MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whisky-Herstellung

Peated Whisky: Warum manche Single Malts rauchig schmecken

Wie kommt der Torf in den Whisky? (Foto: Malt Whisky)
Torf wird in Ballen gestochen und getrocknet – beim Verbrennen kommen die Peat-Aromen in den Whisky (Foto: Malt Whisky)
Der Begriff „peated“ bedeutet auf Deutsch ganz schlicht „getorft“. Ein Peated Single Malt ist also ein Whisky, dessen Gerste über Torfrauch getrocknet wurde. Die Elemente des verbrannten Torfs lagern sich dabei an dem Getreide ab und finden so beim Brennen den Weg in den frisch gebrannten Whisky. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Peat und Peated Whiskys.
Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist Peat?
  2. Wie kommt der Torfgeschmack in den Whisky?
  3. Wie torfig muss ein Peated Whisky sein?
  4. Wo finde ich empfehlenswerte Peated Whiskys?

Was ist Peat?

Immer wieder findet man den Begriff Peat bzw. Peated Whisky auf den Etiketten von Single Malts. Bei Peat handelt es sich ganz einfach um Torf. Doch was ist das genau? Wer das herausfinden möchte, muss sich anschauen, was in einem Moor passiert: Anders als in einem Wald werden in einem Moor abgestorbene Pflanzenteile nicht komplett zersetzt.

In der Folge lagern sich tote Pflanzen und einzelne Bestandteile wie Blätter und Äste übereinander in Schichten ab. Die Schichten werden nach unten hin immer dichter zusammengedrückt. Über Jahrhunderte bzw. Jahrtausende entsteht aus diesen organischen Schichten schließlich Torf.

Im Torf finden sich besonders viele Phenole – sie bringen torfige, aber auch rauchige Aromen in den Whisky.

Die charakteristischen Kilns sind die Wahrzeichen von Ardbeg auf Islay. (Foto: Malt Whisky)

Wie kommt der Torfgeschmack in den Whisky?

Der größte Teil des Torfgeschmacks kommt beim Trocknen der Gerste in den Whisky. Diesen Prozess nennt man auch Darren. Dabei wird durch Verbrennen des Torfs ein dichter Rauch erzeugt, welcher sich an den Gerstenkörnern ablagert.

Traditionell findet das Darren mit dem Peat in einem Kiln (erkennbar durch sein charakteristisches Pagodendach) statt. Doch nur wenige Destillerien betreiben diesen Trockenofen noch selbst. Bei Destillerien wie Bowmore, Laphroaig oder Kilchoman kann man bei einer Führung aber noch zugucken, wie die Gerste über den heiß brennenden Torfballen geräuchert wird. Ein Großteil der verwendeten Gerste wird jedoch auch hier aus Großmälzereien fertig gepeated angeliefert.

Zwar gehen bei der Destillation des Whiskys in den kupfernen Brennblasen und bei der späteren Lagerung in Eichenholzfässern eine ganze Reihe dieser Torfelemente verloren – dennoch schmecken die Peated Whiskys am Ende wunderbar intensiv rauchig.

Die Torfballen werden im historischen Kiln verbrannt um die Gerste mit "peat smoke" zu versehen (Foto: Highland Park)
Die Torfballen werden im historischen Kiln von Highland Park verbrannt, um einen leicht torfigen Whisky herzustellen (Foto: Highland Park)

Wie torfig muss ein Peated Whisky sein?

Für den Torfgehalt eines Peated Whiskys gibt es keine festen Vorgaben. Typische getorfte Single Malts haben aber zwischen 30 und 50 ppm. Dabei handelt es sich um eine Angabe über den Phenolgehalt in der Gerste.

Dieser Wert wird dann als “phenol parts per million” (kurz ppm) angegeben. Häufig erfolgt die Messung in der Gerste, die zum Brennen verwendet wird. Dieser Wert ist ein Anhaltspunkt für die Torfigkeit eines Whiskys. Um es ganz genau zu wissen, müsste man den ppm-Wert aber im finalen Peated Whisky messen.

