MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Globus-Bars

Stilemo Globusbar im Test

  • 1. September 2019
Die Stilemo-Globusbar bietet viel Stauraum für Flaschen und Gläser. (Foto: MaltWhisky.de)
Die Stilemo-Globusbar bietet viel Stauraum für Flaschen und Gläser. (Foto: MaltWhisky.de)
Ein Barglobus ist eine der stilvollsten Möglichkeiten, um Whisky, Rum, Gin & Co. aufzubewahren. Eine echte antike Globus-Bar ist in der Regel jedoch unerschwinglich. Als Alternative bieten sich Bar-Globen in antikem Stil an, welche in verschiedenen Designs erhältlich sind und auf alte Kartenmaterialien und Gestaltungen Bezug nehmen. Eines der beliebtesten Modelle ist der Stand-Barglobus von Stilemo. Wir haben die Globusbar aufgebaut und getestet.
Inhaltsverzeichnis
  1. Wie baut man die Stilemo-Globusbar auf?
  2. Verarbeitung und Qualität
  3. Wie viel Flaschen und Gläser passen in die Globusbar?
  4. Unser Fazit zur Globusbar von Stilemo

Wie baut man die Stilemo-Globusbar auf?

Als der Postbote mit der Stilemo-Globusbar bei uns vor der Tür steht, sind wir erstaunt: Das Paket ist deutlich größer als gedacht. Trotz der Größe des Pakets wird der Standglobus nicht bereits montiert geliefert, sondern muss selber aufgebaut werden. Mit ein wenig handwerklichem Geschick, gelingt dies jedoch mühelos und ist in ca. 15-20 Minuten zu bewerkstelligen.

Zunächst wird das Brett für die untere Flaschenablage an die drei Holzbeine geschraubt. Anschließend kann bereits die mittlere Säule sowie der obere Ring mit dem Innenleben der Stilemo-Globusbar montiert werden. Hierbei muss man darauf achten, dass man den Ring in die richtige Position dreht. Der Teil an welchem später der Arm für die obere Hälfte des Globus (Nordhalbkugel) montiert wird, muss am Standbein, welches die Fräsung aufweist positioniert werden. Dies geht aus der Anleitung nicht ganz eindeutig hervor. Das notwendige Werkzeug sowie alle Schrauben und Beschläge sind im Lieferumfang vollzählig enthalten.

Der Barglobus ist Innen und Außen mit liebevollen Details versehen. (Foto: MaltWhisky.de)
Der Barglobus ist Innen und Außen mit liebevollen Details versehen. (Foto: MaltWhisky.de)

Verarbeitung und Qualität

Beim Auspacken des Stilemo-Barglobus fällt uns bereits die relativ schwere Qualität auf. Dies bestätigt sich auch nach dem Aufbauen. Die Bar weist ein schönes Gewicht auf, steht stabil und ist kein Leichtgewicht. Als Materialien werden für die Globusbar sowohl Holz, als auch Kunststoff verwendet. Die Grafiken und Motive werden von Hand aufgeklebt und sind mit liebevollen Details versehen. Bei genauerer Betrachtung sind die Klebefugen sichtbar. Aus etwas größerer Entfernung bietet die Globus-Bar jedoch eine beeindruckende Optik. Insgesamt wurde in Handarbeit ziemlich exakt geklebt. Wenn man genau hinsieht, sind aber auch einzelne Versätze bei der Schrift oder den Küstenlinien sichtbar. Alles in allem wirkt die Verarbeitung stabil, wertig und dem Preis angemessen.

Im Inneren des Barglobus können mindestens 12 Tasting-Gläser sowie vier Flaschen bequem verstaut werden. (Foto: MaltWhisky.de)
Im Inneren des Barglobus können mindestens 12 Tasting-Gläser sowie vier Flaschen bequem verstaut werden. (Foto: MaltWhisky.de)

Wie viel Flaschen und Gläser passen in die Globusbar?

Eines der wichtigsten Kriterien für einen Bar-Globus, ist der vorhandene Stauraum. Denn idealerweise möchte man möglichst viele Flaschen und Gläser im Globus unterbringen. Der Stilemo Barglobus weist im Innenraum einen Durchmesser von 45 cm auf, der äußere Ring misst insgesamt 61 cm. Dies bietet ausreichend Platz für Flaschen und Gläser. Im Innenleben können 4 Flaschen (auch mit Aufbewahrungdosen siehe Bild) bequem verstaut werden. Darüber hinaus finden mindestens 12 Tasting-Gläser Platz. Wenn man diese etwas zusammenrückt können sogar noch mehr untergebracht werden.

