MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Exklusive Whiskys
  • Rauchig & Torfig

Torf vor der Tür: Octomore 11.3 Islay Barley im Test

Die Flasche des Octomore 11.3 vor grauem Hintergrund
Die Gerste für den Octomore 11.3 wird ausschließlich auf Islay angebaut und geerntet (Foto: Amazon)
Die Octomore-Whiskys werden mit Blick auf den französischen Terroir-Gedanken gebrannt. So wird für den Octomore 11.3 ausschließlich Gerste verwendet, die auf der schottischen Insel Islay angebaut wurde. Das besondere Terroir der Insel soll durch die Gerste auch Single Malt zum Vorschein kommen. Ob das gelingt? Wir haben den Octomore 11.3 Islay Barley verkostet.

Vor rund 150 Jahren gab es tatsächlich eine Octomore-Brennerei auf Islay. Whiskys mit diesem Namen werden jedoch heute bei der benachbarten Bruichladdich-Destillierie gebrannt. Aus der Brennerei stammen drei unterschiedliche Whisky-Stile. Die Single Malts von Bruichladdich sind ungetorft, Port-Charlotte-Whiskys werden aus stark getorfter und die Octomore-Whiskys aus extrem stark getorfter Gerste gebrannt.

Die Nummern der Octomore-Whiskys erscheinen auf den ersten Blick vielleicht etwas verwirrend. Doch hinter der Nummerierung verbirgt sich ein relativ einfaches System.

Mit der ersten Zahl wird aufsteigend die Serie bezeichnet. Dieser Octomore gehört also zur 11. Ausgabe der Whisky-Serie.

Die zweite Zahl bezeichnet den Teil der Serie, welcher jeweils auf ein besonderes Herstellungsmerkmal verweist:

  • Octomore 11.1 wurde aus 100 % schottischer Gerste gebrannt.
  • Octomore 11.2 ist ein Travel Retail Whisky mit besonderer Fassreifung.
  • Octomore 11.3 wurde aus 100 % Islay-Gerste gebrannt.
  • Octomore 11.4 wurde in Virgin-Oak-Casks gereift.

Die jeweils aktuelle Serie besteht aus vier unterschiedlichen Single Malts, die jedoch von Serie zu Serie Abweichungen aufweisen. Die Whiskys sind jeweils limitiert und werden der jeweiligen Form nicht erneut hergestellt. Ähnlich wie man es von Jahrgängen bei Weinen kennt.

Was steckt drin, wo Octomore 11.3 Islay Barley draufsteht?

Beim Octomore 11.3 wird nicht einfach nur Gerste von Islay verwendet, es wird sogar verraten auf welchem Feld die Gerste angebaut wurde. Die Gerste für diesen Octomore-Whisky stammt von Irene’s Field, welches nur rund 2 Meilen von der Brennerei entfernt liegt und wurde im Jahr 2013 geerntet. Während die Gerste wächst soll sie über den Boden und die Luft das besondere Terroir von Islay aufnehmen.

Die gemälzte Gerste wurde mit einem Phenol-Wert von 194 ppm getorft. Die Brennerei greift für das Mälzen aktuell auf verschiedene Dienstleister zurück. Ab dem Jahr 2023 plant Bruichladdich eigene Malting Floors zu betreiben auf welchen zumindest die lokale Gerste gemälzt werden kann.

Nach der Destillation in kupfernen Brennblasen im Jahr 2014 wurde der Whisky für 5 Jahre in First-fill Bourbon-Barrels sowie Tennessee-Whiskey-Casks gereift. Die Eichenholzfässer stammen aus den Brennereien Jim Beam und Heaven Hill in Kentucky sowie Jack Daniel’s in Tennessee.

Der Octomore 11.3 wird ungefärbt und non-chill-filtered mit einem Alkoholgehalt von kräftigen 61,7 % abgefüllt. Der stark getorfte Islay-Whiskys ist auf insgesamt 18.000 Flaschen limitiert.

Unsere Verkostung des Octomore 11.3 Islay Barley

Wie riecht er?

Stark torfig, dunkel und schwer ist der Octomore 11.3 Islay Barley in der Nase. Dazwischen riechen wir Apfelschalen, Bienenstich mit Mandelblättchen und Vanillepudding sowie Zitrusschalen. Dann wird der Duft würzig mit Noten von Kräutern wie Thymian und Majoran. Mineralische, felsige Noten sowie Meersalz prägen den Single Malt zum Abgang hin. Auch eine leichte Schärfe vom Eichenholz ist wahrzunehmen.

Wie schmeckt er?

Ein intensives, wärmendes und prickelndes Mundgefühl markiert den Auftakt beim Octomore 11.3 Islay Barley. Ein ernster Geschmack mit nur wenig Frucht. Wir schmecken Limettenschalen, Leder und mineralisch-salzige Noten. Der Whisky ist stark von verbrannten Noten von Asche, Grillkohle und Rauch geprägt. Zum Abgang zeigt der Islay-Malt eine leichte Schärfe, welche in eine schier endlose Wand aus Torf übergeht.

Octomore 11.3 Islay Barley
Fazit
Der Octomore 11.3 ist ein heftiges Torfmonster für Islay-Fans und Kenner. Seine extrem intensiven Aromen fordern im Tasting heraus: Ein Whisky der erobert werden will. Mutige Genießer werden mit einer einzigartigen Tiefe belohnt. Für rund 180 Euro erhält man hier ein besonderes Erlebnis für die Sinne.
Gestaltung & Story
95
Geruch
89
Geschmack
93
Preis-Leistung
82
90
Großartig
Octomore 11.3 Heavily Peated Islay Barley (0.7 l)
Octomore 11.3 Heavily Peated Islay Barley (0.7 l)
✔️ Einer der rauchigsten Whiskys der Welt lässt die Mundwinkel bei Peatheads nach oben gehen. Stark!
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.02.2023 um 08:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Octomore
Smokehead High Voltage mit hoher Abfüllstärke
Artikel lesen
  • Rauchig & Torfig
  • Scotch Whisky

Smokehead High Voltage im Test

Highland Park Cask Strength
Artikel lesen
  • Leicht rauchig
  • Scotch Whisky

Highland Park Cask Strength No. 3 im Test

Ledaig Rioja Cask Finish
Artikel lesen
  • Rauchig & Torfig
  • Scotch Whisky

Rauch & Rotwein: Ledaig Rioja Cask Finish im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.