MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Gin-Cocktails

Negroni

  • 16. Februar 2021
Negroni Cocktail
Mit dem Negroni bekommt man einen zeitlosen Klassiker ins Glas (Foto: MaltWhisky.de)
Der Negroni steht wohl wie kaum ein anderer Cocktail für das italienische Dolce Vita. Der klassische Pre-Dinner-Drink aus Gin, rotem Vermouth und Campari wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfunden. Das einfach zu mixende Rezept für einen perfekten Negroni beweist, dass man für diesen italienischen Apéritif kein Cocktail-Experte sein muss.
Negroni Cocktail

Negroni: Das beste Rezept

Der Negroni steht wohl wie kaum ein anderer Cocktail für das italienische Dolce Vita. Der klassische Pre-Dinner-Drink aus Gin, rotem Vermouth und Campari wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfunden.
5 Sterne (13 Bewertungen)

Sterne anklicken zum Bewerten

Rezept drucken Rezept pinnen

Zubehör

  • Tumbler-Glas
  • Barmaß/Jigger
  • Barlöffel
  • Eiswürfelform á 4,5 x 4,5 cm

Zutaten
 

  • 3 cl Gin
  • 3 cl roter Vermouth
  • 3 cl Campari
  • Orangenzeste

Zubereitung
 

  • Ein Tumbler-Glas mit einem großen Eiswürfel füllen und nacheinander Gin, roten Vermouth und Campari mit einem Jigger abmessen und hinzugeben.
  • Den Negroni mit einem Barlöffel für etwa 10-15 Sekunden kurz verrühren.
  • Die Zeste einer Orange mit einem Zestenschneider oder einem Messer abziehen und den Negroni damit garniert servieren.
Vorbereitung 1 minute Min.
Zubereitung 2 Minuten Min.
Fertig in 3 Minuten Min.
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe einen Kommentar & erzähle wie es geschmeckt hat!

Die besten Gins für den Negroni

🥇 Unsere Empfehlung
The Botanist Islay Dry Gin mit 46% vol. (1 x 0,7l) |Einzigartiger Gin mit handgeernteten Botanicals von der schottischen Insel Islay | Vielschichter Gin mit Zitrusnote perfekt für Gin Tonic
💎 Japanischer Geheimtipp
ROKU GIN | 6 japanische Botanicals | Meisterhaft destilliert in Japan | für einen perfekt ausbalancierten Geschmack, 43% Vol | 700ml Einzelflasche
👍 Beliebter Cocktail-Gin
Fords Gin, London Dry Gin (1 x 0.7 l) 45% Vol. - Das schönste Kompliment für dein Tonic
Name
The Botanist Islay Dry Gin
Roku Japanese Gin
Fords London Dry Gin
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Bewertung
Eigenschaften
Frischer & würziger Premium-Gin von der schottischen Insel Islay – ideal für Cocktail und Longdrinks
Harmonischer japanischer Gin mit vielseitigen Aromen – perfekt zum Mixen leckerer Cocktails
Weicher Premium-Gin – ein guter Allrounder für gemixte Drinks!
Botanicals
Botanicals
22 wildwachsende Botanicals wie Kamille, Minze, Thymian, sowie Wacholder & Orangenschale und weitere
Botanicals
6 japanische Botanicals wie Sakura-Blume, Sencha-Tee, Sansho-Pfeffer & Yuzu-Schale
Botanicals
9 klassische Botanicals wie Wacholder, Koriander, Zitronenschale usw.
Herkunft
Herkunft
Schottland
Herkunft
🇯🇵 Japan
Herkunft
England
Gin-Sorte
Gin-Sorte
Dry Gin
Gin-Sorte
New Western Gin
Gin-Sorte
London Dry Gin
Preis
27,90 €
21,90 €
27,95 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
🥇 Unsere Empfehlung
The Botanist Islay Dry Gin mit 46% vol. (1 x 0,7l) |Einzigartiger Gin mit handgeernteten Botanicals von der schottischen Insel Islay | Vielschichter Gin mit Zitrusnote perfekt für Gin Tonic
Name
The Botanist Islay Dry Gin
Zum Angebot »
Bewertung
Eigenschaften
Frischer & würziger Premium-Gin von der schottischen Insel Islay – ideal für Cocktail und Longdrinks
Botanicals
Botanicals
22 wildwachsende Botanicals wie Kamille, Minze, Thymian, sowie Wacholder & Orangenschale und weitere
Herkunft
Herkunft
Schottland
Gin-Sorte
Gin-Sorte
Dry Gin
Preis
27,90 €
Zum Angebot »
💎 Japanischer Geheimtipp
ROKU GIN | 6 japanische Botanicals | Meisterhaft destilliert in Japan | für einen perfekt ausbalancierten Geschmack, 43% Vol | 700ml Einzelflasche
Name
Roku Japanese Gin
Zum Angebot »
Bewertung
Eigenschaften
Harmonischer japanischer Gin mit vielseitigen Aromen – perfekt zum Mixen leckerer Cocktails
Botanicals
Botanicals
6 japanische Botanicals wie Sakura-Blume, Sencha-Tee, Sansho-Pfeffer & Yuzu-Schale
Herkunft
Herkunft
🇯🇵 Japan
Gin-Sorte
Gin-Sorte
New Western Gin
Preis
21,90 €
Zum Angebot »
👍 Beliebter Cocktail-Gin
Fords Gin, London Dry Gin (1 x 0.7 l) 45% Vol. - Das schönste Kompliment für dein Tonic
Name
Fords London Dry Gin
Zum Angebot »
Bewertung
Eigenschaften
Weicher Premium-Gin – ein guter Allrounder für gemixte Drinks!
Botanicals
Botanicals
9 klassische Botanicals wie Wacholder, Koriander, Zitronenschale usw.
Herkunft
Herkunft
England
Gin-Sorte
Gin-Sorte
London Dry Gin
Preis
27,95 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 4.06.2023 um 03:59 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Drei weitere Negroni Cocktail Varianten

