MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whisky-Treffpunkte

6 gute Gründe, warum sich der Besuch einer Whisky-Messe immer lohnt

  • 11. November 2017
Gute Drams genießen - einer von vielen Gründen, die den Besuch einer Whisky-Messe so lohnenswert machen (Foto: Malt Whisky)
Gute Drams genießen – einer von vielen Gründen, die den Besuch einer Whisky-Messe so lohnenswert machen (Foto: Malt Whisky)

Letzte Woche waren wir wieder beim Whisky-Festival auf Fehmarn. Für uns bietet diese Messe im Norden Deutschlands die perfekte Mischung aus interessanten Gesprächen und außergewöhnlichen Abfüllungen (die nebenbei bemerkt zu überaus fairen Preisen ins Glas kommen). Doch es gibt noch viel mehr Gründe eine der zahlreichen Whisky-Messen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich zu besuchen. Hier sind sechs Dinge, welche einen Besuch dieser Whisky-Events so besonders machen, dass wir am liebsten sofort wieder losfahren würden…

Inhaltsverzeichnis
  1. Neue Whisky-Abfüllungen entdecken
  2. Seltene Whiskys und Sonderabfüllungen verkosten
  3. In einer Master Class mehr über Whisky lernen
  4. Master Blender und andere Experten der Branche treffen
  5. Andere Whisky-Fans kennenlernen und mit etwas Glück neue Freunde fürs Leben finden
  6. Eines der spannendsten Hobbys der Welt pflegen

Neue Whisky-Abfüllungen entdecken

Du hast es dir wahrscheinlich schon gedacht: Es gibt eigentlich keinen besseren Ort, um neue Whiskys kennenzulernen, als eine Whisky-Messe. Hier kannst du häufig unter mehreren hundert oder tausend verschiedenen Abfüllungen wählen, Neuheiten probieren oder Destillerien entdecken, die dir zuvor verborgen geblieben sind. Durch die glasweise Verkostung kannst du Whiskys zudem erst einmal unverbindlich probieren und musst nicht gleich eine ganze Flasche von diesem schrägen 5-Jahre-altem-Ex-Süßweinfass-gelagerten-Malt-mit-moosigem-Beigeschmack-Whisky kaufen. Du sparst durch das Tasting also sogar bares Geld, indem du keine Abfüllungen erwirbst, die du gar nicht magst. Erzähl das mal deiner Frau!

Eine große Auswahl an erlesenen Abfüllungen und eine fundierte Beratung sind bei Whisky-Messen selbstverständlich (Foto: Malt Whisky)
Eine große Auswahl an erlesenen Abfüllungen und eine fundierte Beratung sind bei Whisky-Messen selbstverständlich (Foto: Malt Whisky)

Seltene Whiskys und Sonderabfüllungen verkosten

Eine Whisky-Messe ist natürlich auch ein guter Ort, um seltene Whiskys oder Sonderabfüllungen zu verkosten. Besonders alte und seltene Whiskys möchte man in der Regel nicht blind kaufen, ohne sie zuvor probiert zu haben. Auf Messen kommen einzelne Drams meistens schon für einen vergleichsweise niedrigen Preis in das Tasting-Glas. So kann man den Whisky zuvor auf Herz und Nieren prüfen und erst wenn man vollständig überzeugt ist zum Kauf schreiten.

Master Class als Malstunde: Beim Whisky&Festival auf Fehmarn erläutert Dave Francis, Brand Ambassador für Highland Park & Macallan, die schottische Topografie in groben Zügen. (Foto: Malt Whisky)
Master Class als Malstunde: Beim Whisky&Festival auf Fehmarn erläutert Dave Francis, Brand Ambassador für Highland Park & Macallan, die schottische Topografie in groben Zügen. (Foto: Malt Whisky)

In einer Master Class mehr über Whisky lernen

Das eigentliche Herzstück vieler Whisky-Messen sind die Master Classes. Ein Markenbotschafter oder Vertreter der Destillerie führt zusammen mit den Gästen ein Tasting verschiedener Abfüllungen durch und bringt euch gleichzeitig den Charakter einer Brennerei näher. Schnell bekommt man so einen Überblick über die verschiedenen Abfüllungen. Aber Achtung: Es ist keine Seltenheit, dass man in 60 Minuten mal eben 6 oder 7 Drams eingeschenkt bekommt. Wer alle austrinkt, hat ordentlich einen sitzen und kann hinterher auf der Messe nicht mehr allzu viel anderes verkosten. Dennoch können wir die Teilnahme an einer Whisky Master Class nur empfehlen. Teilweise sind die Master Classes auch markenunabhängig, dann werden häufig Malts zu einem bestimmtem Thema ausgeschenkt, auch Raritäten-Tastings gehören dazu. Nicht umsonst sind viele dieser Events frühzeitig ausgebucht – es lohnt sich also für begehrte Themen oder Redner vorab Karten zu reservieren.

Treffpunkt Whisky-Messe: Hans-Henrik Hansen hat die größte Glenfiddich-Sammlung der Welt und kann viele Geschichten über die Destillerie erzählen. (Foto: Malt Whisky)
Treffpunkt Whisky-Messe: Hans-Henrik Hansen hat die größte Glenfiddich-Sammlung der Welt und kann viele Geschichten über die Destillerie erzählen. (Foto: Malt Whisky)

Master Blender und andere Experten der Branche treffen

Die meisten größeren Messen werden auch von Master Distillern / Master Blendern besucht. Kein Wunder, sind die doch als Meister ihres Fachs häufig selbst am Austausch interessiert und lieben Whisky. Während du bei Destillerie-Touren oft vergeblich darauf hoffst, dass mal der Master Blender durchs Bild huscht, ist er auf einer Messe oft zum Greifen nah. Wir haben schon Szenen auf einer Messe in Berlin erlebt, wo der bekannte Chef einer Destillerie froh war, endlich einmal mit Whisky-Fans ins Gespräch zu kommen und ihre ehrliche Meinung zu einer neuen Abfüllung zu hören. Also nehmt euch ein Herz und sprecht einfach an, mit wem ihr sprechen wollt. Es lohnt sich fast immer!

