Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Königlicher Blend: Chivas Royal Salute 21 Jahre Blended Scotch im Test

  • 20. April 2020
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Der Royal Salute 21 Jahre wurde anlässlich der Krönung von Königin Elisabeth II. von Chivas Brothers entwickelt. (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
Der Royal Salute 21 Jahre wurde anlässlich der Krönung von Königin Elisabeth II. von Chivas Brothers entwickelt. (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
Der Chivas Royal Salut 21 Jahre wurde anlässlich der Krönung von Queen Elisabeth II zur Königin des Vereinigten Königsreiches im Jahr 1953 geschaffen. Seinen Namen erhielt der “royale” Blend in Anlehnung an die 21 Salutschüsse, welche zu diesem besonderen Anlass aus dem Tower of London abgefeuert wurden. In unserem Test wollen wir wissen: Lohnt sich der Royal Salute 21 Jahre oder ist er ein Schuss in den Ofen?

Dass der Royal Salute 21 Jahre kein ganz gewöhnlicher Blended Whisky ist, merkt man schon an seiner Aufmachung. Der Whisky präsentiert sich nicht in einer normalen Flasche, sondern in einem edlen Porzellan-Dekanter mit passendem Samtbeutel.

Die Verpackung des Royal Salute 21 Jahre mit Geschenkkarton und Samtbeutel macht viel her (Foto: MaltWhisky.de)
Die Verpackung des Royal Salute 21 Jahre mit Geschenkkarton und Samtbeutel macht viel her (Foto: MaltWhisky.de)

Der Chivas Royal Salute ist in drei verschiedenen Farbausführungen (Saphirblau, Rubinrot und Smaragdgrün) erhältlich. Saphire, Rubine und Smaragde sind passenderweise auch Bestandteile der Imperial State Crown. Welche Ausführung des Royal Salute einem besser gefällt ist natürlich Geschmackssache. Auf den enthaltenen Whisky haben die unterschiedlichen Designs jedenfalls keinen Einfluss.

Was steckt drin, wo Chivas Royal Salute 21 Jahre draufsteht?

Auf den ersten Blick sieht man es nicht, aber Royal Salute wird von Chivas Brothers produziert, welche insbesondere für gute Scotch-Blends wie etwa den Chivas 18 Jahre oder den Chivas 25 Jahre Bekanntheit erlangt haben.

Beim Chivas Royal Salute 21 Jahre handelt es sich um einen Blended Scotch Whisky, also um eine Mischung von in kupfernen Brennblasen hergestellten Single Malts sowie Grain Whiskys. Die Reifung der Whiskys soll nach Herstellerangaben in Bourbon-Casks und Sherryfässern erfolgen.

Wir verkosten den Royal Salute 21 Jahre aus dem Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas (Foto: Lukas Bischofberger / MaltWhisky.de)
Wir verkosten den Royal Salute 21 Jahre aus dem Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas (Foto: Lukas Bischofberger / MaltWhisky.de)

Der Royal Salute Blend wird bei Strathisla produziert und auch ein Teil des verwendeten Whiskys kommt aus dieser Destillerie. Darüber hinaus ist jedoch nicht genau bekannt aus welchen Brennereien die weiteren Malts stammen. Der Grain Whisky wird vermutlich überwiegend in der Strathclyde-Destillerie hergestellt, die ebenfalls zu Pernod Ricard gehört.

Abgefüllt wird der Chivas Royal Salute 21 Jahre leider nur mit regulären 40 % Alkoholgehalt. Und beim royalen Teint des Premium-Blends wird mit Zuckerkulör nachgeholfen.

Doch nun sind wir gespannt, ob das Tasting ein paar Salutschüssen gleicht oder hier gleich nur Knallerbsen im Glas losgehen!

Im Royal Salute 21 Jahre wurden Single Malts und Grain Whiskys miteinander vermählt. Wie gut ist der Blend im Tasting? (Foto: Lukas Bischofberger / MaltWhisky.de)
Im Royal Salute 21 Jahre wurden Single Malts und Grain Whiskys miteinander vermählt. Wie gut ist der Blend im Tasting? (Foto: Lukas Bischofberger / MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Chivas Royal Salute 21 Jahre

Wie riecht er?

Reif, weich und süß liegt der Duft des Chivas Royal Salute 21 Jahre in der Nase. Dabei ist er gut ausbalanciert und rund. Wir riechen Birnentarte mit Mandeln und kandierte Orangen. Auch Aromen eines fruchtig-säuerlichen Apfelkuchens mischen sich darunter. Darüber hinaus ist Kakao und etwas Anis zu riechen, welcher uns an Lebkuchen erinnert. Eingerahmt wird der Geruch von einer Spur Eichenholz. Insgesamt ist der Duft des Royal Salute sehr zart, weich und angenehm. Ein gut komponiertes Ensemble, welches hier in unserer Nase aufspielt.

Wie schmeckt er?

Auch im Mund bleibt der Royal Salute 21 Jahre seiner Linie treu: Sein Charakter ist weich, rund und mild. Die reife Süße wird dabei gekonnt von Gebäcknoten ausbalanciert. Wir schmecken Birnen, Quitten und Mirabellen sowie Walnüsse in Honig und milde Orangenmarmelade. Noten von feuchtem Getreide sowie Früchtebrot mit Rosinen, Orangeat und Feigen nehmen uns mit auf eine kleine Landpartie. Der Geschmack von leicht würzigem Eichenholz rundet das Bild ab. Im Mund sollte man dem Royal Salute 21 Jahre definitiv etwas Zeit geben. Wer ihn zu schnell genießt, der verpasst die zahlreichen Zwischentöne.

Chivas Royal Salute 21 Jahre
Fazit
Der Royal Salute 21 Jahre ist ein großartiger, fein durchkomponierter Blend in einer ausgesprochen wertigen Aufmachung. Der Whisky überzeugt im Tasting mit weichen Charakter und reifen Aromen, die an Gebäck mit Früchten erinnern. Der Preis von rund 110 Euro – abhängig von der jeweiligen Edition – stimmt für das Gesamtpaket.
Gestaltung & Story
90
Geruch
88
Geschmack
86
Preis-Leistung
80
86
Großartig

   Royal Salute 21 Jahre bei Myspirits bestellen…

Der Royal Salute 21 Jahre wurde uns im Rahmen unserer Tasting-Kooperation mit Myspirits.eu zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf unseren Test oder die Bewertung. 

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Blended Whisky
  • Chivas Regal
  • Whisky bis 200 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.