Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky

Fiese Sache: Penny Mc Illroy Blended Scotch Whisky im Test

  • 11. Dezember 2014
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Macht einen trüben Tag auch nicht heller: McIllroy Scotch Blend von Penny. (Foto: Malt Whisky)
Macht einen trüben Tag auch nicht heller: McIllroy Scotch Blend von Penny. (Foto: Malt Whisky)

Eine 700 ml-Flasche Scotch Whisky für unter 8 Euro – das klingt fast zu gut um wahr zu sein. Und doch hat Penny seinen schottischen Blend Mc Illroy zu genau diesem Preis im Angebot. Nach Abzug von Alkohol- und Mehrwertsteuer, Einzelhandelsmarge, Transport und Verpackung bleibt da nicht viel für den Whisky übrig. Zu wenig für einen trinkbaren Scotch?

Der Penny Mc Illroy sieht schon auf den ersten Blick billig aus…

Mit einer Flasche Mc Illroy unterm Arm erntet man keine anerkennenden Blicke. Auch die Kassiererin bei Penny runzelt die Stirn, als ich die klobige Schnapsflasche aufs Band lege. Vielleicht liegt es auch daran, dass es erst 12 Uhr ist. Die meisten Bewohner von Berlin-Kreuzberg holen jetzt gerade ihr Frühstück. Oder liegt es daran, dass ich ansonsten nur eine Schachtel mit Lindt-Minipralinen kaufe? Vermutlich denkt sie, dass es sich bei meinem Einkauf um eine Entschuldigungsgeste handelt. “Sorry Schatz, war nicht so gemeint. Hab dir auch was mitgebracht…” Dazu Pralinen und Fusel schwenken und sich insgeheim auf den Versöhnungssex freuen. Ob das klappt? Keine Ahnung und ich bin mir auch nicht sicher ob der Mc Illroy bei der Damenwelt besonders gute Chancen hat.

Kenner schätzen seinen einzigartigen Charakter?

Knirschknirsch macht der Schraubverschluss und schon ist er offen der Mc Illroy Whisky-Blend. Die Werbetexter von Penny schwurbeln fröhlich, dass ihn “Kenner wegen seines einzigartigen Charakters und weichen Geschmacks” schätzen. Nur was sind das für Kenner und was genau macht den Charakter “einzigartig”? Und ist dieses “einzigartig” jetzt einzigartig gut oder einzigartig schlecht? Zeit für einen Selbstversuch mit Nosing-Glas und dem Penny-Whisky. Da es sich um einen einfachen Blend handelt, also eine Mischung aus Malt Whiskys und günstigem Grain Whisky, sind unsere Erwartungen nicht übermäßig hoch.

Unser Tasting des Mc Illroy Blended Scotch Whisky

Wie riecht er?

Ach wie habe ich sie vermisst, diese penetrant spritige Alkoholnote. Ehrlich jetzt? Natürlich nicht. Hilft aber nichts, denn der Penny Mc Illroy riecht trotzdem nach Fusel. Liebevoll umspielt der Geruch von Allzweckklebstoff meine Nase. Ansonsten recht mild, etwas säuerlicher, grüner Apfel und Honigmelone. Ein unscheinbarer, charakterloser Geruch. Erinnert mich an einen Kornbrand. Liegt vermutlich an reichlich Grain Whisky, der mit verblendet wurde.

Wie schmeckt er?

Der fiese Geruch sorgt tatsächlich dafür, dass ich den Geschmack im ersten Moment als gar nicht so schlimm empfinde. Deutlich ist milde Vanille zu schmecken. Doch der gute Eindruck hält nicht lange vor: Eine bittere alkoholische Note durchzieht den Mc Illroy von Penny. Das fällt vor allem deshalb auf, weil er sonst keine ausgeprägten Aromen anzubieten hat. Kein Rauch, keine Holznote, keine Früchte – wässrig und uninspiriert fließt er durch die Kehle. Und brennt zum Abschied unschön nach. Einziger Pluspunkt: Der Nachgeschmack ist etwas weniger fies als bei einem schlechten Kornbrand. Alles in allem eine sehr schwache Vorstellung. Darf ich den Rest aus dem Glas jetzt bitte wieder zurück in die Flasche füllen?

