Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
Christian Matern mit seinem "Meisterstück": Einem sprechenden Whisky-Schrank (Foto: Privat)
  • Malt Whisky

Kurioses Meisterstück: Dieser Whisky-Schrank kann sogar sprechen…

  • 13. Juli 2018
  • 2 Minuten Lesezeit

“Guten Tag, Sie öffnen gerade den Whiskyschrank von…” – so persönlich begrüßt einen diese schmucke Vitrine beim Öffnen. Und nicht nur das: Das handgearbeitete Möbelstück aus geräucherter Lärche liest einem auf Wunsch sogar die enthaltenen Whiskys mit Alter und Eigenschaften vor. Eine kuriose Idee – und ein echtes “Meisterstück”: Denn Christian Matern hat den Schrank als Teil seiner Ausbildung zum Schreinermeister von Hand gefertigt.

Hier führt er die Funktionen des sprechenden Whisky-Schranks vor:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie kommt man auf die Idee, ausgerechnet einen sprechenden Whisky-Schrank zu konstruieren?

“Am Sonntagabend genieße ich gerne ein Glas Whisky auf dem Balkon und lasse meine Gedanken schweifen. Mit der Überlegung, welche Eigenschaften der Whisky hat – unter anderem die Fassreifung und goldbraune Farbe – war die Form des Schranks bereits vorgegeben. Oft werde ich gefragt, welche Whiskys ich habe. Um nicht alle Malts aufzählen zu müssen, entschied ich mich für eine Sprachausgabe. Der Schrank zählt so auf Wunsch die einzelnen Whisky-Sorten auf. Die Idee für den interaktiven Whisky-Schrank war geboren.”, erklärt Christian Matern.

Schreinerhandwerk in Perfektion: Christian Matern erhielt seinen Meisterbrief für den Whisky-Schrank (Foto: Christian Matern)
Schreinerhandwerk in Perfektion: Christian Matern erhielt seinen Meisterbrief für den Whisky-Schrank (Foto: Christian Matern)

Traditionelles Schreinerhandwerk trifft moderne Technik

Für die Umsetzung kombinierte der angehende Schreinermeister traditionelles Handwerk mit moderner Technik: Der sprechende Whisky-Schrank besteht aus geräucherter Lärche und fällt schon auf den ersten Blick durch seine außergewöhnliche Form auf: Angelehnt an die Fassreifung sind die Schrank-Seiten gebogen. Das Material UPM Grada – ein durch Temperatur formbarer Holzwerkstoff – wurde auf 95° Celsius erhitzt und dann in die Form gebogen.

Für den Betrachter nicht sichtbar, versteckt sich allerhand Technik in dem Whisky-Schrank: Ein Chipleser liest den Chip aus, der am Boden jeder Whiskyflasche angebracht werden muss. Durch Einlesen der einzelnen Whisky-Sorten – per App oder über den Computer – können die Whiskys mit ihren Eigenschaften in Form von Name, Alter, Reifungsprozess, Geruch und Geschmack vorgestellt werden. Künftig soll die Einlese- und Wiedergabefunktion über das Scannen eines Barcodes möglich sein. Beim erstmaligen Einlesen des Barcodes zieht sich die Steuerungseinheit die Daten des Whiskys von der Datenbank und überträgt diese auf die Speicherkarte.

Der Whisky-Schrank aus geräuchertem Lärchenholz ist innen mit LEDs beleuchtet (Foto: Christian Matern)
Der Whisky-Schrank aus geräuchertem Lärchenholz ist innen mit LEDs beleuchtet (Foto: Christian Matern)

Ein Whisky-Schrank für betuchte Sammler

Die vielen Arbeitsstunden und die verbaute Technik haben ihren Preis: Auf 10.000 bis 13.000 Euro schätzt Christian Matern die Kosten für eine Einzelanfertigung seines interaktiven Whisky-Schrankes. Als Zielgruppe sieht er vor allem Sammler, welche ihre edelsten Tropfen nicht nur ansprechend präsentieren, sondern sie ihren Gästen auch mit dem entsprechenden “Wow-Effekt” vorführen wollen.

Und in der Tat: Wer bereit ist viele tausend Euro für einen alten Whisky in einer Auktion zu bezahlen, der möchte diesen vielleicht auch auf ganz besondere Art ausstellen. Wir sind gespannt, wie der sprechende Whisky-Schrank ankommen wird und welche coolen Ideen Schreinermeister Christian Matern noch rund um das Thema Whisky und Technik hat!

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Schrank
  • Whisky-News

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 2
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.