Die Whiskyreise führt Genießer mit diesem Probierset von den schottischen Highlands (Deanston) über die Isle of Islay (Bunnahabhain) bis auf die Isle of Mull (Ledaig). Gemeinsam haben die Single Malts, dass sie naturbelassen bei einer Alkoholstärke von 46,3 % abgefüllt werden. Dennoch steht jeder der im Tasting-Set enthaltenen Malts für einen ganz eigenständigen Whisky-Stil.
Diese Whiskys sind im Probierset enthalten
Deanston 12 Jahre (90 Punkte):
Der Deanston 12 Jahre ist ein klassischer Single Malt aus den südlichen Highlands. Die Brennerei befindet sich in den Gebäuden einer ehemaligen Baumwollmühle. Der Whisky wird vollständig in Bourbon-Barrels gereift. Angenehme Noten von Vanille, Honig und hellen Früchten machen den Malt zu einem besonderen Genuss.
Bunnahabhain 12 Jahre (88 Punkte):
Der Bunnahabhain 12 Jahre stammt von der schottischen Insel Islay und stellt dort eine Besonderheit dar. Der in Bourbon-Barrels und Sherry-Casks gereifte Malt wird aus ungetorfter Gerste destilliert und ist damit einer der wenigen nicht rauchigen Islay-Whiskys. Im Tasting gefällt er mit seiner Kombination von fruchtigen und würzigen Aromen.
Ledaig 10 Jahre (92 Punkte):
Der Ledaig 10 Jahre stammt aus der Tobermory-Brennerei auf der Isle of Mull. Die Gerste für den 10-jährigen Ledaig wird über Torffeuer gedarrt, welches zum kraftvollen Geschmack des torfigen Geheimtipps beiträgt. Nach der Reifung in amerikanischen Bourbon-Barrels präsentiert der Insel-Whisky neben erdig-torfige Noten auch fruchtige und süße Nuancen.
Für wen ist das Whiskyreise Probierset geeignet?
Das Whiskyreise Tasting-Set eignet sich für neugierige Genießer, die unterschiedliche Whisky-Stile für sich entdecken möchten. Von mild und fruchtig bis rauchig und torfig ist in diesem Whisky-Probierset eine beeindruckende Bandbreite vertreten. Auch fortgeschrittene Whisky-Fans können hier den ein oder anderen Geheimtipp kennenlernen.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 15:40 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API