Unsere Cocktail-Tipps zum Anstoßen & Feiern an Silvester

Silvester Cocktail
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
Zutaten
- 6 cl Rauchiger Whisky - z.B. von Islay
- 6 cl Kokosnusswasser
- 3 cl Ananassaft
- 3 cl Ananas-Shrub - selbstgemacht
Zubereitung
- Islay Whisky sowie Kokoswasser, Ananassaft und Ananas Shrub abmessen und mit Eiswürfeln in den Cocktailshaker geben.
- Den Drink für 15 bis 20 Sekunden gut durchschütteln. Der Silvester-Drink soll angenehm kalt sein.
- Den Silvester Cocktail in ein bereitstehendes und mit Eiswürfeln gefülltes Tumbler-Glas abseihen, servieren und gemeinsam anstoßen!
Prickelnde Silvester-Cocktails zum Jahreswechsel 2022/2023

French 95 – Champagner & Bourbon in aufregender Liaison
Wer an Silvester mit seinen Gästen auf den Jahreswechsel anstoßen möchte, hat den Champagner häufig schon im Haus. Im French 95 verbindet sich der exquisite französische Schaumwein mit weichem amerikanischen Bourbon Whiskey zu einem leckeren Cocktail. Der Drink ist ein Twist auf den bekannten French 75, welcher mit Gin gemixt wird. Mit Bourbon erhält der Cocktail ein gelungenes Flair. Perfekt für den Rutsch ins Neue Jahr!

Millionaire – ein gewinnbringender Bourbon-Cocktail für Silvester
Wer den klassischen Whiskey Sour liebt, der findet mit dem Millionaire Cocktail eine neue vielseitige Variante. Neben Whiskey und Zitrusfrucht werden in diesem Rezept auch Orangenlikör und Pastis miteinander kombiniert. Ein luxuriöser Cocktail für alle, die Silvester im exquisiten Rahmen feiern und genießen möchten!

Gold Rush – der Whiskey Sour mit Honigsirup zum Jahreswechsel
Mit dem Gold Rush bekommen Genießer einen spannenden Twist auf den klassischen Whiskey Sour in ihre Cocktailgläser. Die Süße gelangt durch die Verwendung von leckerem Honigsirup an der Stelle von Zuckersirup in den Drink. Der Gold Rush ist eine großartige Variation und sorgt als Silvester-Cocktail für besondere Begeisterung.
Beliebte Whisky-Cocktail-Klassiker für Silvester

Bobby Burns – eleganter Scotch-Cocktail zum Anstoßen
Benannt wurde der Scotch-Cocktail nach dem schottischen Nationaldichter Robert Burns. Der klassische Cocktail kombiniert Scotch Whisky, roten Vermouth und französischem Bénédictine zu einer gediegenen Mischung. Ein feiner Silvester-Cocktail, der sich perfekt auch am Abend zu zweit genießen lässt!

Sazerac – würzig & intensiver Whiskey-Drink aus New Orleans
Der Sazerac gilt als der berühmteste Cocktail aus New Orleans. Entstanden ist der charakterstarke Drink vermutlich auf der Basis des Old Fashioned. Typischerweise werden zum Mixen des Sazerac besonders gerne Peychaud’s Bitters verwendet, welche typisch für Drinks aus “The Big Easy” sind und zum Beispiel auch im legendären Vieux Carré enthalten sind. Wer einen etwas stärkeren Drink für Silvester sucht, wird hier fündig!
Spannende Highballs für die Silvester-Party
Wer eine Silvester-Party mit Gästen plant, ist bei den folgenden Whiskey-Highballs gut aufgehoben: Sie schmecken allen und sind ganz einfach zu mixen. So lässt sich der Jahreswechsel mit guten Drinks gemeinsam feiern!

Suffering Bastard – intensiver Highball mit Bourbon & Gin
Der Legende nach wurde der Suffering Bastard während des Zweiten Weltkriegs im berühmten Shepheard Hotel in Kairo erfunden. Die britischen Soldaten litten unter der schlechten Qualität der einheimischen Spirituosen. Da dieser Whiskey-Highball mit amerikanischem Bourbon und europäischen Gin gemixt wird, erfreute er sich schon bald großer Beliebtheit und kam zu seinem nicht ganz jugendfreien Namen. Ein toller Highball für die Silvester-Party!

Stone Cold Larceny – süß-würziger Verführer mit Bourbon, Ingwer & Apfelsaft
Bourbon Whiskey und Äpfel sind eine erstaunlich harmonische Komposition, die in noch vielen weiteren Highballs verarbeitet werden sollte. Der Stone Cold Larceny ist ein moderner Whiskey-Highball mit Larceny Bourbon aus der Heaven Hill Distillery. Im Prinzip kann jedoch auch anderer Bourbon verwendet werden. Das Rezept wird zusätzlich mit Apfelsaft und Ginger Beer aufgegossen – ein Silvester-Cocktail, der jede Party genussvoll startet!

Horse’s Neck – beliebter Whiskey-Highball mit Ginger Ale
Beim klassischen Horse’s Neck treffen die weichen Karamellnoten des Bourbons auf die fein-würzige Schärfe von Ginger Ale. Eine tolle Mischung! Seinen Namen hat der Horse’s Neck Highball übrigens von der auffälligen Garnitur mit einer langen Zitronenzeste erhalten hat, welche an einen langen Pferdehals erinnern soll. Dieser Highball-Klassiker bringt auch als Silvester-Cocktail viel Genuss in die Gläser eurer Gäste!
Klassische 20er Jahre Cocktails für Silvester
Die Goldenen 20er Jahre sind jetzt ein Jahrhundert her – warum also den Start ins Neue Jahr nicht mit Cocktails im klassischen Stil feiern? Wir stellen Silvester-Cocktails vor, welche die Tradition der alten Klassiker aufgreifen und neu interpretieren. Viel Spaß beim Experimentieren und Genießen!

Mint Julep – der Klassiker mit Bourbon & Minze für Silvester
Guter Bourbon, Zuckersirup, frische Minze und viel frisches Eis sind die Zutaten für den legendären Mint Julep. Der Cocktail ist der offizielle Drink des traditionsreichen Kentucky Derbys. Die Mischung aus Whiskey und Minze erfreut sich besonders in den Südstaaten großer Beliebtheit. Bekannt seit dem 18. Jahrhundert feierte der Cocktail seine Renaissance im berühmten 20s-Roman “Der große Gatsby”. Ein schöner Klassiker – auch für die Silvester-Party!

Artist’s Special Cocktail – milder Scotch trifft auf würzigen Sherry
Der Artist’s Special Cocktail ist ein harmonischer Cocktail mit mildem Whisky, würzigem Manzanilla Sherry, Zitronensaft und der feinen Säure von Johannisbeeren. Ein vielseitiger Cocktail, für alle die an Silvester etwas außergewöhnliches probieren möchten.

Algonquin Cocktail – Rye Whiskey und Ananas
Der Algonquin Cocktail gilt als der erste Drink, der mit einer Mischung aus würzigem Rye-Whiskey und tropischem Ananassaft gemixt wurde. Im traditionellen Shortdrink sorgt außerdem trockener Vermouth für einen ausgewogenen Geschmack. Hier findet ihr unser praxiserprobtes Rezept für den 1920er-Jahre-Cocktail – ein toller Begleiter durch die Silvester-Nacht!
1 Kommentar
Auch wenn noch gar nicht Silvester ist, habe ich den empfohlenen Cocktail soeben gerade ausprobiert. Ich hatte “nur” einen Laphroaig Select zuhause, aber auch damit funktioniert er klasse. Wird an Silvester wiederholt!