Was steckt drin, wo Plantation Barbados Rum XO draufsteht?
Die Destillation: Der Plantation Barbados Rum wird aus Zuckerrohrmelasse in größeren Säulenbrennanlagen (Column Stills), die eine kontinuierliche Destillation ermöglichen sowie in kleineren kupfernen Pot Stills destilliert. Pot Still Rums gelten grundsätzlich als deutlich aromatischer als ihre in Column Stills gebrannte Pendants.
Die Fässer: Der Rum reift nach Herstellerangaben zunächst für rund 8 bis 15 Jahre in Bourbon-Barrels auf der Karibikinsel. Anschließend wird der Rum vom Cognac-Hersteller Ferrand nach Frankreich verschifft und in das Chateau de Bonbonnet transportiert. Hier werden die unterschiedlichen Rums zu einem Cuvée von Rums unterschiedlichen Alters vermählt. Es handelt sich bei dem Plantation XO also um einen Blended Rum.
Die abschließende Reifung: Seine restliche Reifung (2-10 Jahre) verbringt der Plantation Barbados Rum anschließend in einer Kombination verschiedener Eichenholzfässer, die unterschiedlich stark ausgebrannt wurden. Für die Reifung des Plantation XO 20th Anniversary werden folgende Fass-Sorten verwendet:
- Frische Eichenholzfässer
- Bourbon-Barrels
- Cognac-Casks
Durch die ergänzende Reifung soll der Plantation Rum komplexere Aromen und einen weichen Charakter erhalten. Die doppelte Reifung des Rums stellt eine Besonderheit dar und ist Genießern bisher überwiegend von schottischen Single Malts bekannt.
Die Abfüllung: Laut Herstellerangaben wird der Rum mit 20g pro Liter nachgesüßt, die sogenannte Dosage. Die Abfüllung des Plantation XO erfolgt mit einer Alkoholstärke von 40 %.
Unsere Tasting des Plantation Barbados XO 20th Anniversary Rum
Wie riecht er?
Der Charakter des Plantation Rum XO ist üppig, schwer und süß. Vanille trifft auf Kokosnuss, reife Banane auf Rosinen, Karamellpudding auf trockenes Gras. Dazu etwas Haferflocken. Eine dezente Weinbrandnote schwingt im Duft des Plantation XO ebenfalls mit. Der Abgang wirkt würzig mit Noten von dunklem Eichenholz.
Wie schmeckt er?
Das Mundgefühl des Plantation Barbados Rum ist cremig und wunderbar weich. Darauf fächert er seine prägnant süßen Noten auf. Wir schmecken Vanille, Schlagsahne, Kokosflocken und Rosinen. Das Finale gestaltet der XO-Rum mit dezent würzigen Eichenholznoten.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 20:04 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
5 Kommentare
Hi,
ich kann die negativen Kommentare nicht bestätigen. Ich hole mir regelmäßig eine Buddel dieses leckeren Tropfens. Daher würde mir eine solch drastische Veränderung auffallen.
Hi,
kann ich leider auch bestätigen. Man kann erahnen wie er wohl schmeckt, wenn man eine alte oder korrekte Flasche verköstigt. Sobald man den aktuellen unter schluckt ist er sehr “stachelig” und alkoholisch. So ist er leider nur zum mischen geeignet.
Hallo,
ich kann Uwes Kommentar nur unterstützen. Wir haben vor ein paar Tagen diesen Rum an einer Hotelbar getrunken und waren hellauf begeistert. Sofort bestellt und gestern verkostet. Deutlich schärfere Alkoholnoten und insgesamt viel weniger voluminös und weniger Geschmacksnuancen. Wenn das nicht alle Chargen betrifft, hat der Hersteller sehr große Qualitätsschwankungen.
VG
Jens
Leider trifft die Beschreibung die aktuellen Abfüllungen nicht mehr.
Die vor einem Monat gekaufte Flasche Plantation XO hat einen deutlich schärferen Geschmack als ihre Vorgänger, welche allerdings auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hatten. Der Geruch liefert zwar immer noch ein Rum-Traube-Nuss Feeling, aber die Aromen sind um Längen flacher.
Der Nachklang ist jetzt deutlich spritiger und hat den Rum in meinen Augen und an meinem Gaumen aus der ersten Wahl heraus katapultiert.
Hallo Uwe,
vielen Dank für deinen Kommentar. Schade, dass dir der Plantation XO nicht mehr so gut schmeckt.
Die geschmacklichen Abweichungen können wir so nicht bestätigen. Wir haben den Plantation Rum vor wenigen Tagen aus einer frisch geöffneten Flasche neu verkostet. Die Tasting Notes und die Bewertung des Rums im Artikel basieren auf dieser erneuten Verkostung.
Viele Grüßen
Samuel von Liquidstories.de