
Remember the Maine
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Cocktailglas Coupette oder Tumbler
Zutaten
- 6 cl Rye Whiskey
- 1,5 cl Roter Vermouth
- 1 cl Kirschlikör - z. B. Heering
- 0,5 cl Pastis - z. B. Pernod oder Duval
Zubereitung
- Den Pastis in das Cocktailglas geben, die Glaswände benetzten und beiseitestellen.
- Nun Rye Whiskey, roten Vermouth und Kirschlikör abmessen und in das mit Eiswürfeln gefüllte Rührglas füllen.
- Die Mischung für 25 bis 30 Sekunden mit dem Barlöffel gründlich kalt rühren.
- Den restlichen Pastis aus dem Glas abgießen und den Remember the Maine in das aromatisierte Glas abseihen. Wahlweise mit einer Zitronen- oder Orangenschale garniert servieren.
Beliebte Rye Whiskeys für den Remember the Maine
Aktualisiert am 11.12.2023 um 22:58 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Remember the Maine: Die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Cocktail
Welche Zutaten nimmt man für den Rembember the Maine?
- Rye Whiskey: Ein schöner robuster Rye bildet die würzige Grundlage für den Remember the Maine Cocktail. Aus unserer Erfahrung können wir an dieser Stelle den Knob Creek Rye empfehlen.
- Vermouth: Für diesen Cocktail sollte man unbedingt einen roten Vermouth verwenden. In der Regel werden diese je nach Herkunftsland mit den Zusätzen Red, Rouge oder Rosso bezeichnet. Für Cocktails unsere erste Wahl ist der Carpano Antica Formula.
- Kirschlikör: Beim Kirschlikör setzten die meisten Rezepte auf den bekannten Likör von Heering. Wir haben hierzu keine Einwände. Wichtig ist jedoch, dass man keinen Maraschino-Likör verwendet, welcher ein deutlich anderes Aroma aufweist.
- Pastis: Der Pastis ist in diesem Cocktail für die angenehme Anis-Note verantwortlich. Einige Rezepte verwenden Absinth. Im Prinzip können zur Not auch anderen Spirituosen mit Anis, wie Sambuca oder Ouzo verwendet werden.
Gibt es Alternativen zum Remember the Maine?
Der Remember the Main Cocktail ist eng mit dem Manhattan verwandt. Mit ihm hat er die Grundlage aus Whiskey und rotem Vermouth gemeinsam. Weitere schöne Alternativen sind die Cocktails Brooklyn sowie Deshler. Wer von sommerlichen Kirschnoten gar nicht genug bekommen kann, der sollte unbedingt den außergewöhnlichen Knob Kriek Cocktail mit belgischem Bier probieren.
Welche Geschichte steckt hinter dem Remember the Maine Cocktail?
Die USS Maine war ein Schlachtschiff der US-Marine, welches im Jahr 1898 im Hafen von Havanna nach einer großen Explosion versank. Schnell bestand der Verdacht, dass die Explosion auf einen spanischen Torpedo-Angriff zurückzuführen sei. Dies befeuerte den bereits schwelenden Konflikt zwischen Spanien und den USA weiter. Letztendlich brach noch im gleichen Jahr der Spanisch-Amerikanische Krieg aus.
Der Schlachtruf: “Remember the Maine, to hell with Spain” war in jener Zeit geläufig, als Cocktailname allerdings wohl zu lang.. Die jüngste Forschung geht davon aus, dass kein Angriff von außen, sondern ein unentdeckter Schwelbrand zur Explosion des Munitionsbunkers der USS Maine geführt hat. Der Cocktail selbst wurde im Jahr 1939 erstmals schriftlich erwähnt. Charles H. Baker hatte den Cocktail wohl in Havanna kennengelernt und stellte ihn in seinem The Gentleman’s Companion vor.