Andere moderne Weingläser, wie das Riedel O-Weinglas, kommen sogar völlig ohne Stiel aus und brechen so mit diesem Dogma aus. Wer auch der Suche nach guten modernen Weingläsern ist, findet aber auch beim POWER Rotweinglas von Stölzle eine gute Alternative, denn es gibt auch eine Variante des Weinglases ohne Stiel.
Moderne Gestaltung: Stölzle Lausitz POWER-Rotweinglas
Die große Auffälligkeit am POWER-Rotweinglas des deutschen Traditionsherstellers Stölzle Lausitz ist die markante Gestaltung des Kelches. Der Kelchboden ist bei dieser gestalterischen Variante flach und wölbt sich fast unmerklich zum Stiel hin. Gleichzeitig weisen die Weingläser aus der POWER-Serie einen langgezogenen Kamin auf, welcher die ausdrucksstarke Formgebung des Glases unterstreicht. Im Gesamtpaket setzen die POWER-Weingläser so einen spannenden Kontrastpunkt zu Gläsern in einem mehr traditionellen Design und fügen sich so auch in modern eingerichtete Haushalte als eleganter Hingucker ein.
Ansprechende Materialität und Verarbeitung
Bei Rotweingläsern bestehen insbesondere bei der Herstellung und Verarbeitung große Unterschiede. So werden günstige Weingläser zumeist gepresst, während die hochwertigsten Gläser in der Regel noch in Handarbeit von Mund geblasen werden. Beim POWER-Weinglas von Stölzle Lausitz, welche ich sächsischen Weißwasser produziert werden, hat man sich für einen Mittelweg entschieden. Die Weingläser werden in einem spezialisierten maschinellen Verfahren hergestellt. Trotz der maschinelle Herstellung sollen die Stölzle Power Weingläser einem handgezogenen und mundgeblasenen Qualität möglichst nah kommen.
Für die Herstellung der POWER-Weingläser wird bleifreies Kristallglas verwendet, welches sich durch robuste Qualität sowie Stabilität auszeichnen, so dass die Weingläser sogar als spülmaschinenfest gekennzeichnet sind. Darüber hinaus weisen die Gläser durch ihre Gestaltung und Verarbeitung einen angenehmen klaren Klang aus, welches eine nicht zu verachtende Qualität bei einem Weinglas darstellt.
Stölzle Lausitz POWER-Weingläser im Set
Die Weingläser aus der POWER-Serie weisen nach Herstellerangaben einen Durchmesser von 9,3 cm und eine Höhe von 22,6 cm auf, welches die markante Präsenz des Weinglases auf der Tafel unterstreicht. Die Weingläser der Serie werden in der Regel in einem praktischen 6er-Set zum Vorzugspreis angeboten. Falls man ein elegantes Abendessen ausrichten möchte, sollte man ohnehin auf eine ausreichende Menge an vorrätigen Weingläsern achten. Mit dem Weinglas-POWER von Stölzle Lausitz findet der moderne Weingenießer ein ansprechendes Glas, welches sowohl im Alltag, als auch auf der festlich gedeckten Tafel eine gute Figur macht und dabei insbesondere durch sein markantes Design sowie seine ansprechende Qualität besticht.
Aktualisiert am 4.06.2023 um 00:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API