben.

Für die Destillerien bietet das den Vorteil, dass sie ihren Whisky günstiger produzieren können (Kostenfaktor) und auch bei größerer Nachfrage genug Whisky bereit halten können (Zeitfaktor). Braucht eine übliche Standardabfüllung 10 oder 12 Jahre bis sie bereit zum Verkauf ist, können im NAS auch schon mal Whiskys mit 5 oder 7 Jahren stecken. In der Folge schwankt die Qualität zwischen den Whiskys deutlich: Es gibt sehr gute und empfehlenswerte Abfüllungen neben durchschnittlichen Flaschen. Häufig bringen NAS-Whiskys allerdings andere Features mit und erhalten zum Beispiel ein besonderes Finish in speziellen Holzfässern. Ob dies das fehlende Alter ausgleichen kann, ist ein andauernder Diskussionspunkt unter Whisky-Liebhabern.

Hier findet ihr die besten NAS-Whiskys im Überblick.

Der Laphroaig Lore wurde in einem Gewölbe in Hamburg präsentiert (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 4 min
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Der Zick-Zack-Whisky: Laphroaig Lore im Test

  • 14. April 2016
  • Samuel
Mit dem Laphroaig Lore stellt sich Destillerie Manager John Campbell der Aufgabe stolze 200 Jahre Laphroaig-Geschichte in einem einzigen Whisky zu vereinen. Ein mutiges Experiment. Ob es gelingt erfahrt ihr in unserem ausführlichen Whisky-Test.
Story lesen
Starker Raucher: Octomore 7.4 Virgin Oak. (Foto: "Smoking" von Fabrizio Maestroni unter der Lizenz CC BY 2.0)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky

Starker Tobak: Octomore 7.4 Virgin Oak im Test

  • 22. Februar 2016
  • Samuel
Wer torfige Whiskys liebt, kommt früher oder später zum harten Stoff: Octomore. Der ist limitiert und wird zu hohen Schwarzmarktpreisen gehandelt. Wir haben den Trip mitgemacht.
Story lesen
MaltWhisky-Redakteur Lukas mit Richard Paterson (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 7 min
  • Scotch Whisky

“Whisky makes the world go round twice as fast” – Whisky-Legende Richard Paterson im Interview

  • 29. Dezember 2015
  • Lukas
Tastings inszeniert Richard Paterson wie eine Show. Im Exklusiv-Interview verrät er, woran er einen guten Whisky erkennt, wie er einen neuen Blend kreiert und welche Neuheiten Dalmore 2016 herausbringt.
Story lesen
Haig Club Single Grain Whiskys wurde auch schon von David Beckham beworben. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky

Foulspiel: Haig Club Single Grain Whisky im Test

  • 15. Oktober 2015
  • Samuel
Exzentrische Fussballspieler sind wir mittlerweile gewöhnt. Mit David Beckham macht sich ein Ex-Profi auf, um einen Single Grain Scotch Whisky zu etablieren. Kann das gutgehen?
Story lesen
Die rote Flagge des Penderyn Red Flag bezieht sich auf einen Arbeiteraufstand (Foto: Paolo Bendandi / Unsplash)
Story lesen
  • 2 min
  • Scotch Whisky

Rote Karte statt roter Flagge: Penderyn Red Flag Madeira im Test

  • 5. Oktober 2015
  • Lukas
Arbeitskampf und eine junge wilde Destillerie sind die Ausgangslage des Penderyn Red Flag. Was steckt unter dem Korken der Revolutions-Flasche?
Story lesen
Story lesen
  • 2 min
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Die Reste vom Gründer: Glenlivet Founders Reserve im Test

  • 10. September 2015
  • Lukas
No-Age-Statement statt Altersangabe: Mit der Founder's Reserve schafft Glenlivet eine verjüngte Alternative zu seinem 12-jährigen Einsteiger-Malt. Kann uns der junge Nachwuchs aus der Reserve locken?
Story lesen
Der Penderyn Myth stammt aus Wales. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • Whisky weltweit

Whiskey aus Wales: Penderyn Myth im Test

  • 24. Juli 2015
  • Lukas
Ein Single Malt aus Wales? Da kann nur von Penderyn die Rede sein. Die erst 2004 gegründete Destillerie greift tief in die Folklore-Kiste. Doch wie gut schmeckt der Whisky?
Story lesen
Holzstege auf Islay führen einen trockenen Fußes durch feuchte Wiesen. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Sherry

Dreimal gut Holz: Laphroaig Triple Wood im Test

  • 10. Juni 2015
  • Lukas
Dreimal aufs Holz geklopft: Der Laphroaig Triple Wood lagert in gleich drei verschiedenen Eichenfässern. Zieht sich der No-Ager das Beste aus dem Holz? Jetzt lesen in unserem Whisky-Test...
Story lesen
Die Ardbeg-Destillerie auf Islay liegt direkt am Meer (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • Scotch Whisky

Auf dem Trockenen: Ardbeg Perpetuum im Test

  • 2. Juni 2015
  • Samuel
Alte und junge Whiskys, Bourbon- und Sherry-Fässer und dazu eine gute Portion Geheimnis: Geht diese neue Formel beim Ardbeg Perpetuum auf? Unser Whisky-Test zur neuen Special Edition
Story lesen
Kilchoman wurde im Jahr 2005 gegründet. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky

Nachwuchs auf Islay: Kilchoman und seine rauchigen Whiskys

  • 12. April 2015
  • Lukas
Dieses Jahr feiert Kilchoman sein 10-jähriges Jubiläum. Zeit für einen Besuch der Farm-Destillerie auf Islay. Wir zeigen Fotos und verraten, was von den jungen Whiskys zu halten ist.
Story lesen

Beitrags-Navigation

Previous 1 … 4 5 6 7 Next

Beliebte Whisky-Stories

  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 1
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 2
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 3
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 4
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 5
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 Minuten Lesezeit
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.