MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Torf & Wein vereint: Port Charlotte 10 Jahre im Test

Port Charlotte 10 Jahre
Der Port Charlotte 10 Jahre ist einer der besten Islay-Whiskys (Foto: MaltWhisky.de)
Wer die Port Charlotte Distillery auf Islay sucht, wird vergeblich auf der Whisky-Insel herumkurven: Denn die stark getorften Single Malts werden bei Bruichladdich gebrannt. Der Port Charlotte 10 Jahre ist der beliebteste Whisky der Marke und kombiniert kraftvolle Raucharomen mit feinen Weinnuancen. Wir haben den Kult-Whisky für Euch verkostet!
Jetzt 17% sparen
Port Charlotte 10 Jahre (0.7 l)
Port Charlotte 10 Jahre (0.7 l)
64,99 € 53,85 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 05:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Bereits seit 1929 wird in der ursprünglichen Port Charlotte-Brennerei kein Whisky mehr gebrannt. Immer wieder gab es Gerüchte über eine Neueröffnung der alten Destillerie, deren Gebäude heute Bruichladdich bzw. Rémy Cointreau gehören. Konkret passiert ist bislang jedoch wenig, was wohl auch daran liegt, dass die Produktion auch in der Anlage von Bruichladdich sehr gut funktioniert.

Die Port Charlotte Whiskys stammen also aus den Brennblasen von Bruichladdich. Einen wichtigen Unterschied zwischen den beiden Marken gibt es jedoch: Während Bruichladdich-Whiskys (ganz Islay-untypisch) stets aus ungetorfter Gerste gebrannt werden, setzt man für die Whiskys von Port Charlotte auf die robuste Kraft des Torfes. Auch die Idee des regionalen Terroirs im Whisky spielt eine große Rolle – so stammt die Brenngerste komplett aus Schottland und es gibt Abfüllungen mit Islay-Gerste.

Das Portfolio von Port Charlotte ist nicht groß: Der hier vorgestellte Port Charlotte 10 Jahre ist das Flaggschiff der Marke. Er wird flankiert vom Port Charlotte Islay Barley, der auf Gerste von der Insel basiert und als Jahrgangsabfüllung (z.B. Vintage 2012 / 2013) abgefüllt wird. Weitere limitierte Editionen von Port Charlotte rücken bestimmte Fässer in den Fokus und richten sich an Liebhaber und Kenner.

Die Octomore-Whiskys werden bei der Bruichladdich-Destillerie auf Islay gebrannt. (Foto: Bruichladdich)
Die Whiskys von Port Charlotte werden bei der Bruichladdich-Destillerie auf Islay gebrannt. (Foto: Bruichladdich)

Was steckt drin, wo Port Charlotte 10 Jahre draufsteht?

Die Gerste: Bei der Herstellung des Port Charlotte 10 Jahre wird darauf geachtet, dass zu 100 % schottische Gerste verwendet wird. Diese wird von den Bairds Maltings in Inverness nach Spezifikation gemälzt und zugeliefert.

Der Torf: Wie bereits erwähnt, wird die Gerste über Torfrauch getrocknet. Der Phenolwert in der Gerste liegt bei Port Charlotte bei etwa 40 ppm. Die Gerste wird also etwas stärker getorft als bei Bowmore und Caol Ila (je 25-30 ppm) und etwas schwächer als bei Ardbeg (55 ppm). Entscheidender ist jedoch, was letztendlich nach der Destillation und Lagerung an ppm übrig bleibt.

Die Destillation: Im Stillhouse von Bruichladdich geht es übersichtlich zu: Aus zwei Brennblasen-Paaren werden alle Whiskys der Brennerei und somit auch der Port Charlotte 10 Jahre gewonnen. Aufgrund der birnenähnlichen, hohen Form der Pot Stills sollen bei Port Charlotte relativ viele torfige Aromen im New Make landen. Eine weitere Lomond-Still wird nur für den Botanist Gin verwendet.

Die Fässer: Die Reifung des New Make erfolgt in Eichenholzfässern, wovon 65 % First Fill amerikanische Bourbon-Casks, 10 % Second Fill amerikanische Bourbon-Casks und 25 % Second Fill französische Weinfässer sind.

Die Abfüllung: Der Port Charlotte 10 Jahre wird ungefiltert und ungefärbt mit stolzen 50 % abgefüllt. Ein kräftiges und unverfälschtes Dram also, was nicht nur Kenner freuen dürfte.

Port Charlotte 10 Jahre im Tasting
Kräftig getorfte Gerste und französische Weinfässer prägen den Port Charlotte 10 Jahre (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Port Charlotte 10 Jahre

Wie riecht er?

Der Duft des Port Charlotte 10 Jahre ist kraftvoll torfig mit rauchigen und erdigen Nuancen. Zur Begrüßung serviert uns der Islay-Malt getrocknete Aprikosen und Sultaninen. Dann wird es pikant mit gebratenem Speck und Zwiebeln, sowie getrockneten Tomaten und Oliven. Der dunkle Abgang wird begleitet von kräftigen Rauchnoten, auch Feuerwerkskörper und helles Leder sind zu erkennen.

Wie schmeckt er?

