
Tequila Sunrise
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
Zutaten
- 4,5 cl Tequila
- 9 cl Orangensaft
- 5 cl Grenadine
Zubereitung
- Ein Longdrink-Glas mit Eiswürfeln füllen und Tequila sowie Orangensaft abmessen und hinzugeben.
- Nun vorsichtig den Grenadine-Sirup über den Drink geben. Der Sirup sinkt nun ab und verursacht den schönen Farbverlauf im Tequila Sunrise.
- Je nach Geschmack mit Orangenscheibe oder Zitronenzeste garniert servieren.
Tequila Sunrise: Ein Prohibitions-Cocktail
Der Tequila Sunrise stammt ursprünglich aus Mexiko und wurde in den 1920er-Jahren erfunden. Zu dieser Zeit galt in den USA die Prohibition. Das Alkoholverbot galt bis in das Jahr 1933. Viele US-Amerikaner, die trotzdem einen Drink genießen wollten zog es in diesen Jahren zum Beispiel nach in die grenznahe mexikanische Stadt Tijuana. Von dort gelangten die Rezepte für tropische sowie fruchtige Cocktails und Longdrinks, wie den Tequila Sunrise auch in die Vereinigten Staaten.

Offizielles Tequila Sunrise Rezept (IBA)
Das braucht ihr für einen Drink:
- 4,5 cl Tequila
- 9 cl frisch gepressten Orangensaft
- 1,5 cl Grenadine
Gläser & Zubehör:
- Saftpresse
- Longdrinkglas
- Barmaß/Jigger
So wird’s gemacht:
- Ein Longdrink-Glas mit Eiswürfeln füllen und Tequila sowie Orangensaft abmessen und hinzugeben.
- Nun vorsichtig den Grenadine-Sirup über den Drink geben. Der Sirup sinkt nun ab und verursacht den schönen Farbverlauf im Tequila Sunrise.
- Je nach Geschmack mit Orangenscheibe oder Zitronenzeste garniert servieren.
Tequila Sunrise Cocktail mit Cassis
Das braucht ihr für einen Drink:
- 4 cl Tequila Blanco (am besten 100% Agave)
- 10 cl frisch gepresster Orangensaft
- 1,5 cl Zitronensaft
- 1 Schuss Agavendicksaft
- 2 cl Cassis-Sirup (Schwarze Johannisbeere)
So wird’s gemacht:
In ein mit Eiswürfeln gefülltes Highball-Glas gebt ihr alle Zutaten hinein außer der Grenadine/Granatapfelsirup. Gut umrühren, damit sich die Zutaten vermischen. Zuletzt floatet ihr den Granatapfelsirup/Grenadine über den Drink, sodass der Sirup sich unten im Glas absetzt und einen schönen Farbverlauf von Rot nach Gelb bildet (der Sunrise).
Tequila Sunrise 1920 (ursprüngliches Rezept)
Das braucht ihr für einen Drink:
- 44 ml Tequila
- 30 ml Zuckersirup
- 44 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
- 22 ml Creme de Cassis (Cassis Likör)
- 7,5 ml Grenadine
- 60 ml Soda / Mineralwasser
So wird’s gemacht:
Zuerst den Zuckersirup und den Zitronensaft in einem Highballglas verrühren. Danach das Glas mit Eiswürfeln füllen, Tequila und Soda hinzugeben und umrühren. Zum Schluss Cassis-Likör und Grenadine über dem Drink floaten.
Das veränderte Rezept des Tequila Sunrise
Der Legende nach soll der Tequila Sunrise während der Prohibition in der Bar einer Rennbahn namens “Agua Caliente” entstanden sein. Das ursprüngliche Rezept verwendete Tequila, Zitronenlimonade, Grenadine, Creme de Cassis und Sodawasser. Die ursprüngliche Rezeptur war also deutlich komplexer als die heute gängige einfache Mischung von Tequila, Orangensaft und Grenadine. Dessen ungeachtet hat des der Tequila Sunrise unter die Contemporary Classics der International Bartenders Association geschafft.
Wie schmeckt der Tequila Sunrise?
Der Tequila Sunrise ist ein fruchtig-frischer Cocktail mit ausgeprägter Agavennote. Durch die Mischung mit Orangensaft und Grenadine ist der Drink jedoch nicht stark alkoholisch und auch aus diesem Grund ein beliebter Longdrink für Partys.
Welchen Tequila sollte man für den Tequila Sunrise verwenden?
Ein guter Tequila Sunrise steht und fällt mit der Qualität des verwendeten Tequilas. Aufgrund der stärker ausgeprägten Agavennote sollte man 100 % Agave-Tequilas den Vorzug vor Mixtos geben. Der Unterschied zwischen Mixto und 100 % Agave besteht im Anteil der für die Tequila-Herstellung verwendeten Agaven.
Empfehlenswerte 100 % de Agave Tequilas sind zum Beispiel Jimador, Huizache oder Patrón – alle aus 100 % Agaven. Jose Cuervo Silver Tequila ist ein Mixto, jedoch eine gute Alternative.
Anstelle von Blanco Tequila kann stattdessen natürlich auch Reposado oder Anejo Tequila verwendet werden, welches weniger Frische aber dafür mehr reife und gesetzte Aromen in den Drink bringt.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 15:31 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Wird der Tequila Sunrise mit frisch gepresstem Orangensaft gemixt?
Ein weiterer wichtiger Unterschied beim Tequila Sunrise ist der verwendete Orangensaft. Frisch gepresster Orangensaft bringt in der Regel mehr fruchtige Noten in den Drink. Das Auspressen gelingt mit einer geeigneten Zitruspresse sehr einfach. Orangensaft aus Konzentrat ist je nach Qualität intensiver und ergibt einen Tequila Sunrise weniger natürlichen Orangen-Noten.
Wie gelingt der Farbverlauf beim Tequila Sunrise?
Sein Farbverlauf macht den Tequila Sunrise zum Hingucker. Was schwierig aussieht ist im Prinzip leicht gemacht. Der rote Sirup (Grenadine) wird vorsichtig oben auf den Drink gegeben und sinkt durch seine höhere Dichte nach unten und ergibt den schönen Farbverlauf, der an einen schönen Sonnenaufgang erinnert.