Penny Mc Illroy Blended Scotch Whisky
Fazit
Der Mc Illroy Scotch ist absolut kein Genuss. Alle Vorurteile gegenüber billigen Spirituosen aus dem Discounter werden hier wahr. Charakterlos, dünn und fuselig - ein Whisky zum Abgewöhnen. Mit Cola erträglich, weil man ihn dann nicht durchschmeckt.
Gestaltung & Story
40
Geruch
40
Geschmack
34
Preis-Leistung
45
40
Mies
Mehr zu Discounter-Whiskys:
Welches ist der beste Bourbon-Whiskey aus dem Discounter? Unser Test (Foto: Malt Whisky)
    • American Whiskey
Fünf gegen Jimmy: Discounter-Bourbon-Whiskeys von Aldi, Lidl & Co. im Test
  • Samuel
  • 25. August 2016
Welches ist der beste Discounter Scotch Whisky? Unser Test (Foto: Malt Whisky)
    • Scotch Whisky
Discounter-Whisky im Test: Scotch von Aldi, Lidl & Penny im Vergleich
  • Samuel
  • 27. Januar 2015
Der Aldi-Whisky schimmert im Neonlicht – kann er auch im Tasting glänzen? (Foto: Malt Whisky)
    • Scotch Whisky
Der Ernst von Albrecht: Aldi Statesman Blended Scotch Whisky im Test
  • Samuel
  • 29. Dezember 2014
Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • Blended Whisky
  • Whisky bis 20 Euro
  • Discounter-Whisky
10 Kommentare
  1. Avatar Manfred sagt:
    25. April 2020 um 19:22 Uhr

    Da ich VAT 69 als Billig-Whisky nur im Großhandel bekomme und mir Highland Park oder ein Islay doch für den täglichen Verzehr etwas hochpreisig sind und in entsprechender Qualität auch zu hochprozentig, habe ich heute bei Rewe wieder zum McIntyre gegriffen. Cheers

    Antworten
  2. Avatar reimers sagt:
    1. Februar 2019 um 11:58 Uhr

    …der Mc Illroy ist trinkbar, …genießbar[…] und so ganz nebenbei bemerkt, ..wer Whisky mit Coca Cola trinkt, der ist ein Kulturbanause.

    Antworten
    1. Lukas Lukas sagt:
      1. Februar 2019 um 13:46 Uhr

      Bei Single Malts würde ich dir zustimmen, aber ich finde einen Scotch Blend kann man durchaus auch mal mit Cola und Eis genießen. Ist aber natürlich wie immer bei Whisky Geschmackssache.

      Genießt du den Mc Illroy von Penny denn mit Eis oder pur?

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
  3. Avatar Polski sagt:
    4. Mai 2018 um 8:11 Uhr

    Er hat mein Leben verändert und meine Ehe gerettet…ihr habt doch keine Ahnung!!
    Banausen…mit Cola DAS Getränk auf jeder Gartenparty!!!

    Antworten
  4. Avatar Frank P. sagt:
    22. Dezember 2017 um 21:51 Uhr

    Eine Feier steht an und ich brauche für die Whisky -Cola Fraktion noch ein günstiges Additiv. Im Penny lief mir der McIllroy uber den Weg, also eingepackt. Natürlich hab ich mir zuhause den Neuerwerb mal pur drauf getan. Ich stimme dem Bericht und Autor in vielen Punkten zu.
    Furchtbarer Geruch. Geschmacklich gibt’s nix besonderes zu berichten.
    Also genau richtig für die Cola-Fraktion.

    Antworten
  5. Avatar Norm sagt:
    5. September 2017 um 19:05 Uhr

    Vielleicht solltet ihr ihn nochmal testen, so schlimm empfinde ich ihn garnicht oder ich hab ne gute Flaschen erwischt 🙂

    Antworten
    1. Lukas Lukas sagt:
      2. Oktober 2017 um 21:42 Uhr

      Hallo Norman, danke für deinen Kommentar. Wir werden bei Gelegenheit gerne noch mal in Pennys McIllroy reinschnuppern und schauen, ob sich inzwischen qualitativ etwas getan hat.

      Antworten
  6. Avatar Dan Dreiberg sagt:
    3. September 2016 um 23:19 Uhr

    Der Mc Illroy lässt sich nach meinem Dafürhalten geschmacklich kaum von Famous Grouse unterscheiden – und der wird immerhin von vielen gerne getrunken, auch ich finde ihn lecker…
    Wer Eindruck schinden und sich die eigene Expertise beweisen möchte, mag gerne mehr ausgeben – Kaufempfehlung hingegen für Skodafahrer und Seikouhrenträger!

    Antworten
  7. Avatar uwe conrad sagt:
    29. Juni 2016 um 22:54 Uhr

    hey whiskey freunde,
    ich bin sehr überrascht, wie mild und aromatisch der whiskey ist.
    Etwas fruchtig, dennoch angenehm im abgang und im preis/leistungsverhältnis
    unschlagbar

    Antworten
  8. Avatar Ralf Bettray sagt:
    21. März 2016 um 18:36 Uhr

    Dieses Zeug erfüllt genau EINEN Nutzen: Wenn man nämlich mal schön besoffen von Whisk(e)y werden möchte. Wenn man noch einen Rest von Stil und Anstand hat, besäuft man sich nämlich nicht mit Whisk(e)y, dafür ist er viel zu schade. Wer es doch mal probieren möchte, der greift zum Discounter-Schnaps, am besten direkt aus der Pulle. Denn das muß man diesem McIllroy zugute halten: er macht definitv fahruntüchtig!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.