Spezialisierte Gins mit dem Fokus auf einer besonderen Frucht gehören zu den aktuellsten Bar-Trends: Der Tanqueray Flor de Sevilla rückt die spanische Bitterorange in den Fokus. Die Verwendung der Südfrucht als Botanical hat beim spanischen Gin-Hersteller durchaus Tradition: Schon im Jahr 1830 setzte Charles Tanqueray in seinem Originalrezept auf die bittersüßen Aromen von Bitterorangen.
Was ist drin im Tanqueray Sevilla Gin?
Gin ist nicht gleich Gin. Alleine in unserer Übersicht sind 10 verschiedene Gin-Sorten enthalten. Beim Sevilla-Gin von Tanqueray handelt es sich um einen Distilled Gin. Bei dieser Gin-Sorte ist ein Mindestalkohol von 37,5 % vorgeschrieben (welchen der Flor de Sevilla mit 41,3 % einhält). Bei der Herstellung von Distilled Gin werden die Botanicals normalerweise mazeriert. Es darf jedoch auch danach noch zusätzlicher neutraler Alkohol hinzu gegeben werden, welcher jedoch mit den Botanicals nochmals destilliert werden muss.
Die Bezeichnung London Dry gilt bei Gin als wichtigstes Qualitätsmerkmal. Bei London Dry Gins soll das Wacholder-Aroma im Vordergrund stehen (wie auch beim normalen Tanqueray London Dry). Außerdem ist das nachträgliche Süßen mit Zucker sowie der Einsatz von Farbstoffen untersagt. Der gefärbte und mit natürlichen Aromen versetzte Tanqueray Flor de Sevilla führt diesen Zusatz daher nicht. Doch das muss ja kein Nachteil sein. Was kann der Tanqueray Sevilla im Tasting?
Unser Tasting des Tanqueray Flor de Sevilla Gin
Wie riecht er?
Im ersten Eindruck wirkt der Tanqueray Sevilla Gin auf uns in der Nase schwer und wuchtig. Ein Mischung aus bitteren und süßlichen Noten. Orangen- und Zitronenschale, Mandarine sowie Koriander geben den Ton an. Der Gin wirkt zuckrig, im Hintergrund ist Wacholder und etwas schwarzer Pfeffer zu entdecken.
Wie schmeckt er?
Auch im Mund ist der Flor de Sevilla schwer und auffallend süß. Er entwickelt sich cremig und zuckrig im Mund. Im Zusammenspiel mit den fruchtigen Noten erinnert es uns an den Geschmack von Orangenbrausepulver. Im Abgang ist der Gin leicht pfeffrig mit würzigen Noten von Koriander und Kardamom.
Aktualisiert am 1.06.2023 um 03:57 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Wir haben für unseren Test ein Verkostungs-Exemplar des Tanqueray Flor de Sevilla zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf unsere Bewertung.