MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Dekanter-Ratgeber

Wie finde ich den richtigen Weindekanter?

Wein wird aus einem Dekanter eingeschenkt
Der richtige Dekanter macht den Wein-Genuss zum einem besonderen Erlebnis. (Foto Theme Photos / Unsplash)
Auf dem Markt für Weinzubehör sind eine Vielzahl von Weindekantierern und Weinkaraffen von verschiedenen Herstellern erhältlich. Die großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Produkten bestehen in der Gestaltung, dem Design, der Verarbeitung aber auch der Art wie der Wein belüftet werden soll. Um so schwerer ist es, den richtigen Weindekanter für seine Bedürfnisse zu finden, sofern zwischen den verschiedenen Modellen zum Teil auch große Preisunterschiede bestehen. Dieser kleine Ratgeber soll bei der Auswahl des Dekanters und der richtigen Kaufentscheidung Hilfestellung leisten.
  1. Einfache Dekanter im unteren Preissegment
    1. Abstriche bei Material und Verarbeitung
  2.  Effiziente Weindekanter im mittleren Preissegment
    1. Gute Verarbeitung und faire Preis-Leistung
  3. Extravagante Dekanter des oberen Preissegments
    1. Elegante Weindekanter für den anspruchsvollen Genießer
Leonardo Dekanter Cheers
Der Leonardo Dekanter Cheers ist stabil und gut für den Alltag geeignet. (Foto: Amazon)

Einfache Dekanter im unteren Preissegment

Für günstige Weindekanter wie die Sagaform Weinkaraffe oder den Leonardo Dekanter Cheers muss nicht besonders tief in die Tasche gegriffen werden. Die großen Vorteile dieser Dekanter sind, dass sie relativ stabil gefertigt wurden und es auf Grund des niedrigen Preises auch kein riesiges Desaster wäre, wenn der Dekanter eines Tages doch zu Bruch gehen sollte. Teilweise ist bei diesen Dekantern sogar das Reinigen in der Spülmaschine möglich, was die sonst aufwendige Reinigung erheblich erleichtert.

Abstriche bei Material und Verarbeitung

Abstriche müssen diese Weindekantierer allerdings bei der Verarbeitung und der Funktionalität hinnehmen. Oftmals ist zum Beispiel der Karaffenrand nicht ordentlich rund abgeschliffen, so dass das tropffreie Eingießens des Weins in die bereitstehenden Weingläser unnötig erschwert wird. Durch die Verwendung von relativ dickem stabilen Glas sind günstigere Dekanter zwar auch haltbarer, was aber zulasten der Handhabung geht. Mit Inhalt kann so ein Dekanter schon ziemlich schwer sein.

Preisgünstige Dekanter sind gut für den Alltagsgebrauch geeignet. Weingenießer, die einen stabilen Dekanter suchen, der zweckmäßig ist, dabei passabel aussieht, seine Funktion erfüllt und mit den kleinen Mängeln in Verarbeitung und Funktion leben können, fahren hiermit vollkommen richtig.

Menu Dekanter
Die Menu Dekantierkaraffe gehört zu den beliebtesten Dekantern der letzten Jahre (Foto: Amazon)

 Effiziente Weindekanter im mittleren Preissegment

Wenn man bereit ist für seinen Weindekantierer etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, merkt man dies auch bei der größeren Funktionalität und der Güte der Verarbeitungsqualität. Für einen geringen Aufpreis im Vergleich zu den oben genannten günstigeren Weindekantieren, ist zum Beispiel schon der Menu Weindekanter zu haben. Dieser Weindekantierer verspricht Wein innerhalb weniger Minuten ausreichend Belüften zu können.

Auch ein gewisser Showeffekt kann dem Menu Weindekanter hierbei nicht abgesprochen werden, wenn der Wein sehr ansehnlich von der Flasche in die Weinkaraffe läuft und hierbei belüftet wird. Ein tolles Event beim gemeinsamen Abendessen mit Freunden, vor allem wenn man einen Geschmackstest vorher zu nachher unternimmt.

Gute Verarbeitung und faire Preis-Leistung

Die Verarbeitung und das Design von Dekantern des mittleren Preissegments ist edler. Das verwendete Glas ist leichter und die Form ist feiner und ausgefeilter gestaltet. In der Glasstruktur und der Verarbeitung finden sich weniger Verarbeitungsmängel, wie zum Beispiel Lufteinschlüsse in der Karaffe oder Mängel bei den Eingießeigenschaften. Natürlich ist auf Grund des dünneren Glases auch ein vorsichtigerer Umgang mit dem Dekanter selbstverständlich angebracht.

Etwas teurere Weindekanter sind für erfahrenere Weingenießer geeignet, die einen hochfunktionalen Weindekanter suchen, hierbei aber keine Abstriche bei Qualität der Verarbeitung und dem Design machen wollen. Hierfür sind sie gerne bereit auch ein wenig mehr Geld auszugeben, sofern es sich denn lohnt.

Eisch Dekanter
Der Eisch Dekanter ist durch seine edle Verarbeitung ein richtiger Hingucker (Foto: Amazon)

Extravagante Dekanter des oberen Preissegments

Für einen Weindekanter kann man, wie für so viele Dinge im Leben, auch relativ viel Geld ausgeben. Der Unterschied zu den Weindekantierern der unteren Preissegmente liegt in der Qualität der Verarbeitung aber vor allem auch in dem ansprechenden und höherwertigen Design. Die Haptik und die Eleganz eines handgearbeiteten Dekanters (z. B. Dekanter der Glashütten Eisch oder Riedel) heben den Weingenuss auf eine neue Ebene.

Elegante Weindekanter für den anspruchsvollen Genießer

Viele sehr aufwendig gestaltete Weindekanter haben durch eine sehr extravagante Form das Problem, dass sie unter höherem Aufwand nach dem Gebrauch gereinigt werden können. Diese Dekanter sind also nicht unbedingt für die Verwendung im  Alltag vorgesehen, sondern werden zu besonderen Anlässen hervorgeholt und stehen sonst als sehr schmuckvolles Design-Objekt im Regal oder dem Gläserschrank.

Diese Art von Weindekantierer ist für Weingenießer geeignet, die das Besondere und Exquisite suchen und als Mann oder Frau von Welt mit Blick für schönes Design und hochwertige Produkte erkannt werden möchten.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Ein Paar beim Picknick mit Wein
Artikel lesen
  • Dekanter-Ratgeber

Die besten Dekantierausgießer im Vergleich

Weinflaschen in einem Regal
Artikel lesen
  • Dekanter-Ratgeber

Dekanter kaufen – Worauf sollte man achten?

Kellner dekantiert einen Rotwein
Artikel lesen
  • Dekanter-Ratgeber

Wein dekantieren: Warum es sich immer lohnt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.