MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Stürmische Romanze: Talisker Dark Storm im Test

Talisker Dark Storm Single Malt
Für mehr Rauch und Würze reift der Talisker Dark Storm in stark ausgebrannten Eichenholzfässern (Foto: MaltWhisky.de)

Einen Whisky zu trinken, ist wie eine Liebesbeziehung zu führen: Da ist das erste Date, man beschnuppert sich, lernt sich kennen und schaut sich tief in die Augen bzw. ins Nosing-Glas. Ist es nur eine stürmische, wilde, leidenschaftliche Romanze? Oder reicht es sogar für eine subtile, vielschichtige, längere Beziehung? Alle diese Dinge spielen sich auch im Glas ab, wenn man einen Whisky wie den Talisker Dark Storm zum ersten Mal verkostet.

Und dann gibt es da noch die Liebe auf den zweiten Blick: So wie beim Talisker Storm. Im ersten Tasting konnte er mich im April 2013 nicht so recht überzeugen. Rauchig trumpfte er auf, aber es fehlte ihm in meinem Augen an Reife und Tiefe. Ein bisschen wie bei einer Frau die zu stark geschminkt zum Date kommt, war ich misstrauisch: Trägt er nur deshalb so dick mit den Aromen auf, um zu verbergen, dass er viel jungen Whisky enthält? Der Talisker 10 Jahre wirkte im Vergleich zum No-Age-Statement Storm dagegen wie eine Lady: Elegant, strukturiert und irgendwie klassisch. Und so kam es mit dem Talisker Storm zunächst zu keinem Happy End: Nur 65 % standen am Ende auf dem Wertungszettel. Sogar der milde Kompagnon Talisker Skye schnitt im Test besser ab.

Habe ich den Talisker Storm zu hart bewertet? Vielleicht. Denn in den folgenden Monaten habe ich die Abfüllung doch schätzen und lieben gelernt. Und zwar als Zutat in exquisiten Cocktails wie dem selbst kreierten Smoky Revolver:

Eigene Kreation mit Talisker Dark Storm: Smoky Revolver Cocktail im Glas mit Salzrand (Foto: Malt Whisky)
Eigene Kreation mit Talisker-Whisky: Der Smoky Revolver Cocktail im Glas mit Salzrand (Foto: Malt Whisky)

In gemixtem Zustand kommt die Rauchnote prägnant raus und es stört kein bisschen, dass der Storm nicht der komplexeste Whisky unter der Sonne ist. Und so war ich fast traurig, als ich vor ein paar Wochen den letzten Tropfen ins Glas goss.

Ein spontanes Date mit dem Talisker Dark Storm

Da kam die Einladung zu einem spontanen Date mit dem Talisker Dark Storm gerade recht. Die markante Flasche mit den dunklen Gewitterwolken hatte ich vor einer Weile schon mal im Duty-Free erspäht, aber nicht direkt zugeschlagen. Mittlerweile gibt es den Dark Storm in der voluminösen Literflasche aber auch in normalen Onlineshops – niemand muss sich ein Flugticket kaufen, um sich den Malt von der Isle of Skye zuzulegen.

Stark ausgebrannte Fässer für mehr Rauch

Für die Lagerung des Talisker Dark Storm werden besonders dunkel ausgebrannte Fässer (heavily charred oak casks) verwendet, über deren Wände der Whisky so viel rauchige Aromen aufnehmen soll, wie kein anderer Whisky der Destillerie.

Wie das so ist bei Damen und No-Age-Statement-Whiskys – man fragt besser nicht nach dem Alter. Typischerweise fehlt auch die Angabe auf dem Etikett und der dunklen Farbe des Dark Storms kann man auch nichts verlässliches entnehmen. Es ist aber zu vermuten, dass auch Malts enthalten sind, die jünger als 10 Jahre sind – sonst hätte Talisker schließlich einfach dieses renommierte höhere Alter auf die Flasche schreiben können.

Wilde Romanze oder tiefgründiger Talk – wie schlägt sich der Dark Storm im Whisky-Date?

Unser Tasting des Talisker Dark Storm

Wie riecht er?

Den Auftakt macht ein süßlich-rauchiges Aroma. Verbrannte Noten eines Grillfeuers treffen auf geräuchertes Obst. Rosinen, Feigen, getrocknete Apfelringe und Pflaume sind die fruchtig-würzigen Highlights. Etwas Sherry scheint durch die Mischung ohne wirklich präzise isolierbar zu sein. Hinten kommt eine feine Schärfe durch, die auch vom Alkohol stammen könnte. Die Aromen stehen bei diesem Whisky sehr kompakt zusammen.

