Tradition verpflichtet: Weingläser von Villeroy & Boch
Bei Villeroy & Boch fühlt man sich auch nach einer über 250-jährigen Unternehmensgeschichte noch der Tradition verpflichtet. So werden die Weingläser aus der Serie Ovid weiterhin “Made in Germany” hergestellt. Die Kelche der Ovid-Weißweingläser sind dabei an die Ansprüche des jeweiligen Weins angepasst. Das bedeutet, dass die Kelche der Weißweingläser weniger bauchig ausgeformt sind, als es bei Rotweingläsern der Fall sein würde. Markant auffällig ist in diesem Zusammenhang auch der lange Glaskamin, welcher das Aroma des Weißweins optimal zur Geltung kommen lässt. Auffällig ist auch die angenehme Mundrandstärke der Ovid-Weingläser, welches sich positiv auf den Trinkgenuss auswirkt.
Günstige Weingläser aus der Ovid-Serie
Die Weingläser der Ovid-Serie gehören zu den günstigeren Weingläsern von Villery & Boch. Insbesondere im praktischen 4er-Set kommt ein Weinglas in der Regel bereits auf einen Preis von unterhalb von 5 Euro. Klar, dass man bei diesem Preis keine mundgeblasene Handarbeit erwarten kann. Die Weingläser werden maschinell gefertigt. Dennoch kommt hierbei aber Kristallglas zum Einsatz, wobei die Glasstärke dennoch angenehm dünn ist und das Weinglas verhältnismäßig leicht in der Hand liegt. Praktisch ist vor diesem Hintergrund auch, dass die Weingläser auch mühelos in der Spülmaschine gereinigt werden können. Zwar ist die Handwäsche stets schonender für das Weinglas, doch gerade bei einem Weinglas für den Alltag möchte man sich die Mühe häufig nicht machen.
Die Weißweingläser Ovid überzeugen insgesamt vor allem durch ihre hohe Alltagstauglichkeit sowie die stabile Glasqualität, wobei die Weingläser jedoch auffallend leicht und die Glasstärke angenehm dünn ist. Die Gestaltung der Gläser ist auf Weißweine ausgerichtet und orientiert sich an einem klassischen modernen Stil.
Aktualisiert am 10.12.2023 um 05:05 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API