MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Irish Whiskey

Fassquintett: Teeling Irish Single Malt Whiskey im Test

Teeling Single Malt Flasche mit Nosing-Glas
Handwerklicher Charme: Die Flasche des Teeling Single Malt macht Lust auf den Genuss (Foto: MaltWhisky.de)
„Since 1782“ steht stolz auf der Flasche des Teeling Single Malt Whiskey und so würde man gar nicht auf die Idee kommen, dass die moderne Teeling Distillery in Wahrheit erst im Jahr 2015 gegründet wurde. Im Dubliner Stadtteil The Liberties erweckten die Brüder Jack und Stephen Teeling ihre alte Familien-Brennerei zu neuem Leben. Wir haben probiert, welche Aromen der ungefilterte Teeling Single Malt ins Glas bringt.

Die Teelings sind eine Familie von Whiskey-Brennern. Schon im Jahr 1782 gründete Walter Teeling in der Marrowbow Lane in Dublin eine Brennerei. Diese wurde später von einem Konkurrenten aufgekauft und schließlich im Jahr 1923 geschlossen. Es folgte John Teeling, der im Jahr 1987 eine alte Schnapsbrennerei kauft und sie innerhalb von zwei Jahren in die Cooley Whiskey Distillery umbaute.

Als Cooley im Jahr 2011 schließlich von Beam Suntory übernommen wurde, handelte die Familie einen Deal aus – ein Teil der Whiskyfässer wurde nicht mit verkauft. Aus den alten Fässern von Cooleys (und möglicherweise weiteren neu produzierten Whiskeys) speisen sich heute die Teeling-Abfüllungen. Jedenfalls so lange, bis ausreichend eigene Whiskeys aus der neu errichteten Teeling-Destillerie in Dublin zur Verfügung stehen.

Wer in die Welt von Teeling eintauchen möchte, sollte sich im ersten Schritt am besten ein wenig mit den irischen Whiskey-Sorten vertraut machen: Denn mit dem Teeling Single Grain, dem Teeling Pot Still und dem hier vorgestellten Teeling Single Malt Whiskey stehen sich drei Abfüllungen mit ähnlichem Namen, aber ganz unterschiedlichem Charakter gegenüber. Und mit dem Teeling Small Batch gibt es dann auch noch einen Blend aus Grain und Malt-Whiskeys im Portfolio.

Teeling Distillery
Die neue Teeling Distillery im Herzen von Dublin (Foto: Teeling)

Was steckt drin, wo Teeling Irish Single Malt draufsteht?

Der Teeling Irish Single Malt wird zu 100 % aus gemälzte Gerste gebrannt. Ein Darren der Gerste über Torfrauch erfolgt nicht, sodass keine rauchigen Noten im Teeling Single Malt zu erwarten sind.

Beim Brennen gibt es einen wichtigen Unterschied zu beachten: So befinden sich im modernen Still House der Teeling Distillery drei kupferne Brennblasen. Hier werden die neuen Whiskeys dreifach destilliert. Diese Triple Distillation ist für Irland typisch und verleiht den Whiskeys ihren weichen Charakter.

Die aktuellen Abfüllungen von Teeling bestehen jedoch aus alten Malts der Cooley Distillery und wurden lediglich zweifach destilliert.

Auf eine mehrjährige Reifung in Sherryfässern folgt beim Teeling Single Malt ein ausgefeiltes Finish in vier außergewöhnlichen Eichenholzfässern:

  • Port-Butts
  • Madeira-Drums
  • Cabernet Sauvignon-Casks
  • Weißer Burgunder-Casks

Über das Alter der im Teeling Single Malt enthaltenen Whiskeys werden keine Angaben gemacht. Die im Familienbesitz befindlichen Fässer sollen jedoch bis in das Jahr 1991 zurückreichen.

Die Abfüllung des Teeling Irish Single Malt erfolgt mit einem leicht erhöhten Alkoholgehalt von 46 %. Auf die sonst übliche Kühlfiltration des Whiskeys wird verzichtet. Zum Nachtönen der Whiskey-Farbe wird leider vermutlich Zuckerkulör eingesetzt.