Wie schmeckt er?

Von den süßen Avancen aus dem Nosing ist nicht viel geblieben: Das hier ist die Dampflok! Der Talisker Dark Storm schmeckt so, als hätte ich ein Kohle-Brikett im Mund. Viel verkohltes Holz, dunkle, würzige Aromen. Etwas Karamell und dazu herbe Orangenschalen. Ein herbstlicher Whisky mit viel Power für die dunklen Tage.

Talisker Dark Storm
Fazit
Der Talisker Dark Storm kombiniert süße, rauchige und kohlige Aromen zu einer stürmischen Melange. Mit zunehmender Dauer des Tête-à-Tête schleichen sich Zweifel ein: Auch wenn der Talisker Dark Storm beim Tasting viel Spaß macht, besonders tiefgründig oder komplex ist das Gebotene nicht. Rund 60 Euro kostet der Whisky – trotz Literflasche wirkt das eine Spur zu hoch.
Gestaltung & Story
85
Geruch
78
Geschmack
81
Preis-Leistung
70
79
Sehr gut
Jetzt 6% sparen Talisker Dark Storm Whisky (1 x 1 l)
Talisker Dark Storm Whisky (1 x 1 l)
65,90 € 62,12 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Talisker Distillers Edition 2020 Single Malt Whisky (1 x 0.7 l), 761301
Talisker Distillers Edition 2020 Single Malt...
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 15% sparen Talisker 18 Jahre | Single Malt Scotch Whisky | Preisgekrönter Bestseller | handverlesen von der Insel Skye | 45.8% vol | 700ml Einzelflasche |
Talisker 18 Jahre | Single Malt Scotch Whisky |...
199,99 € 169,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 11:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Leicht rauchiger Whisky
  • Whisky-Schatzsuche
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Talisker
  • Whisky für Einsteiger
  • Insel-Whisky
  • Whisky bis 75 Euro
In der Black Bottle schlummert ein rauchiger Blended Scotch Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Leichter Rauch: Black Bottle Blended Scotch im Test

Dailuaine 16 Jahre in der Verkostung
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Sherry-Dachs: Dailuaine 16 Jahre im Test

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre im Test

2 Kommentare

  1. prozent sagt:
    28. Juli 2016 um 13:15 Uhr

    Tut mir leid, habe den Dark Storm im Duty Free gekauft und auch nach mehrmaligem Querverkosten kann er auf keinen Fall überzeugen. Viel zu dumpf und unpräzise, definitiv eines der schlechtesten Produkte von Talisker. ‘Dark Storm’ verliert auf jeden Fall klar gegen ‘Storm’, aber beide sind keine Verbesserung gegen den normalen Talisker 10y.
    Wer mehr Rauch mag, wird von anderen Destillen weitaus besser bedient.
    Und wenn ich mir dann noch ansehe, welche Preise von Talisker für Storm/Dark Storm aufgerufen werden, dann passt alles noch weniger – wenn schon, dann müssten diese Whiskies preiwerter als der 10y sein.
    Was für mich z.B. eine Alternative im rauchigen Segment ist: Bowmore Darkest, der schmeckt sogar auch gut nach einem Rotwein, was ja ansonsten oft schwierig wird, wenn man nach ein Rotwein noch einen rauchigen Whisky trinken mag…

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      28. Juli 2016 um 14:23 Uhr

      Danke für deine Einschätzung…ein direkter Vergleichstest mit Talisker 10, Storm und Dark Storm wäre tatsächlich einmal spannend.

      Preislich liegen Talisker 10 und Talisker Storm aktuell ja etwa gleich auf und so um die 30 Euro. Das war vor einiger Zeit noch anders und der Storm tatsächlich teurer. Der Dark Storm liegt bei rund 50 Euro, ist aber auch eine Literflasche.

      Der Bowmore 15 Darkest ist ein sehr guter Tipp. Auch empfehlenswert, wenn man bei Talisker bleiben will: Die Distillers Edition mit Amoroso-Sherry-Finish. Hatten gerade die 2005/2015er Abfüllung im Test und sie hat uns gut gefallen.

      Viele Grüße
      Lukas

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.