Der Deshler ist eine kräftige, ausgefeilte Variante des berühmten Manhattan Cocktails. Durch würzigen Roggen-Whiskey erhält der Drink in Mischung mit Dubonnet Rouge und Cointreau sowie Peychaud's Bitters einen schönen französischen Twist.
Der Improved Whiskey Cocktail wurde erstmals im Jahr 1887 in Jerry Thomas The Bartenders Guide veröffentlicht und legte den Grundstein für weitere Cocktails.
Der Ward Eight wurde nach dem Achten Stadtbezirk von Boston benannt und soll dort im Rahmen eines Wahlsiegs im Locke-Ober Café entstanden sein. Hier geht es zum Rezept mit Rye und Zitronen- und Orangensaft
Der Junior Cocktail ist angenehm harmonisch und wird mit Whiskey, Bénédictine und Limettensaft gemixt. Hier geht es zum Rezept für den würzig-fruchtigen Drink
Der Brooklyn Cocktail ist ein schöner Twist auf den bekannten Manhattan. Die Mischung aus Rye Whiskey, Vermouth und zwei spannenden Likören ist wunderbar aromatisch
Der Algonquin Cocktail gilt als der erste Drink mit einer Mischung aus Rye und Ananassaft. Mit unserem Rezept erfahrt ihr wie der Shortdrink einfach gemixt wird.
Der Sazerac ist ein klassischer Cocktail aus New Orleans, welcher durch die Verwendung von Absinth eine besondere Nuance erhält. Wir stellen das Rezept vor.
Der klassische New York Sour wird durch einen Schuss trockenen Rotwein ergänzt und erhält so seinen faszinierenden Farbverlauf. Wir stellen das Rezept vor.