Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Whisky-Portraits

Mit königlichen Empfehlungen: Royal Lochnagar 12 Jahre vorgestellt

  • 11. Oktober 2020
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Die Single Malts von Royal Lochnagar werden mit könglicher Empfehlung unweit von Balmoral Castle gebrannt. (Foto: Amazon)
Die Single Malts von Royal Lochnagar werden mit könglicher Empfehlung unweit von Balmoral Castle gebrannt. (Foto: Amazon)
Royal Lochnagar ist eine kleine Destillerie in den schottischen Highlands. In lediglich zwei kleinen Pot Stills werden hier Single Malts, wie der Royal Lochnagar 12 Jahre gebrannt. Ein Teil des Whiskys soll jedoch auch im edlen Johnnie Walker Blue Label landen.

Der Legende nach soll bei Royal Lochnagar so etwas wie die erste Destillerieführung stattgefunden haben. Kurz nach der Eröffnung der Brennerei kauften Queen Victoria und Prinz Albert das benachbarte Balmoral Castle. Der damalige Eigentümer John Begg lud seine neuen Nachbarn kurzerhand auf ein Dram seines Whiskys ein. Die Qualität scheint überzeugt zu haben. Seit dieser Zeit darf die Destillerie sich mit dem Zusatz “Royal” schmücken.

Die Highland-Brennerei Royal Lochnagar kann auch bei einer Destillerie-Tour entdeckt werden (Foto: Malt Whisky)
Die Highland-Brennerei Royal Lochnagar kann auch bei einer Destillerie-Tour entdeckt werden (Foto: Malt Whisky)

Was steckt drin, wo Royal Lochnagar 12 Jahre draufsteht?

Für die Herstellung des Royal Lochnagar 12 Jahre wird leicht getorfte Gerste verwendet, welches dem Whisky eine leichte Rauchigkeit verleihen soll. Die Destillation in den zwei kupfernen Pot Stills erfolgt langsam, welches den Rücklauf (Reflux) erhöht und so zum leichten Charakter des Malts beitragen soll. Für die Reifung werden Ex-Bourbon-Barrels sowie Sherry-Casks verwendet. Der Royal Lochnagar 12 Jahre wird mit einem Alkoholgehalt von 40 % sowie gefärbt und kühlfiltriert abgefüllt.

So soll der Royal Lochnagar 12 Jahre schmecken

Geruch: Den Tasting-Notes des Herstellers nach soll der Royal Lochnagar 12 Jahre sich in der Nase zunächst Zeit lassen. Dann sollen Noten von gehobeltem Holz, hellem Toffee und eine feine Säure von Litschis sowie Kaffeesatz und brauner Zucker zu riechen sein. Die Aromen werden mit nicht alltäglich angegeben.

Geschmack: Im Mund soll der Royal Lochnagar 12 Jahre Noten von Früchten, gehobeltem Holz und leichtem Toffee geprägt sein. Die anfängliche Süße wandelt sich laut den offiziellen Tasting Notes zu leichter Säure. Der trockene mittellange Abgang soll Sandelholz-Aromen aufweisen.

Jetzt 34% sparen
Royal Lochnagar 12 Jahre (0.7 l)
Royal Lochnagar 12 Jahre (0.7 l)
Der Royal Lochnagar ist ein ausgewogener Highlander und wird unter königlichem Siegel hergestellt
43,99 EUR 28,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 18.04.2021 um 14:56 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API

Jetzt 15% sparen
Royal Lochnagar 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky - Haus Baratheon Game of Thrones Limitierte Edition (1 x 0.7 l)
Royal Lochnagar 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky - Haus Baratheon Game of Thrones Limitierte Edition (1 x 0.7 l)
39,99 EUR 33,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 18.04.2021 um 20:36 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.