Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club

Scotch Whisky

322 Stories

Wenige Zutaten reichen, um einen erstklassigen Whisky zu brennen: Wasser, gemälzte Gerste und Hefe, gelegentlich etwas Torf für ein rauchiges Aroma – mehr braucht man nicht. Trotzdem entsteht während der Destillation und der anschließenden Lagerung eine der vielschichtigsten und spannendsten Spirituosen der Welt.

Die Bezeichnung ist klar geregelt: Ein Scotch Whisky ist es nur, wenn er vor Ort gebrannt und für mindestens drei Jahre im Holzfass in Schottland gelagert wurde. Der Mindestalkoholgehalt liegt bei 40 Prozent, einige Abfüllungen haben auch deutlich mehr. Ferner unterscheidet man zwischen Single Malts, die nur Whisky einer Destillerie enthalten und Blends, welche aus Destillaten verschiedener Brennereien gemischt werden.

Häufig wird der Whisky während der Lagerung im Holzfass noch einmal umgefüllt, um ein besonderes Finishing zu erreichen. So werden in der Brennerei gerne gebrauchte Fässer verwendet, in welchen zuvor Rum, Wein, Sherry oder Portwein gelagert wurde. Über die Holzwände nimmt das Destillat zahlreiche Aromen auf und entwickelt – auch durch die lange Reifezeit – ein komplexes Geschmacksbild.

Ein Fluss in den schottischen Highlands
Story lesen
  • 5 min
  • Scotch Whisky
  • Essentials

Von Ben und Glen bis Vulin: Whisky-Namen und ihre Bedeutung

  • 12. Januar 2021
  • Samuel
Weißt du was der Name deines Lieblingswhiskys bedeutet? Schottische Whisky-Namen sind oft aus dem Gälischen abgeleitet. Im Guide erklären wir die Bedeutung der wichtigsten Wörter.
Story lesen
Intensive Rauchschwaden ziehen empor, als wir den Laphroaig Quarter Cask am Flussufer verkosten (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Aus dem Viertelfass: Laphroaig Quarter Cask im Test

  • 7. Januar 2021
  • Lukas
Der Laphroaig Quarter Cask lagert in kleineren Fässern aus frischer amerikanischer Eiche. Herb, rauchig und torfig qualmt er uns im Tasting den Mund zu. Überzeugt er als Alternative zum 10-jährigen Klassiker?
Story lesen
Auchentoshan 12 Jahre
Story lesen
  • 2 min
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Sahne zum Dessert: Auchentoshan 12 Jahre im Test

  • 5. Januar 2021
  • Lukas
Der Auchentoshan 12 Jahre ist der klassische Einstiegswhisky der Lowland-Brennerei. Wir haben den dreifach destillierten Single Malt probiert und waren vor allem vom Mundgefühl überrascht. Den ganzen Tasting-Bericht lest ihr hier.
Story lesen
Whiskyfässer vor der Laphroaig-Destillerie. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 4 min
  • Scotch Whisky
  • Essentials

Whiskyfass-Größen und ihr Einfluss auf den Whisky

  • 4. Januar 2021
  • Samuel
Ein Großteil des Geschmacks eines Whiskys kommt aus dem Holzfass. Neben der Holzart spielt auch die Größe eine wichtige Rolle. In unserem Guide stellen wir die gängigsten Fasstypen mit ihren Eigenarten vor.
Story lesen
Der Craigellachie 13 Jahre wird in naturbelassener Qualität abgefüllt (Foto: MaltWhisky.de)
Story lesen
  • 2 min
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Speyside Old Fashioned: Craigellachie 13 Jahre im Test

  • 3. Januar 2021
  • Lukas
Bei Craigellachie werden Whiskys mit markanten Geschmacksprofil gebrannt. Eine Besonderheit ist die Verwendung von Worm Tubs.  Wir haben mit dem Craigellachie 13 Jahre den Einstieg zu Marke verkostet.
Story lesen
Der Benriach Original Ten ist ein milder Speyside-Whisky, der naturbelassen abgefüllt wird (Foto: Amazon.de)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Drei Fässer, ein Speysider: Benriach Original Ten 10 Jahre im Test

  • 2. Januar 2021
  • Lukas
Benriach steht für naturbelassene Single Malts aus der Speyside. Der Benriach Original Ten 10 Jahre soll den klassischen Stil der Destillerie am besten verkörpern. Wir haben uns den fruchtigen Single Malt zum Tasting ins Glas geholt.
Story lesen
Regal mit vielen Whisky-Flaschen
Story lesen
  • 6 min
  • Scotch Whisky
  • Essentials

So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten

  • 20. Dezember 2020
  • Samuel
Unzählige Destillerien und Abfüllungen machen den Einstieg in die Whiskywelt unübersichtlich. Wir erklären Schritt-für-Schritt, wie ihr eure Whisky-Sammlung richtig starten könnt.
Story lesen
Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 7 min
  • Scotch Whisky
  • Whisky-Tipps

Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich

  • 11. Dezember 2020
  • Lukas
Whisky-Probiersets sind das ideale Geschenk für Liebhaber: In einer schön gestalteten Box befinden sich gleich mehrere erlesene Single Malts als Miniatur und laden zum Tasting ein. Wir stellen empfehlenswerte Whisky-Geschenksets vor.
Story lesen
Aberfeldy 16 Jahre Pauillac Red Wine Cask
Story lesen
  • 2 min
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Bordeaux in den Highlands: Aberfeldy 18 Jahre Pauillac Wine Cask im Test

  • 1. Dezember 2020
  • Lukas
Der Aberfeldy 18 Jahre Pauillac Bordaux Cask darf zum Finish an französischen Rotwein-Fässern schnuppern. Geht das Experiment auf und kann der Highland-Whisky im Tasting mit vielschichtigen Aromen punkten?
Story lesen
Whisky-Adventskalender ermöglichen großartige Genussmomente in der Vorweihnachtszeit (Foto: MaltWhisky.de)
Story lesen
  • 8 min
  • Anzeige
  • Scotch Whisky

Whisky-Adventskalender 2020: Die besten Modelle im Vergleich

  • 25. November 2020
  • Lukas
Wie wäre es mit einer kleinen Whisky-Genussreise in der Vorweihnachtszeit? Die Whisky-Adventskalender 2020 machen es möglich! Wir stellen die besten Exemplare im Vergleich vor und verraten, welcher Kalender sich für wen besonders lohnt.
Story lesen

Beitrags-Navigation

Previous 1 2 3 4 5 … 33 Next

Beliebte Whisky-Stories

  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 1
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 2
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 13 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 4
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.