Boulevardier Cocktail im Schott Zwiesel Pure Tumbler
Der Boulevardier ist ein schöner Twist auf den italienischen Negroni (Foto: MaltWhisky.de)

Boulevardier Cocktail – Twist auf Manhattan und Negroni

Der Boulevardier Cocktail entstand als es während der US-Prohibition viele amerikanische Bartender in die europäischen Metropolen zog. Typische amerikanische Spirituosen trafen so auf europäische Liköre & Co. Der Boulevardier ist mit dem Manhattan sowie dem Negroni eng verwandt.

Zum Cocktail-Rezept


Left Hand Cocktail
Der Left Hand ist eine moderne Interpretation des Klassikers Manhattan (Foto: MaltWhisky.de)

Left Hand Cocktail – Negroni-Varianten mit Schokoladennoten

Wie der bekannte Manhattan wird auch der Left Hand Cocktail bevorzugt auf der Basis von Bourbon Whiskey gemixt. Roter Vermouth und Campari bringen zusätzliche Aromen in den Drink ein. Die besondere Finesse kommt jedoch durch die Verwendung von Schokoladenbitters ins Cocktailglas.

Zum Cocktail-Rezept


Americano Cocktail
Der Americano verbindet Campari und Vermouth zu einem erfrischenden Cocktail (Foto: Liquidstories.de)

Americano Cocktail – milder Negroni-Twist mit Sodawasser Der Americano Cocktail ist ein echter Klassiker.

Der Drink mit Campari und rotem Vermouth wurde bereits in den 1860er-Jahren erstmalig in Mailand in der Bar von Gaspare Campari gemixt. Durch den Zusatz von Sodawasser der Americano eine Negroni-Variante, die im Vergleich deutlich milder im Geschmack ist. 

Zum Cocktail-Rezept


Negroni mit Orange und Jigger
Der Negroni wird mit Gin, rotem Vermouth und Campari im Mischverhältnis 1:1:1 gemixt (Foto: MaltWhisky.de)

Negroni Cocktail: Die Antworten auf die häufigsten Fragen

Welcher Gin ist für den Negroni geeignet?

Für einen klassischen Negroni eignen sich die Gin-Sorten Dry bzw. London Dry Gin am besten. Diese Gins haben einen trockenen Charakter und weisen in der Regel markante Wacholdernoten auf. Diese Aromen verbinden sich im Negroni elegant mit dem fein-herben Campari sowie dem süßlichen Vermouth. Gute Marken sind Tanqueray, No. 3 London Dry Gin oder Botanist Dry Gin

Wer gerade keinen Dry Gin zur Hand hat muss jedoch nicht auf einen guten Negroni verzichten. Dem Experimentieren mit Gin-Sorten wie Distilled oder New Western Dry sollte man nicht schon vorab eine Absage erteilen. Durch die spannende Kombination von ausgefallenen Botanicals können diese Gins sogar neue aufregende Aromen in eure Negronis bringen.

