Schott Zwiesel steht für höchste Glasqualität
Der gute Ruf der Schott Zwiesel Glasmanufaktur kommt nicht von ungefähr. So setzt man bereits seit Jahren Maßstäbe bei der Herstellung von edlen und hochwertigen Glaserzeugnissen. Bereits seit dem Jahr 1991 verzichtet man bei Schott Zwiesel auf die Verwendung von Bleikristallen bei der Glas-Herstellung und setzte auf bleifreies Kristallglas. Durch die patentierte Tritan-Technologie verfügen Gläser von Schott Zwiesel dennoch über eine hohe Haltbarkeit, sind robust und langlebig. Im Jahr 2012 wurde mit Tritan Protect eine weitere Qualitätsstufe hinzugefügt, welche die Haltbarkeit der Gläser weiter erhöht.
Der Pure Weindekanter besteht aus Kristallglas
Der Weindekanter Pure wird, wie sämtliche Glaswaren der Marke Schott Zwiesel aus hochwertigem Kristallglas hergestellt. Zusätzlich kommt bei diesem Dekanter die Tritan-Protect-Technologie zum Einsatz, welche Schutz vor Kratzern und Bruch bietet und allgemein die Widerstandfähigkeit des Glases erhöht. Mit einer angenehmen Glasstärke sowie einem Gewicht von knapp 900 Gramm und einem Fassungsvermögen von 0,75 Litern, liegt die Karaffe ohnehin gut in der Hand und wirkt robust und wertig.
Bei der Gestaltung der Pure-Karaffe orientiert man sich klar an der Formensprache, welche die gesamte Pure-Glas-Serie ausmacht. Der markante Kelch der Weinkaraffe ist weit ausladend und bietet so dem Wein fiel Raum zur Entfaltung seiner Aromen. Den Hals des Dekanters schmückt ein vergleichsweise langer Hals, welcher sich von oben nach unten in angenehmer Kontur verjüngt und so das Eingießen des Weins in die Dekantierkaraffe erleichtert.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 21:06 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Dank Drop Protect tropft der Pure Weindekanter nicht
Eine Schwachstelle von vielen günstigeren Dekantern ist, dass sie beim Einschenken des Weins in die Gläser zum tropfen neigen. Welches einerseits den Weingenuss schmälert, aber auch durch an der Außenseite der Karaffe herablaufende Tropfen das saubere Tischtuch gefährdet. Diesem Problem versucht man bei Schott Zwiesel mit Drop Protect zu begegnen. Laut begeisterten Anwendern mit Erfolg. So schreibt eine Frau Dorothea Berger bei Amazon: “Das nicht-tropf-System funktioniert tatsächlich – zwar nicht ganz perfekt, aber so, dass man sich keine Flecken aufs Tischtuch macht.” und vergibt begeisterte 5 Sterne.
Unser Fazit zum Pure Dekanter von Schott Zwiesel
Insgesamt stimmt das Gesamtpaket des Pure Dekanters. Die Gestaltung der Karaffe fügt sich perfekt in das Design der Glas-Serie ein. Die Qualität des Kristallglases ist hochwertig und sorgt durch seine Robustheit dafür, dass man lange Freude an seinem Weindekanter hat. Die Karaffe ist hierdurch sehr alltagstauglich und kann sogar in der Spülmaschine gereinigt werden. Beim Dekanter Pure von Schott Zwiesel handelt es sich allerdings nicht um mundgeblasene filigrane Glaskunst (diese ist der Marke Zwiesel 1872 vorbehalten), sondern um einen maschinell gefertigten Dekanter, dies muss angesichts des vergleichsweise günstigen Preises auch nicht verwundern und schmälert den sehr guten Gesamteindruck nicht
Aktualisiert am 21.09.2023 um 21:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API