Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Fruchtig & Sherry

Sherry-Fanfare: Tamdhu Batch Strength im Test

  • 14. Dezember 2019
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Retro-Optik: Die Flasche des Tamdhu Batch Strength erinnert an die Goldenen 20er Jahre (Foto: Malt Whisky)
Retro-Optik: Die Flasche des Tamdhu Batch Strength erinnert an die Goldenen 20er Jahre (Foto: Malt Whisky)
Wenn Tamdhu ĂŒber sich selbst spricht, dann ist viel von spanischem Sherry die Rede. Die FĂ€sser aus Andalusien sind unverzichtbar fĂŒr die Herstellung des Single Malts. Sogar einen kleinen Film ĂŒber die Reise der Sherry-Butts „From Spain to Speyside“ hat man produziert. Es wird so viel ĂŒber Sherry erzĂ€hlt, dass der Anteil der Tamdhu-Destillerie an ihrem eigenen Whisky immer kleiner erscheint. Das erstaunt schon ein wenig, stellt man mit dem Tamdhu Batch Strength doch einen sehr guten Sherry-Cask-Whisky in FassstĂ€rke her – wir haben ihn verkostet!

Das Understatement von Tamdhu hat historische Wurzeln: Wie die meisten schottischen Whisky-Brennereien wurde auch Tamdhu im ausklingenden 19. Jahrhundert gegrĂŒndet. Die Brennerei wurde 1897 von einem Konsortium rund um die einflussreichsten Whisky-Blender William Grant, Johnnie Walker und Dewars mit dem Ziel eröffnet, möglichst viel Whisky fĂŒr Scotch Blends zu produzieren. Traditionell wurden fĂŒr die Reifung schon damals SherryfĂ€sser verwendet. Zur Zeit seiner GrĂŒndung galt Tamdhu als eine der effizientesten Brennereien des Landes.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Insbesondere zur Zeit des Whisky-Booms in den 1970er-Jahren wuchs Tamdhu dann erneut stark. Etwas ĂŒberraschend kam dann im Jahr 2010 die vorlĂ€ufige Schließung der Destillerie. Doch die war nur von kurzer Dauer: Unter der FĂŒhrung von Ian Macleod Distillers laufen die Pot Stills bei Tamdhu bereits seit dem Jahr 2012 wieder und produzieren ĂŒber 3 Mio. Liter New Make im Jahr. Ein Großteil des produzierten Whiskys landet in Blends. Es werden jedoch auch Single Malts wie der Tamdhu Batch Strength abgefĂŒllt.

Was steckt drin, wo Tamdhu Batch Strength draufsteht?

Wie bereits einleitend erwĂ€hnt sind SherryfĂ€sser fĂŒr Tamdhu von entscheidender Bedeutung. So ist es auch beim Batch Strength, welcher ausschließlich in spanischen Oloroso-Sherry-FĂ€ssern reift. Der Single Malt ist limitiert und wird (Ă€hnlich wie der Aberlour A’Bunadh) in aufsteigenden Batches abgefĂŒllt. Wie ĂŒblich unterscheiden sich die Batches geschmacklich und im Alkoholgehalt geringfĂŒgig voneinander.

AbgefĂŒllt wird der Single Malt ungefiltert, in natĂŒrlicher Farbgebung in FassstĂ€rke – im Fall des Tamdhu Batch Strength 004 sind dies immerhin stolze 57,8 % Alkohol. Je nach Geschmack kann man mit der Zugabe von einigen Tropfen Wasser experimentieren. Wir verkosten den Tamdhu Batch Strength No. 4 aber zunĂ€chst einmal pur aus dem Nosing-Glas.

Beim Tasting im winterlichen Wald steigen die Sherrynoten aus dem Glas empor... (Foto: Malt Whisky)
Beim Tasting im winterlichen Wald steigen die Sherrynoten aus dem Glas empor… (Foto: Malt Whisky)

Unser Tasting des Tamdhu Batch Strength

Wie riecht er?

FĂŒr einen ausschließlich in Sherry-Casks gereiften Whisky erscheint der Duft des Tamdhu Batch Strength recht mild. Wir riechen rote FrĂŒchte, wie Brombeeren, Himbeeren sowie Rotweinnoten. DarĂŒber hinaus auch wĂŒrziges feuchtes Eichenholz, rote Zuckerkirschen, Mandelsplitter und Sahnebaiser.

Wie schmeckt er?

Trotz der AbfĂŒllung in FassstĂ€rke ist das MundgefĂŒhl des Tamdhu Batch Strength weich und fast cremig, dabei aber zugleich sehr kraftvoll und schwer. AusgeprĂ€gte Sherrynoten geben den Ton an und machen den Malt im Mund sehr trocken. Wir schmecken Trockenkirschen, Rotweincreme, Datteln und Bittermandel. Der Abgang wird von viel dunklem Eichenholz dominiert.

Tamdhu Batch Strength
Fazit
Der ausschließlich in SherryfĂ€ssern gereifte Tamdhu Batch Strength ist ein kraftvoller Speyside-Malt mit einer gelungenen Kombination von fruchtigen und wĂŒrzigen Aromen. Angenehm ist, dass der Cask-Strength-Whisky ungefĂ€rbt und unfiltriert abgefĂŒllt wird. Die Preis-Leistung fĂŒr den fassstarken Tamdhu stimmt.
Gestaltung & Story
80
Geruch
73
Geschmack
75
Preis-Leistung
80
77
Sehr gut
Tamdhu Batch Strength mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Tamdhu Batch Strength mit Geschenkverpackung...
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tamdhu 10 Years Old mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Tamdhu 10 Years Old mit Geschenkverpackung Whisky...
72,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tamdhu 12 Years Old Speyside Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Tamdhu 12 Years Old Speyside Single Malt Scotch...
44,51 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 23.01.2021 um 22:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden HĂŒgel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstĂ€rkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nĂ€chsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist fĂŒr mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Whisky bis 75 Euro
  • Sherry-Cask-Whisky
  • Ungefilterter Whisky
  • UngefĂ€rbter Whisky
  • No Age Statement / NAS-Whisky
  • Speyside-Whisky
  • Cask Strength
  • Tamdhu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.