Jetzt 16% sparen Tanqueray London Dry Gin | Ausgezeichneter, aromatischer Gin | 4-fach destilliert auf englischem Boden | 43,1% vol | 1000ml Einzelflasche
Tanqueray London Dry Gin | Ausgezeichneter,...
24,99 € 20,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 24% sparen Bulldog Gin London Dry Gin aus 12 Botanicals aus 8 verschiedenen Ländern (1 x 0.7 l)
Bulldog Gin London Dry Gin aus 12 Botanicals aus 8...
23,99 € 18,30 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 8% sparen Ferdinand's | Saar Dry Gin | 500 ml | Über 30 fein abgestimmte Botanicals | Mit feinstem Saar Riesling infundiert | Höchster Trinkgenuss
Ferdinand's | Saar Dry Gin | 500 ml | Über 30...
35,99 € 32,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 3.06.2023 um 20:30 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Negroni Cocktail
Für den Negroni sollte man große Eiswürfel verwenden damit der Pre-Dinner-Drink nicht zu schnell verwässert (Foto: MaltWhisky.de)

Welchen Wermut nimmt man für den Negroni?

Für den Negroni verwendet man in jedem Fall einen süßen roten Wermut. Für einen stilsicheren Drink sollte man sich hier im Idealfall für eine italienische Marke entscheiden. Insbesondere der Carpano Antica Formula oder der Cocchi Storico aus Turin sind für ihre herausragende Qualität bekannt und werden auch von Barkeepern geschätzt. International werden jedoch auch in Frankreich (Dolin, Noilly Prat), Spanien (Lustau) oder in Deutschland (Belsazar, Ferdinand’s) sehr gute rote Wermuts hergestellt.

Jetzt 19% sparen Antica Formula Vermouth | Roter Wermut aus Italien perfekt als Aperitif, Digestif oder in Cocktails (1 x 1,0l)
Antica Formula Vermouth | Roter Wermut aus Italien...
32,99 € 26,60 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Cocchi Vermouth di Torino Wermut (1 x 0.75 l)
Cocchi Vermouth di Torino Wermut (1 x 0.75 l)
25,19 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lustau Vermut Red in edler Geschenkdose roter Wermut (1 x 0.75 l)
Lustau Vermut Red in edler Geschenkdose roter...
22,49 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.06.2023 um 01:14 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Welche Geschichte steckt hinter dem Negroni?

Der gängigen Geschichte nach wurde der Negroni im Jahr 1919 oder 1920 vermutlich in Florenz im Caffé Casoni erfunden. Ein junger Barkeeper mit dem Namen Fosco Scarselli hatte an diesem Tag Dienst hinter dem Tresen, als der Graf Camillo Negroni, der spätere Namensgeber des Cocktails, an die Bar trat. Der Graf trank sonst immer einen Americano. Doch an diesem Tag stand ihm der Sinn nach einer stärkeren Mischung. Er wies Fosco Scarselli an den Drink nicht mit Wasser zu verlängern, sondern um einen Teil Gin zu ergänzen – der Negroni war erfunden.

Als eigenständiger Drink war der Negroni eine neue Entwicklung. Doch der Negroni basierte bereits auf anderen Apéritif-Cocktails, die zuvor gerne getrunken wurden. Und auch danach wurden auch immer wieder Varianten des Negroni entwickelt. Das typische Negroni-Mischverhältnis von 1:1:1, welches jeder Zutat den gleichen Anteil lässt, wird in der Barszene sogar als Negroni-Style für andere Drinks verwendet.


Welche Negroni-Varianten gibt es noch?

Als Vorläufer des Negroni gelten die Cocktails Milano-Torino sowie der Americano. Weiterentwicklungen sind der Negroni sblagiato sowie der mit Bourbon gemixte Boulevardier. Der Milano-Torino soll bereits in den 1860er-Jahren in Mailand erstmals gemixt worden sein. Hierfür wurde der italienische Bitterlikör Campari aus Mailand (Milano) mit dem in Turin (Torino) erfundenen roten Vermouth im Verhältnis 1:1 gemixt. Eine Weiterentwicklung des Milano-Torino ist der Americano bei welchem die Mischung um einen Teil Sodawasser ergänzt wird.

Beim 1919/1920 erfundenen Negroni wird hingegen auf das Sodwasser verzichtet und im Drink mit einem Teil Gin ersetzt. Bei der Variante Negroni sblagiato tritt italienischer Prosecco an die Stelle des Gins. Auch der bekannte Cocktail Boulevardier ist eine Variation des Negroni, wobei hier der Gin durch Bourbon-Whiskey ersetzt wird. Natürlich sind mittlerweile unzählige weitere Varianten und Negroni-Rezepte entstanden. Jeder Barkeeper mixt seine eigene Variation, spielt mit dem Mischverhältnis, fügt neue Nuancen hinzu und verleiht so dem italienischen Aperitif seinen eigenen Twist.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Cucumber Gimlet
Artikel lesen
  • Gin-Cocktails

Cucumber Gimlet

50-50 Martini Cocktail
Artikel lesen
  • Gin-Cocktails

50/50 Martini Cocktail

Martinez Cocktail
Artikel lesen
  • Gin-Cocktails

Martinez Cocktail

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.