MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Bourbon Cocktails

Suffering Bastard

  • 13. Juni 2022
Suffering Bastard Cocktail
Der Suffering Bastard ist ein erfrischender Highball-Klassiker für den Sommer (Foto: MaltWhisky.de)
Der Suffering Bastard wurde während des Zweiten Weltkriegs im legendären Shepheard Hotel in Kairo erfunden. Hier galt das Rezept aus Bourbon, Gin, Limettensaft und Ginger Beer unter den Soldaten als heilsamer Cocktail nach durchzechten Nächten. Wir verraten wie ihr den Cocktail mit Bourbon einfach selber mixen könnt.
Suffering Bastard Cocktail

Suffering Bastard

Der Suffering Bastard ist ein schöner sommerlicher Bourbon-Cocktail aus den 1940er-Jahren, der seinen Ursprung im Shepheards Hotel in Kairo hat.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 2 Min.
Zubereitungszeit 2 Min.
Arbeitszeit 4 Min.
Gericht Getränke
Land & Region Egyptian
Portionen 1
Kalorien 220 kcal

Equipment

  • 1 Cocktailshaker
  • 1 Barmaß/Jigger
  • 1 Longdrinkglas

Zutaten
  

  • 3 cl Bourbon
  • 3 cl Gin
  • 1,5 cl Limettensaft
  • 2 Spritzer Angosturabitter
  • 15 cl Ginger Beer als Filler

Anleitungen
 

  • Den Cocktailshaker mit Eis füllen. Bourbon, Gin Limettensaft und Bitters abmessen und ebenfalls in den Shaker geben.
  • Die Mischung gründlich, für 20 bis 30 Sekunden mixen.
  • Den Suffering Bastard nun in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrinkglas abseihen.
  • Mit dem Ginger Beer aufgießen und wahlweise mit einem Minz-Zweig garniert servieren.
Keyword Bourbon-Cocktail

Suffering Bastard: Die Antworten auf die wichtigsten Fragen

Sollte man für den Suffering Bastard Ginger Beer oder Ginger Ale verwenden?

Für den Suffering Bastard verwendet man am besten Ginger Beer, welches im Vergleich zu Ginger Ale würziger ist und für einen kräftigen Geschmack sorgt. Grundsätzlich funktioniert der Drink allerdings auch mit Ginger Ale, welches also alternativ verwendet werden kann.

Welcher Bourbon ist für den Suffering Bastard geeignet?

Ein Bourbon Whiskey mit würzigem Geschmacksprofil und guter Grundqualität gibt dem Suffering Bastard eine angenehme Struktur. Für den Cocktail können wir den Jim Beam Double Oak empfehlen, welcher durch seine doppelte Reifung extra Eichenholznoten bereithält.

Jetzt 4% sparen
Jim Beam Double Oak (0.7 l)
Jim Beam Double Oak (0.7 l)
✔️ Ein schöner Bourbon zum Mixen mit süßen Aromen und trockenem Holzprofil!
23,90 € 22,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.07.2022 um 20:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Welche Gin-Sorte eignet sich für den Suffering Bastard?

Die Wacholder-Note des Gins sowie die weiteren Botanicals sorgen im Suffering Bastard für zusätzliche Spannung im Glas. Wir empfehlen einen London Dry Gin mit klassischem Geschmacksprofil zu verwenden. Eine gute Variante ist der insbesondere zum Mixen geeignete Fords London Dry Gin.

Fords London Dry Gin (0.7 l)
Fords London Dry Gin (0.7 l)
✔️ Ein toller Gin mit ausgewogenem Geschmack für Cocktails & Drinks. Einfach mal probieren!
27,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.07.2022 um 18:53 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Die Geschichte des Suffering Bastard Cocktails

Die Geschichte des Suffering Bastard beginnt in den 1940er-Jahren im Shepheards Hotel in Kairo. Hier sind im Zweiten Weltkrieg viele Soldaten der Alliierten (vor allem Briten) stationiert. Der Suffering Bastard war bei den Truppen außerordentlich beliebt und galt als heilsamer Drink nach durchzechten Nächten. Der einheimische Schnaps war häufig von eher zweifelhafter Qualität. Für den Suffering Bastard wurden daher, sofern verfügbar, bevorzugt ausländische Spirituosen wie Bourbon, Brandy und Gin verwendet.

Auch aus diesem Grund existieren für den Suffering Bastard heutzutage verschiedene Rezepte. Teilweise wird der Cocktails mit Gin und Brandy (Weinbrand/Cognac) an der Stelle von Bourbon Whiskey gemixt. Da der Name des Cocktails zeitweilig als anstößig empfunden wurde, war er damals auch als Suffering Bar Steward bekannt. Später wurde der Drink auch als Tiki-Cocktail beliebt und die Rezeptur existiert aus diesem Grund in verschiedenen abgeänderten Versionen. Für die Tiki-Variante des Suffering Bastard wurden weißer und brauner Rum, Orangenlikör, Limettensaft sowie Mandel- und Zuckersirup verwendet.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Millionaire Cocktail
Artikel lesen
  • Bourbon Cocktails

Millionaire Cocktail

Veganer Whiskey Sour
Artikel lesen
  • Bourbon Cocktails

Veganer Whiskey Sour

Manhattan Cocktail
Artikel lesen
  • Bourbon Cocktails

Manhattan Cocktail

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.