Im Mund ist der Port Charlotte 10 Jahre im ersten Eindruck schwer und wuchtig. Die torfigen Aromen sind deutlicher zu schmecken als der Rauch, wobei Noten von Erde, Borke, salzigem Sand und dunklem gerösteten Roggenbrot im Vordergrund stehen. Ein intensiver Geschmack, aber sehr stimmig und ausgewogen. Im Hintergrund schlummert eine feine Süße, wie von Sultaninen, Äpfeln und getrockneten Aprikosen.

Port Charlotte 10 Jahre
Fazit
Mit seinen dunklen, röstigen und torfigen Noten zieht uns der Port Charlotte 10 Jahre beim Tasting in seinen Bann. Mit 50 % Alkoholgehalt hat er genug Power, um seine intensiven Aromen voll auszuspielen. Der Preis von rund 50 Euro ist für die gebotene Qualität mehr als fair. Für uns ein echter Islay-Geheimtipp und eine Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
95
Geruch
89
Geschmack
92
Preis-Leistung
92
92
Exzellent
🥇 Ausgezeichnet: Der Port Charlotte 10 Jahre ist einer der besten rauchigen Whiskys
Jetzt 17% sparen
Port Charlotte 10 Jahre (0.7 l)
Port Charlotte 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein grandioser Islay-Kracher mit dunklem Torf und fruchtig-würzigem Timbre. Klare Kaufempfehlung!
64,99 € 53,85 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 05:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky 10-12 Jahre
  • Ungefilterter Whisky
  • Stark rauchiger Whisky
  • Ungefärbter Whisky
  • Islay-Whisky bis 16 Jahre
  • Single Malt
  • Featured Mild bis rauchig
  • Islay-Whisky
  • Whisky-Test
  • Port Charlotte
  • Whisky bis 50 Euro
In der Black Bottle schlummert ein rauchiger Blended Scotch Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Leichter Rauch: Black Bottle Blended Scotch im Test

Dailuaine 16 Jahre in der Verkostung
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Sherry-Dachs: Dailuaine 16 Jahre im Test

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre im Test

9 Kommentare

  1. Lothar sagt:
    2. Februar 2023 um 18:08 Uhr

    Ein hervorragender Islay-Whisky, den jeder Liebhaber der torfigen und rauchigen Sorten haben sollte. Einer meiner Liebsten, wenn man das so nennen darf.

    Antworten
  2. BV-Roland sagt:
    1. Februar 2023 um 18:17 Uhr

    Ich muss eine “verdorbene” Flasche erwischt haben. Roch medizinisch, schmeckte medizinisch …. ein bisschen Torf, das war’s. Ich verzichtete nach dem ersten Schluck auf jeden weiteren. Die oben gemachten Beschreibungen konnte ich bei meiner Flasche nicht wiederfinden. … und ich hatte mich auf etwas besonderes gefreut (ich hoffe die Gartenpflanze geht nicht ein).

    Antworten
    1. Dirk sagt:
      5. März 2023 um 21:51 Uhr

      Genau diesen Eindruck hatte ich auch. Es war meine zweite Flasche Port Charlotte. Die erste war wie überall beschrieben, schon im Geruch intensiv und in weiter Umgebung des Glases war der Torf präsent. Komplett anders bei der zweiten Flasche. Wenig Geruch, wenig Kraft und medizinisch.

      Antworten
  3. Tony sagt:
    23. März 2022 um 7:54 Uhr

    Habe ihn gestern probiert und muss sagen, dass der Port Charlotte 10 Jahre echt toll ist. Allerdings finde ich ihn mit ein paar Tropfen Wasser noch etwas besser, dann entfaltet er seine Aromen noch mehr. Kann locker mit Lagavulin und Co. mithalten und ist dazu noch ungefärbt und ungefiltert, toll.

    Antworten
  4. Daniel sagt:
    22. Februar 2021 um 15:12 Uhr

    Ich finde, er ist ein absolut perfekter Vertreter für die erstaunliche Wandlung vom ersten Hinschnuppern (Torf, Rauch, Fett, Wurstpelle) hin zum zweiten Riechen, nachdem man einen Schluck im Mund hat oder hatte.

    Denn dann ist keine Spur mehr von harten Torftönen, dann breitet sich ein tolles Obstbukett aus – vor allem von überreifen Pfirsichen bzw. Aprikosen, die mit ihrem Zucker prahlen können…

    Einfach herrlich und immer wieder wunderbar überraschend.

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      26. Februar 2021 um 9:10 Uhr

      Hallo Daniel,

      wir freuen uns sehr, dass Dir der Port Charlotte 10 Jahre auch so gut geschmeckt hat!

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
  5. Meex sagt:
    31. Mai 2020 um 20:03 Uhr

    Auch jetzt gerade wieder im Glas. Momentan einer der wirklich besseren Whiskys. Dabei rauche ich eine milde Zigarre.

    Antworten
  6. Matthias sagt:
    2. Mai 2020 um 19:37 Uhr

    Hat sich zu einem meiner Lieblingswhiskys herauskristallisiert. Der ist wirklich verdammt gut, wenn man auf “heavily peated” steht.

    Antworten
    1. Samuel sagt:
      2. Mai 2020 um 19:45 Uhr

      Hallo Matthias,

      vielen Dank für deinen Kommentar. Wir finden den Port Charlotte 10 Jahre auch erstaunlich gut. Hat man immer wieder gerne im Glas.

      Viele Grüße
      Samuel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.