Dass der Royal Salute 21 Jahre kein ganz gewöhnlicher Blended Whisky ist, merkt man schon an seiner Aufmachung. Der Whisky präsentiert sich nicht in einer normalen Flasche, sondern in einem edlen Porzellan-Dekanter mit passendem Samtbeutel.

Der Chivas Royal Salute ist in drei verschiedenen Farbausführungen (Saphirblau, Rubinrot und Smaragdgrün) erhältlich. Saphire, Rubine und Smaragde sind passenderweise auch Bestandteile der Imperial State Crown. Welche Ausführung des Royal Salute einem besser gefällt ist natürlich Geschmackssache. Auf den enthaltenen Whisky haben die unterschiedlichen Designs jedenfalls keinen Einfluss.
Was steckt drin, wo Chivas Royal Salute 21 Jahre draufsteht?
Auf den ersten Blick sieht man es nicht, aber Royal Salute wird von Chivas Brothers produziert, welche insbesondere für gute Scotch-Blends wie etwa den Chivas 18 Jahre oder den Chivas 25 Jahre Bekanntheit erlangt haben.
Beim Chivas Royal Salute 21 Jahre handelt es sich um einen Blended Scotch Whisky, also um eine Mischung von in kupfernen Brennblasen hergestellten Single Malts sowie Grain Whiskys. Die Reifung der Whiskys soll nach Herstellerangaben in Bourbon-Casks und Sherryfässern erfolgen.

Der Royal Salute Blend wird bei Strathisla produziert und auch ein Teil des verwendeten Whiskys kommt aus dieser Destillerie. Darüber hinaus ist jedoch nicht genau bekannt aus welchen Brennereien die weiteren Malts stammen. Der Grain Whisky wird vermutlich überwiegend in der Strathclyde-Destillerie hergestellt, die ebenfalls zu Pernod Ricard gehört.
Abgefüllt wird der Chivas Royal Salute 21 Jahre leider nur mit regulären 40 % Alkoholgehalt. Und beim royalen Teint des Premium-Blends wird mit Zuckerkulör nachgeholfen.
Doch nun sind wir gespannt, ob das Tasting ein paar Salutschüssen gleicht oder hier gleich nur Knallerbsen im Glas losgehen!

Unser Tasting des Chivas Royal Salute 21 Jahre
Wie riecht er?
Reif, weich und süß liegt der Duft des Chivas Royal Salute 21 Jahre in der Nase. Dabei ist er gut ausbalanciert und rund. Wir riechen Birnentarte mit Mandeln und kandierte Orangen. Auch Aromen eines fruchtig-säuerlichen Apfelkuchens mischen sich darunter. Darüber hinaus ist Kakao und etwas Anis zu riechen, welcher uns an Lebkuchen erinnert. Eingerahmt wird der Geruch von einer Spur Eichenholz. Insgesamt ist der Duft des Royal Salute sehr zart, weich und angenehm. Ein gut komponiertes Ensemble, welches hier in unserer Nase aufspielt.
Wie schmeckt er?
Auch im Mund bleibt der Royal Salute 21 Jahre seiner Linie treu: Sein Charakter ist weich, rund und mild. Die reife Süße wird dabei gekonnt von Gebäcknoten ausbalanciert. Wir schmecken Birnen, Quitten und Mirabellen sowie Walnüsse in Honig und milde Orangenmarmelade. Noten von feuchtem Getreide sowie Früchtebrot mit Rosinen, Orangeat und Feigen nehmen uns mit auf eine kleine Landpartie. Der Geschmack von leicht würzigem Eichenholz rundet das Bild ab. Im Mund sollte man dem Royal Salute 21 Jahre definitiv etwas Zeit geben. Wer ihn zu schnell genießt, der verpasst die zahlreichen Zwischentöne.
Aktualisiert am 4.10.2023 um 02:54 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Royal Salute 21 Jahre bei MySpirits bestellen…
Der Royal Salute 21 Jahre wurde uns im Rahmen unserer Tasting-Kooperation mit MySpirits.eu zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf unseren Test oder die Bewertung.