Die Maße der Glas-Aufbewahrungen sind jedoch nicht für alle gängigen Gläser geeignet. Die gute Nachricht für zuerst: die beliebten Nosing-Gläser Glencairn-Glas, Spiegelau Whisky-Snifter und Schott Zwiesel Bar Special passen locker rein. Etwas bauchigere Nosing-Gläser, wie das Eisch Unity SensisPlus müssen mit dem Standfuß nach unten platziert werden, breitere Tumbler-Gläser mit einem Durchmesser von mehr als 75 mm (z. B. Orrefors Street Old Fashioned) passen leider nicht hinein.

Im Fußraum der Stilemo Globusbar finden ca. 6-9 weitere Flaschen Platz. (Foto: MaltWhisky.de)
Im Fußraum der Stilemo Globusbar finden ca. 6-9 weitere Flaschen Platz. (Foto: MaltWhisky.de)

Neben dem Innenleben bietet auch der Fußraum der Stilemo-Globusbar weiteren Platz für Flaschen und Zubehör. Je nach Größe und Form kann man hier mindestens 6 weitere Flaschen unterbringen. Von kleineren Flaschen mit Sicherheit auch mehr. Zusammen mit den im Globus untergebrachten Flaschen, bietet der Standglobus somit Platz für ungefähr 10-12 Flaschen.

Unser Fazit zur Globusbar von Stilemo

Die Globusbar von Stilemo überzeugt uns insgesamt im Test. Die Lieferung des Barglobus erfolgt unmontiert, so dass man den Aufbau selber bewerkstelligen muss. Dies gelingt mit etwas handwerklichem Geschick und Dank der mitgelieferten Anleitung jedoch mühelos. Die Verarbeitung erscheint uns sehr gut und stabil. Der Globus steht robust auf seinen drei Beinen, wackelt nicht und bietet Gläsern und Flaschen ausreichend Stauraum.

Die Verzierungen und Karten werden von Hand aufgeklebt, was man bei genauem Hinsehen erkennt und wobei teilweise auch Versätze auftreten können. Klar ist aber auch: für den Preis erhält man keine handbemalte Globusbar. Aus etwas größerer Entfernung entfaltet der Stilemo-Standglobus eine schöne, elegante Optik und ist ein richtiger Hingucker.

Insgesamt können in der Bar mindestens 10-12 Flaschen verstaut werden. Bei kleineren Formaten mit Sicherheit auch mehr. Darüber hinaus passen die meisten gängigen Tasting-Gläser hinein. Lediglich breitere Tumbler-Gläsern müssen leider draußen bleiben. Bis zu einem Durchmesser von ca. 75 mm gibt es jedoch keine Probleme. Die Stilemo-Globusbar ist ein schönes Accessoire für die eigenen vier Wände und eine stilvolle Möglichkeit seine Spirituosen aufzubewahren. Seinen Gästen eine Drink direkt aus dem Barglobus zu servieren macht Spaß und beeindruckt.

Stilemo Globusbar
Fazit:
Der Stilemo-Barglobus überzeugt im Test durch stabile Verarbeitung und liebevolle Gestaltung. Die Karten und Grafiken werden wie bei allen gängigen Modellen von Hand aufgeklebt. Im Innenbereich sowie im unteren Stauraum steht genügend Raum für Flaschen, Gläser und Zubehör zur Verfügung. Die Preis-Leistung erscheint uns sehr gut.
Gestaltung
94
Verarbeitung
90
Funktionalität
94
Preis-Leistung
90
92
Globus-Bars bei Amazon bestellen
Stilemo Globus bar im Antikdesign - Globusbar in edlem rotbraun - geöffnete Hausbar antik 115 cm hoch - 61 cm Durchmesser - für eine stilvolle Whiskey Aufbewahrung (Mehrfarbig)
Stilemo Globus bar im Antikdesign - Globusbar in...
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
XXL Riesiger Barwagen 45001RN10 mit Eukalyptusholz Säulen, antike Weltkugel Globusbar, Bartisch, Haus-bar, Weltkugel
XXL Riesiger Barwagen 45001RN10 mit Eukalyptusholz...
199,95 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zoffoli Standglobus Da Vinci Blu Dust 40cm
Zoffoli Standglobus Da Vinci Blu Dust 40cm
318,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 17.05.2022 um 17:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Wir haben die Stilemo-Globusbar im Rahmen einer Kooperation vom Hersteller zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf unseren Test oder die Bewertung.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Die Stilemo-Globusbar bietet viel Stauraum für Flaschen und Gläser. (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Globus-Bars

Globus-Bar: Die 5 besten Modelle im Vergleich

Die Art 40 Globusbar des italienischen Herstellers Zoffoli ist eine der beliebtesten Bargloben. (Foto: Amazon)
Artikel lesen
  • Globus-Bars

Zoffoli Globusbar Art 40 vorgestellt

Der Costway Barglobus bietet Stauraum für Flaschen und Gläser. (Foto: Amazon)
Artikel lesen
  • Globus-Bars

Costway Globusbar mit Rollen vorgestellt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.