Die Idee: Vita Dulcis verfolgt mit dem Whisky-Adventskalender Deluxe 2021 ein spannendes Konzept. Zur Abfüllung kommen anders als etwa beim Vita Dulcis Premium-Adventskalender keine Standard-Whiskys, sondern besondere Kostbarkeiten und limitierte Editionen. Unter den schottischen Single Malts sind Raritäten, von denen es weltweit nur noch wenige Flaschen gibt. Mit Hunter Laing, Gordon & MacPhail und Wemyss Malts sind zudem zwei der renommiertesten unabhängigen Abfüller Schottlands mit an Bord: Ihre Raritäten verleihen dem exklusiven Whisky-Adventskalender einen besonderen Glanz.
Die Menge: Im Whisky-Adventskalender Deluxe finden sich 24 Miniaturen á 2 cl. Das entspricht jeweils einem kleinen Dram, welches ausreicht um den Whisky zu verkosten und zu bewerten. Wer die Genussmomente mit seinem Partner oder einem guten Freund teilen möchte, benötigt hingegen pro Person einen Deluxe-Kalender.
Das Zubehör: Der ansprechend gestaltete Vita Dulcis Whisky-Adventskalender Deluxe kommt nicht alleine. In einer Verkostungsbroschüre erfährt man mehr über die verschiedenen Abfüllungen im Adventskalender. Eine kleine Karte zeigt, woher die einzelnen Kostbarkeiten stammen und begleitet die schottische Genussreise in der Adventszeit.
Inhalt des Vita Dulcis Whisky-Adventskalender Deluxe 2021
Whisky | Region | Abfüllstärke |
---|---|---|
Balvenie 21 Jahre Port Wood | Speyside | 40 % |
Benrinnes 1996 (24 Jahre) – Hunter Laing | Speyside | 50 % |
Big Peat 27 Jahre Black Edition | Islay | 48,3 % |
Bunnahabhain “Untold Riches” 28 Jahre – Wemyss | Islay | 49,1 % |
Cambus 1988 (30 Jahre) The Sovereign – Hunter Laing | Lowlands | 51,9 % |
Glen Keith 1999-2020 Gordon&MacPhail | Speyside | 56 % |
Glen Moray The First Edition 1994 (25 Jahre) – Hunter Laing | Speyside | 54,6 % |
Glen Spey 1996 (24 Jahre) – Hunter Laing | Speyside | 50 % |
Glenfarclas 25 Jahre | Speyside | 43 % |
Glenfiddich 21 Jahre | Speyside | 40 % |
Glenrothes “Patchouli & Sandlwood” 31 Jahre – Wemyss | Speyside | 46 % |
Highland Park 21 Jahre | Insel Orkney | 46 % |
Invergordon Vintage 1973 (46 Jahre) – Alambics Special | Highlands | 47,1 % |
Islay Violets (33 Jahre) | Islay | 46,2 % |
Johnnie Walker Ghost and Rare Glenury Royal | Blend | 43,8 % |
Jura 20 Jahre One and All 2017 | Insel Jura | 51 % |
Linkwood 25 Jahre Gordon&MacPhail | Speyside | 43 % |
Loch Lomond 21 Jahre | Highlands | 43 % |
Mortlach 25 Jahre – Gordon&MacPhail | Speyside | 43 % |
Singleton 17 Jahre Special Release 2020 | Highlands | 55,1 % |
Octomore 10 (2009) | Islay | 54,3 % |
Port Askaig 28 Jahre | Islay | 45,8 % |
Strathclyde 1990 (28 Jahre) | Lowlands | 51,1 % |
Tobermory Manzanilla 21 Jahre | Insel Mull | 53,8 % |
Aktualisiert am 5.07.2022 um 16:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API