
Pornstar Martini
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Barsieb
- 1 kleines Glas für den Champagner
Zutaten
- 4,5 cl Vanille-Wodka
- 1,5 cl Passionsfrucht-Likör - z. B. Passoa Passion Fruit
- 3 cl Passionsfruchtpüree
- 1,5 cl Limettensaft
- 1,5 cl Vanillesirup
- 6 cl Champagner - als Sidecar separat serviert
Zubereitung
- Alle Zutaten bis auf den Champagner abmessen und mit Eiswürfeln in den Cocktailshaker geben.
- Die Mischung gründlich schütteln, bis der Drink kalt ist. Die Außenhülle des Shakers sollte sich eiskalt anfühlen.
- Den Pornstar Martini durch ein Barsieb in das Cocktailglas abseihen und mit einer halbierten Passionsfrucht garniert servieren.
- Der Champagner wird als Begleiter separat in einem kleinen Glas serviert.
Aktualisiert am 10.12.2023 um 06:26 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Pornstar Martini: Die Antworten auf die häufigsten Fragen
Welche Zutaten brauche ich für den Pornstar Martini?
- Wodka: Beim Wodka sollte man idealerweise einen mit Vanille aromatisierten Wodka verwenden. Empfehlenswerte Marken sind Koskenkorva aus Finnland und Absolut aus Schweden. Wer keinen Vanille-Wodka zur Hand hat, kann sich an einem Workaround versuchen und den Pornstar Martini mit normalem Wodka und zusätzlich mit Vanillezucker oder Vanillesirup mixen.
- Passionsfrucht-Likör: Beim Passionsfruchtlikör gibt es erstaunlich viel Auswahl. Die wohl bekannteste und am häufigsten für den Pornstar Martini verwendete Abfüllung ist der Passoa Passionsfruchtlikör, den wir ebenfalls verwendet haben.
- Passionsfrucht-Püree: Die schwerste Aufgabe beim Passionsfruchtpüree ist wahrscheinlich überhaupt eine Passionsfrucht zu bekommen. Hat man eine der begehrten Früchte ergattert, muss man diese nur halbieren und eine Hälfte für den Drink auslöffeln. Die andere Hälfte wird später als Garnitur im Pornstar Martini benötigt. Zur Not funktioniert der Drink grundsätzlich auch mit einer Maracuja.
- Limettensaft: Der Limettensaft rundet den Pornstar Martini mit seinem herben Noten angenehm ab. Hier sollte man frisch gepressten Saft verwenden. Eine Hälfte der Südfrucht reicht für die benötigte Menge meistens aus.
- Champagner: Der Champagner wird nicht direkt im Pornstar Martini verwendet. Er wird in einem separaten Glas als Sidecar serviert. Alternativ kann man auch andere Schaumweine, wie Sekt, Cava, Prosecco oder Cremant nehmen.
Was ist der Unterschied zwischen Passionsfrucht und Maracuja?
Die Passionsfrucht ist auf den ersten Blick gar nicht so leicht von der verwandten Maracuja zu unterscheiden. Einige Unterschiede gibt es jedoch. So ist die Passionsfrucht im Vergleich zur Maracuja kleiner und ist tendenziell rund, während die Maracuja eher eiförmig ist. Für das Mixen des Pornstar Martini ist vor allen Dingen der Geschmack der Früchte entscheidend. Sowohl Passionsfrucht als auch Maracuja gehen geschmacklich in eine ähnliche Richtung, die Passionsfrucht ist tendenziell etwas süßer und weniger sauer als die Maracuja. Im Pornstar Martini machen beide eine gute Figur.
Ist der Pornstar Martini ein richtiger Martini?
Nein, der Pornstar Martini ist im eigentlichen Sinne kein Martini, da er deutlich zu viel abweichende Zutaten enthält. Der klassische Martini ist ein puristischer Drink, der mit Gin oder Vodka und meist trockenem Vermouth gemixt wird.
Die Geschichte hinter dem Pornstar Martini
Der Pornstar Martini wurde Anfang der 2000er-Jahre von der Mixing-Legende Douglas Ankrah in der Townhouse Bar in London entwickelt. Ursprünglich war der Drink unter dem Namen Maverick Martini bekannt. Mit der Umbenennung in Pornstar Martini wurde der Cocktail dann richtig populär. Zur Erklärung für den Namen existieren zwei Versionen:
- Douglas Ankrah nannte den Pornstar Martini so weil es ein Drink ist, der von einem Pornostar bestellt werden würde.
- Der Pornstar Martini wurde so genannt, weil Douglas Ankrah von einem Besuch im Stripclub Mavericks Gentlemen’s Club in Kapstadt zu diesem Drink inspiriert wurde.
Welche oder ob überhaupt eine dieser Versionen stimmt bleibt wohl ungeklärt. Douglas Ankrah kann zur Auflösung jedenfalls nichts mehr beitragen, er verstarb unterwartet im Jahr 2021. Da der Name des Drinks teilweise als anstößig empfunden wird, ist er teilweise auch als Passion Star Martini bekannt.