Der Glashersteller Nachtmann kann auf eine über 180-jährige Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1834 gründete der Glasmacher Michael Nachtmann das Unternehmen. Bekannt ist der Hersteller für die Fertigung von Bleikristallglas, welches in hochmodernen Werken unter anderem zu Whiskygläsern und Whiskykaraffen verarbeitet wird.
Im Jahr 1990 erwarb die Nachtmann-Gruppe die traditionsreiche Kristallglasfabrik Spiegelau im gleichnamigen bayerischen Ort. Seit 2004 gehören sowohl Spiegelau, als auch Nachtmann zum großen österreichischen Glashersteller Riedel. Auch wenn die Stammwerke von Spiegelau & Nachtmann inzwischen geschlossen wurden sind die Marken weiterhin präsent und stehen für Gläser von ausgezeichneter Qualität und großer Langlebigkeit.
Dabei steht Spiegelau für die Spitzenmarke des Glasherstellers mit höchster Qualität und Brillanz und zielt auch auf Bartender und die Gastronomie. Nachtmann bietet hervorragend gestaltete Gläser, die trotz gelungener Verarbeitung nicht das Budget sprengen.
Die 10 besten Whiskygläser von Spiegelau & Nachtmann
Inhaltsverzeichnis
- Die 10 besten Whiskygläser von Spiegelau & Nachtmann
- 1. Nachtmann Noblesse Tumbler-Glas
- 2. Spiegelau Perfect Serve Tumbler-Glas
- 3. Spiegelau Whisky Snifter Premium Nosing-Glas
- 4. Nachtmann Highland Tumbler-Glas
- 5. Nachtmann Bossa Nova Tumbler-Glas
- 6. Nachtmann Aspen Tumbler-Glas
- 7. Nachtmann Sculpture Tumbler-Glas
- 8. Nachtmann Punk Tumbler-Glas
- 9. Nachtmann Vivendi Whiskybecher
- 10. Spiegelau Willsberger Anniversary Nosing-Glas
1. Nachtmann Noblesse Tumbler-Glas
Das Nachtmann Noblesse ist seit Jahren einer der absoluten Bestseller im Bereich Whisky-Tumbler. Die Gläser haben eine schwere Ausführung und liegen dank der markanten Schliff-Optik gut in der Hand. Durch das brillante Kristallglas schimmert der Whisky oder Cocktail im Licht und verleiht dem Tumbler eine hochwertige Ausstrahlung. Das Nachtmann Noblesse ist spülmaschinengeeignet und robust verarbeitet – wir haben es schon länger im Einsatz und es hat sich für gemütliche Feierabend-Drinks bewährt. Nicht zuletzt stimmt bei diesem Glas auch das Preis-Leistungsverhältnis. Die Nachtmann Noblesse Whiskykaraffe ist eine empfehlenswerte Ergänzung und gibt auch als Geschenk eine gute Figur ab.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 13:44 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
2. Spiegelau Perfect Serve Tumbler-Glas
Funktion und Ästhetik vereinen sich in den Perfect Serve-Whiskeygläsern von Spiegelau. Im Vergleich zu etwas günstigeren Nachtmann-Tumblern wurde hier ein etwas hochwertigeres Platinum-Glas eingesetzt, welches noch brillanter sein soll. Ein testweise eingegossener Single Malt schimmerte verführerisch und lief am Glasrand herunter – tatsächlich wirkte das Perfect Serve noch etwas klarer als beispielsweise das Nachtmann Noblesse. Auch sonst stimmt die Verarbeitung: Die Perfect Serve Tumbler-Gläser liegen exzellent in der Hand und sind angenehm schwer verarbeitet. Die Perfect Serve-Serie wurde zusammen mit dem Bartender und Experten Stephan Hinz entwickelt und erfüllen so auch die Anforderungen an den Einsatz in Bars oder Restaurants. Die Gläser sollen besonders spülmaschinenfest sein. Auch die Preis-Leistung stimmt bei den Perfect Serve Whiskygläsern. Es gibt zwei Größen für unterschiedliche Ansprüche – ein kompaktes Old-Fashioned-Glas und einen großen Tumbler.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 16:31 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
3. Spiegelau Whisky Snifter Premium Nosing-Glas
Der Spiegelau Whisky Snifter Premium ist ein Nosing-Glas für Liebhaber hochwertiger Single Malts. In dem hohen und nach oben hin enger zulaufenden Whiskyglas sammeln sich die Aromen der Spirituose und können gekonnt erfasst werden. Die besondere Form des Spiegelau Whisky Snifters verhindert, dass die Geruchs- und Geschmacksnoten zu schnell verfliegen können. Mit seinem langen, gezogenen Stiel hinterlässt das Nosing-Glas des Traditionsherstellers einen eleganten Eindruck und sorgt so auch bei festlichen Anlässen für den passenden Rahmen, wenn es darum geht einen edlen Single Malt stilecht zu servieren.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 11:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
4. Nachtmann Highland Tumbler-Glas
Die legendäre Whisky-Region der Highlands in Schottland verleiht diesem Tumblerglas seinen Namen. Das Spannende an diesem Gläser-Set von Spiegelau & Nachtmann: Die vier Highland-Tumbler sind alle unterschiedlich gestaltet, ergänzen sich zugleich aber in ihrer Optik. Gerade und diagonale Linien wechseln sich ab und lassen so jeden Whisky-Drink im Glas unterschiedlich wirken. Die Highland Whiskeygläser weisen die übliche Qualität des Markenherstellers auf, sind bruchsicher und spülmaschinengeeignet. Passend dazu gibt es die Nachtmann Highland Whisky-Karaffe.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 16:20 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
5. Nachtmann Bossa Nova Tumbler-Glas
“Schuld war nur das Bossa Nova”, könnte es nach einer langen Nacht mit vielen leckeren Drinks heißen. Denn die Formsprache der Nachtmann Bossa Nova Whiskybecher überrascht und begeistert. Fast sieht es so aus, als ob das Glas aus Korbgeflecht gewebt wurde – das Design ist organisch, lebendig und versprüht eine ordentliche Portion Retro-Charme. Die Verarbeitung entspricht der gewohnten Spiegelau & Nachtmann-Qualität, die Whiskygläser Bossa Nova sind angenehm schwer und liegen gut in der Hand. Nebenbei bleibt auch der Drink dank des dicken Bodens lange gut gekühlt. Was will man mehr?
