Insbesondere wer eine kleine Aufmerksamkeit für einen Whisky-Genießer sucht, sollte sich das Peated Malts of Distinction Geschenkset genauer ansehen. Die liebevoll gestaltete Box liegt angenehm und wertig in der Hand und macht bereits auf den ersten Blick ordentlich Eindruck – eines der beliebtesten Whisky-Probiersets zu einem fairen Preis.
Diese Whiskys sind im Probierset enthalten:
The Ardmore Legacy (82 Punkte)
Nicht nur auf den schottischen Inseln, auch in den Highlands werden einige Malts aus getorfter Gerste gebrannt. Eine der bekanntesten Abfüllungen ist der Ardmore Legacy, welcher die typischen Aromen der schottischen Highlands sehr angenehm mit rauchigen Noten verbindet. Genießer dürfen sich in der Verkostung auf Noten von Honig, Vanille und würzigen Rauch freuen.
Connemara Original Peated (80 Punkte)
Der Connemara Original Peated ist einer der ganz wenigen getorften Irish Whiskeys. Wie in Irland üblich wird jedoch auch dieser Single Malt dreifach in kupfernen Brennblasen destilliert. Der Geschmack des rauchigen Iren ist mild und zugleich rauchig. Wir schmecken Biskuit, Vanillepudding und Aprikosen. Der Abgang ist trocken und von rauchigen Noten geprägt.
Bowmore 12 Jahre (80 Punkte)
Bei Bowmore auf der schottischen Isle of Islay werden traditionelle rauchige Single Malts gebrannt. Ein Teil der Gerste wird mit 25-30 ppm sogar auf eigenen Malting Floors gedarrt. Für die Reifung des Bowmore 12 Jahre wird eine Mischung aus Bourbon-Barrels und spanischen Sherryfässern verwendet. Dies sorgt in der Verkostung für eine Mischung aus fein torfigen Raucharomen mit Noten von Honig, Aprikosenmarmelade, Meersalz und Zitronenschalen.
Laphroaig 10 Jahre (86 Punkte)
Der Laphroaig 10 Jahre ist einer der ganz großen Klassiker von der schottischen Insel Islay und ist für seinen torfigen Geschmack mit medizinischen Noten berühmt und berüchtigt. Der aus stark getorfter Gerste gebrannte Malt-Whiskys ist die am stärksten torfige Abfüllung im Peated Malts of Distinction Probierset. Erdige und mineralische Noten von Torf und Meersalz sowie feinherbe Noten von Zitronenschalen sorgen dafür, dass bei Freunden von torfigen Whiskys die Mundwinkel nach oben gehen.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 14:57 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API