Hier sind einige der häufigsten Peat-Grade im Überblick:

ppm-Wert Peat-Stufe 
 1-20 ppm leicht getorft
 21-35 ppm mittel getorft
 36-50 ppm stark getorft
51+ ppm sehr stark bis extrem getorft

Übrigens: Einige Peated Whiskys werden noch deutlich stärker getorft. So wird für die extrem torfigen Single Malts von Octomore eine Gerste verwendet, die mit teilweise über 150 ppm getorft wurde. Das Ergebnis sind sehr heftige Rauch- und Torfaromen in diesen Whiskys.

Malt Whisky-Redakteur Samuel in einem Torffeld auf der schottischen Insel Islay (Foto: Malt Whisky)
    • Debatte

Torfiger Whisky: Phenole und der große Bluff mit den ppm-Werten

  • Lukas
  • 14. November 2017

Wo finde ich empfehlenswerte Peated Whiskys?

Wenn es um rauchigen Whisky geht, sind die Islay-Destillerien ganz vorne dabei. Dazu gehören Lagavulin, Laphroaig und Ardbeg. Aber auch Bowmore, Caol Ila oder Kilchoman setzen bei ihrem Whisky auf die Kraft von Rauch und Torf.

Talisker von der Isle of Skye und Highland Park von den Orkney-Inseln sind dagegen typische Beispiele für nur leicht rauchige Insel-Whiskys. Ihre Gerste wird nur teilweise über brennendem Torf gedarrt, sodass die Peat-Aromen zurückhaltender ausfallen.

Kilchoman wurde im Jahr 2005 gegründet. (Foto: Malt Whisky)
    • Whiskys nach Marke
Kilchoman: Die besten Whiskys im Test
  • Lukas
  • 25. Februar 2022
Wind & Wetter: Die Laphroaig-Whiskys werden auf der Isle of Islay direkt am Meer gebrannt (Foto: Malt Whisky)
    • Whiskys nach Marke
Laphroaig: Die besten Whiskys im Test
  • Samuel
  • 5. September 2021
Ardbeg-Destillerie
    • Whiskys nach Marke
Ardbeg: Die besten Whiskys im Test
  • Lukas
  • 23. Juni 2021
Bruichladdich setzt auch regionale Gerste von Islay ein, um seine Whiskys zu brennen (Foto: Bruichladdich)
    • Whiskys nach Marke
Octomore: Die extrem getorften Islay-Whiskys im Überblick
  • Samuel
  • 23. August 2020
Die größte Destillerie auf der schottischen Insel Islay ist Caol Ila. (Foto: Malt Whisky)
    • Whiskys nach Marke
Caol Ila: Die besten Whiskys im Test
  • Lukas
  • 21. Juni 2020
Ruhige Lage: Die Lagavulin-Destillerie liegt ganz im Süden der Isle of Islay (Foto: Malt Whisky)
    • Whiskys nach Marke
Lagavulin: Die besten Whiskys im Test
  • Samuel
  • 18. Januar 2020

In unserer kuratierten Bestenliste empfehlen wir Peated Whiskys, die sich durch spannende Raucharomen auszeichnen:

Die 10 besten rauchigen Whiskys

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Rauchiger Whisky
Neben Bourbon-Barrels werden für die Reifung von schottischen Whiskys bevorzugt Oloroso-Sherryfässer verwendet (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whisky-Herstellung

Was ist ein Oloroso-Sherry-Cask?

Whiskyfässer vor der Laphroaig-Destillerie. (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whisky-Herstellung

Whiskyfass-Größen: So beeinflussen sie den Single Malt

Artikel lesen
  • Whisky-Herstellung

Whiskyfässer: 5 Dinge, die jeder Genießer wissen sollte

1 Kommentar

  1. Dominik sagt:
    20. Januar 2021 um 12:26 Uhr

    Empfehle weiterhin die Peated Whiskys von Glasgow, Ledaig und die rauchigen BenRiachs. Alle aber eher torfig als rauchig. Trotzdem sehr lecker.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.