Aktualisiert am 6.12.2023 um 14:04 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
6. Nachtmann Aspen Tumbler-Glas
Das mondäne Ski-Ressort Aspen in den USA steht Pate für diese Glasserie von Spiegelau & Nachtmann. Die Aspen-Whiskeygläser aus Kristallglas fallen mit ihrem markanten und kompromisslosen Design sofort ins Auge. Es ist die Atmosphäre einer edlen Bar oder eines Gesellschaftsclubs, die einem beim Betrachten der Aspen Whiskygläser in den Sinn kommt. Im zeitlosen Schliffdesign bricht sich das Licht und der enthaltene Drink, zum Beispiel in schöner Bourbon Whiskey “on the rocks” schimmert in vielfältigsten Farbfacetten. Das Aspen Whiskyglas von Nachtmann besticht mit seiner großen Eleganz. Der wulstfreie Rand und die schwere Qualität überzeugen auch rationale Gemüter von der Aspen-Serie. Die Nachtmann Aspen Whiskykaraffe ergänzt die Serie um eine kühn geformte Glaskaraffe.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 14:04 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
7. Nachtmann Sculpture Tumbler-Glas
Wie eine Skulptur aus Eiskristallen wächst das Design des Nachtmann Sculpture Tumblers am Glasrand empor. Eine faszinierende und außergewöhnliche Gestaltung, die auf Feiern sofort für einen Hingucker-Effekt sorgt. Die schweren Kristallgläser liegen gut in der Hand und dank des dicken Glasbodens bleibt der Drink lange gut gekühlt – ein nicht zu unterschätzender Vorteil gegenüber nicht ganz so hochwertig verarbeiteten Tumblergläsern. Im Vergleich zu anderen Nachtmann Whiskygläsern fällt die nochmals schwerere Qualität auf. Die Tumbler werden in einer schicken Box geliefert und eignen sich so perfekt auch als Geschenk für Whiskygenießer – natürlich auch und besonders in Kombination mit der Nachtmann Sculpture Whisky-Karaffe.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 07:23 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
8. Nachtmann Punk Tumbler-Glas
“Mir geht es darum, zu zeigen, dass Individualität das Wichtigste ist, was du hast und wofür du kämpfen solltest.”, sagt Greg Graffin von Bad Religion. Und tatsächlich passt dieses Punk-Motto auch perfekt auf die Nachtmann Punk Whiskeygläser, die mit ihrem ungewöhnlichen Design ein hohes Maß an Individualität ausstrahlen. Nicht zuletzt gibt es die Nachtmann Punkt Whiskybecher auch in ungewöhnlichen Farbtönen: Rot, Bronze, Schwarz oder Anthrazitgrau. Die angedeuteten Nieten ragen als Punkte aus dem Glas hervor und bilden eine spannende Struktur. Ein gemixter Drink aus diesem “punkigen” Glas genossen ist sicher vieles, aber nie langweilig.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 13:18 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
9. Nachtmann Vivendi Whiskybecher
Modern, elegant und zurückhaltend – so lässt sich das Design der Vivendi-Whiskygläser von Spiegelau & Nachtmann wohl am besten umschreiben. Die Formsprache folgt dem eines klassischen Whiskytumblers und wird nur durch das leicht geschwungene Design etwas aufgelockert. Auf Verzierungen, Gravuren oder Schnörkel wurde bei der Vivendi-Serie bewusst verzichtet. Das sorgt dafür, dass diese Whiskybecher universeller einsetzbar sind, zu vielen Gelegenheiten passen und auch mit anderen Glas-Serien gut kombinierbar sind. Der stabile Boden des Vivendi Whiskyglases hält Drinks lange kalt, die Verarbeitung ist gewohnt solide und langlebig.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 14:04 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
10. Spiegelau Willsberger Anniversary Nosing-Glas
Kaum eine Spirituose trägt so viel Tradition in sich wie schottischer Whisky. Warum das “Wasser des Lebens” als nicht aus einem besonders traditionsreichen Glas genießen? Die weltweit erfolgreiche Serie Willsberger, entworfen von Johann Willsberger, wird schon seit mehr als 30 Jahren bei Spiegelau gefertigt. Inzwischen wird die komplexe Form maschinell geblasen und ist so angenehm erschwinglich. Aus dem geschwungenen Glas lassen sich zwar auch Single Malt Whiskys verkosten, aber auch andere Destillate werden aus dem Willsberger Anniversary Nosing-Glas degustiert zu einem echten Geschmackserlebnis. Ein traditionelles und dennoch zeitloses Whiskyglas vom Traditionshersteller Spiegelau in bester Verarbeitung.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 16:51 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API