Teeling Single Malt Flasche
Der Teeling Single Malt wird aus gemälzter Gerste gebrannt und nicht gefiltert (Foto: MaltWhisky.de)

Unsere Verkostung des Teeling Irish Single Malt

Wie riecht er?

Mild, frisch und fruchtig eröffnet der Teeling Single Malt das Tasting. Süß-säuerliche Noten lassen uns an grünen Apfel und frisch gemähtes Gras denken. Dazu Weintrauben und Stachelbeeren. Im Mittelteil geben getreidige Noten den Ton an. Mit Felsen und Steinen kommen mineralische Aromen hinzu, die an einen trockenen Weißwein erinnern. Im Abgang sorgt eine Spur Zitronenschale für eine feine Bitterkeit.

Wie schmeckt er?

Der Teeling Single Malt lockt mit einem weichen, fast seidigen Mundgefühl. Seine Aromen sind mild und dezent fruchtig. Wir schmecken Honigmelone, Birne, Blutorange und Weintrauben. Auch Vanillenoten sind mit von der Partie. Das Getreide im Mittelteil führt recht schnell zum Abgang hin, der recht trocken und kurz angelegt ist. Das Prickeln von Pfeffer trifft dabei auf herbe Zitronenschale und etwas bitterem Eichenholz.

Teeling Single Malt
Fazit
Der Teeling Single Malt ist ein ausgewogener Irish Whiskey, der eine weiches Mundgefühl mit milden Aromen kombiniert. Der Einfluss der verwendeten Weinfässer ist zu spüren, auch wenn nicht jedes sich einzeln herausschmecken lässt. Für rund 40 Euro ist der Teeling eine runde Sache. Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
85
Geschmack
81
Preis-Leistung
85
85
Vorzüglich
Teeling Single Malt Irish Whiskey mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
Teeling Single Malt Irish Whiskey mit...
42,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 12% sparen Teeling Whiskey Stout Cask Irish (1 x 0.7 l)
Teeling Whiskey Stout Cask Irish (1 x 0.7 l)
43,22 € 38,04 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Teeling Irish Whisky - The Revival V 46% Vol. (0,7l) - Whiskey aus Irland mit Noten von gerösteten Mandeln, frisch gepressten Trauben sowie Zitrus
Teeling Irish Whisky - The Revival V 46% Vol....
200,53 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 29.01.2023 um 03:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Irish Whiskey-Test
  • Teeling
Tullamore Dew 14 Jahre Irish Whiskey
Artikel lesen
  • Irish Whiskey

Tullamore Dew 14 Jahre Irish Single Malt im Test

Head Blender Billy Leighton im Warehouse von Redbreast
Artikel lesen
  • Irish Whiskey

Redbreast: Die besten Irish Whiskeys im Test

Bushmills Causeway Collection
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Irish Whiskey

Exklusive Geschenkidee: Bushmills The Causeway Collection 2021

2 Kommentare

  1. Jürgen sagt:
    26. September 2021 um 19:12 Uhr

    Für Liebhaber von irischen Whiskeys ist der Teeling Small Batch ein Muss:

    Süß, karamellig und ich meine auch einen ganz ganz leichten Rauch zu erkennen. Weich und samtig – momentan ist das mein All Day Feierabend Schluck.

    Wenn Euch der Jameson Black Barrel schmeckt… dann macht Ihr für rund 25 Euro mit dem Teeling aber überhaupt nichts falsch. Die Preis-Leistung ist fantastisch.

    Ich bin gespannt auf den Single Malt, Pot Still und Single Grain. Alle Drei sind gerade auf dem Weg zu mir. Zusammen mit einer weiteren Flasche Small Batch – den würde ich ungern ausgehen lassen.

    Antworten
  2. Oliver T. sagt:
    20. Februar 2021 um 11:16 Uhr

    Aktuell würde ich eher den Tyrconnell empfehlen. Habe beide parallel verkostet und keinen Unterschied feststellen können, Teeling hat ja schließlich einen Teil der alten Cooleys-Fässer übernommen. Preislich liegt der aktuell bei 20 Euro. Ist allerdings nicht schön verpackt. Ich warte erstmal ab, wie der Teeling Single Malt ist, wenn genug eigene Destillate vorhanden sind.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail + 6 originelle Varianten

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.