MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Archiv

Zeig mir das Meer: Scapa 16 Jahre im Test

  • 10. April 2015
Scapa auf Orkney ist eine der abgelegensten Destillerien Schottlands. (Foto: Amazon)
Scapa auf Orkney ist eine der abgelegensten Destillerien Schottlands. (Foto: Amazon)

Die über 34 cm hohe Flasche des Scapa 16 Jahre hat schon manches Whiskyregal gesprengt und zahlreiche Scotch-Kenner in den Wahnsinn getrieben – so gesehen kann ich ganz froh sein, den Scapa nur als Dram in einer Edinburgher Bar verkostet zu haben.

Scapa kommt genau wie Highland Park von den Orkney-Inseln und gehört damit zu den nördlichsten Destillerien Schottlands. Damit wären die Gemeinsamkeiten zwischen beiden Brennereien aber auch schon benannt. Die wichtigsten Unterschiede: Scapa verwendet kein Torf zum Mälzen der Gerste und benutzt ausschließlich First-Fill-Bourbon-Fässer zur Lagerung. Auf die allseits beliebten Finishes (Sherry! Port! Weißwein!) wird also verzichtet.

Bei ungetorften Insel-Whiskys kommt uns natürlich Bruichladdich in den Sinn, die mit ihren Abfüllungen – allen voran dem fruchtig-würzigen Laddie Ten 10 Jahre – seit Jahren immer wieder interessante neue Malts herausbringen. Und zwar bisweilen so viele Abfüllungen, dass man auch als neugieriger Genießer schon mal den Überblick verlieren konnte…

So etwas kann einem bei Scapa nicht passieren: Die Auswahl an Whiskys ist übersichtlich und beschränkt sich auf wenige Abfüllungen. Wer behaupten will alle Single Malts einer Destillerie getrunken zu haben, wird kaum eine Brennerei finden, die sich so schnell auf der Sammlerliste “abhaken” lässt wie Scapa.

Abhaken? Was für ein unentspannter Begriff. Wir genießen unseren Scapa 16 Jahre jetzt jedenfalls ganz in Ruhe…

Unsere Verkostung des Scapa 16 Jahre

Wie riecht er?

Die Begrüßung ist für einen Insel-Whisky ungewöhnlich mild und herzlich: Eine dezente, süße Fruchtigkeit zeichnet den Scapa 16 Jahre aus. Wir riechen Waldhonig, Kandiszucker und Aprikosenmarmelade. Eine feine Säure, die uns an Preiselbeeren erinnert, strukturiert den Duft. Über allem schwebt eine hauchdünne Wolke aus Meersalz.

Wie schmeckt er?

Kaum haben wir ihn auf der Zunge schon ist er wieder vorbei: Weich, mild und überaus angenehm gleitet der Scapa 16 Jahre durch den Mund und hinterlässt kaum mehr als ein Kitzeln auf der Zunge. Beim zweiten Schluck passen wir besser auf: Waldhonig und Marmelade, dazu Gebäck und Haselnüsse. Die feinen Zwischentöne sind das Metier des Scapa 16, er ist kein Kerl fürs Grobe. Ein wenig vermissen wir aber doch die maritimen Aromen: Bis auf eine leichte Salzigkeit ist nichts da. Auch mit dem üblichen Aufschließen (ein paar Tropfen Wasser dazu) braucht man dem Orkney-Malt nicht zu kommen – mehr Geschmack ist da nicht drin.

Scapa 16 Jahre
Fazit
Mild statt torfig – mit dieser Kombination versucht der Scapa 16 zu punkten. Im Geschmack ist er angenehm, jedoch ohne Kante. Fast denkt man, einen Lowlander statt eines Insel-Malts im Glas zu haben. Auch die 16 Jahre spüren wir im Tasting kaum. Hier wäre mir auf Dauer zu wenig Spannung im Glas.
Gestaltung & Story
70
Geruch
60
Geschmack
64
Preis-Leistung
50
61
Solide
Die Scapa-Destillerie hat den Scapa 16 Jahre leider eingestellt. Die neue Standardabfüllung hört auf den schönen Namen Scapa The Orcadian Skiren.
Scapa The Orcadian Skiren Single Malt Scotch Whisky – Weltweit einziger Whisky nach Lomond Wash Still-Verfahren – Scotland Island-Whisky – 1 x 0,7 l
Scapa The Orcadian Skiren Single Malt Scotch Whisky – Weltweit einziger Whisky nach Lomond Wash Still-Verfahren – Scotland Island-Whisky – 1 x 0,7 l
68,01 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.07.2022 um 16:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky für Sammler
  • Scapa
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Archiv

Whisky-Deals: Die besten Angebote im Überblick

Blauer Whisky
Artikel lesen
  • Archiv

Neue Whisky-Farbstoffe zugelassen: Trinken wir bald blaue Single Malts?

Weihnachtsmann mit Whisky
Artikel lesen
  • Archiv

Unser Malt Whisky Reader: 12 Stories für die Feiertage

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.