Yesterday, we met Lukas and Samuel of @Alkoblog at BorderShop whisky festival in Puttgarden, exchanging stories and sharing drams. As you can see, we had a great time and a whole lotta fun together! #barleymania

Ein Beitrag geteilt von BarleyMania (@barleymaniablog) am 5. Nov 2017 um 4:57 Uhr

Andere Whisky-Fans kennenlernen und mit etwas Glück neue Freunde fürs Leben finden

Ist es nicht schön, wenn man seine Begeisterung mit Gleichgesinnten teilen kann? Auf einer Whisky-Messe kommt man über das ein oder andere Dram in kürzester Zeit mit anderen Whisky-Fans ins Gespräch: “Was hast du gerade im Glas?” und “Was sollte man unbedingt noch verkosten?” sind da noch die einfachsten Fragen. Schnell kommt man ins Gespräch und kann ausführlich über den Torfgehalt verschiedener Abfüllungen, über die Qualität von NAS-Whiskys oder die neuesten Trends im Finishing von Malts fachsimpeln. Nicht selten sind bei einem Dram auf einer Messe schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.

Ein schönes Dram bei Sonnenuntergang genießen - für Alkoblogger Lukas ein Grund mehr, eine Whisky-Messe mit Ausblick zu besuchen (Foto: Malt Whisky)
Ein schönes Dram bei Sonnenuntergang genießen – für Alkoblogger Lukas ein Grund mehr, eine Whisky-Messe mit Ausblick zu besuchen (Foto: Malt Whisky)

Eines der spannendsten Hobbys der Welt pflegen

Zuletzt darf nicht unerwähnt bleiben, dass Whisky ein sehr vielschichtiges Hobby ist, bei dem es um viel mehr als den Genuss hochprozentiger Getränke geht. Vielmehr ist es die Neugierde darauf, immer etwas Neues zu entdecken und sein Wissen über den Whisky zu erweitern. Keine Spirituose auf der Welt ist so vielschichtig wie Whisky. Nicht zuletzt ist für das Verkosten von Whisky zuallererst ein gutes Maß an Konzentration gefragt, die Sensorik wird geschult. Wenn man zusammen mit Freunden und Gleichgesinnten dieses Hobby pflegen kann, ist das eine schöne Erfahrung und ein weiterer Grund warum der maßvolle Genuss von Whisky gesünder sein kann, als man zunächst vermuten würde.

Weiterlesen im Malt Whisky Magazin:
Mit den richtigen Tipps wird das Whisky-Tasting garantiert ein Erfolg – Redakteur Samuel verkostet einen Single Malt (Foto: Malt Whisky)
    • MALT WHISKY Guides
Whisky verkosten: In 5 Schritten zum perfekten Tasting
  • Lukas
  • 15. Juni 2023
Tastings und Austausch: Whisky-Messen werden immer beliebter. Hier der Whisky-Herbst in Berlin (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Treffpunkte
Whisky-Messen 2023: Die wichtigsten Termine im Überblick
  • Lukas
  • 15. Januar 2023
Tipp für den Messe-Besuch: Ein gutes Dram genießt man am besten an einem ruhigen Ort (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Treffpunkte
5 Tipps zum erfolgreichen Besuch einer Whisky-Messe
  • Lukas
  • 15. November 2018
Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Blog
Whisky-Geschäfte vereinen eine große Auswahl mit einer fundierten Beratung – unser Titelbild zeigt einen Liquor Store in Louisville, Kentucky (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Whisky-Läden

Die 40 besten Whisky-Geschäfte in Deutschland

Blick auf Dresden mit Häusern, Kirchen und Elbe
Artikel lesen
  • Whisky-Verkostungen

Whisky-Tastings in Dresden: Die besten Anbieter im Überblick

Blick auf Hannover mit Sehenswürdigkeiten
Artikel lesen
  • Whisky-Verkostungen

Whisky-Tastings in Hannover: Die besten Anbieter im Überblick

2 Kommentare

  1. Lennart sagt:
    15. November 2017 um 23:11 Uhr

    Auf Whisky Messen wird heutzutage nur noch Geld verbrannt: Betrachtet man Arbeits-, Lohn-, Produkt- und Personalkosten in Relation zu Messepreisen und dem finalen Umsatz so kann man bei kleineren Ausstellern bezweifeln, dass sich “die Messe lohnt”.
    Ich war im Auftrag DIAGEOS auf der ICC in Berlin zur “Boot und Fun”-Messe letzten November. Wie will man Standmiete, Personalkosten und die vergünstigten Messepreise finanziell rechtfertigen?

    Gruß aus Neubabelsberg,
    Lennart

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      17. November 2017 um 18:56 Uhr

      Ich denke die Teilnahme an einer Messe ist aus Sicht der Aussteller häufig vor allem als Marketingaufwand zu sehen. Die eigenen Whiskys werden gesehen, Neuheiten eingeführt, der Aussteller kommt in Kontakt mit Interessenten und kann seine Whiskys einem interessierten Publikum präsentieren, die sie sonst vielleicht in der Masse an Angeboten nicht wahrgenommen hätten. Anders sieht es natürlich aus, wenn man beispielsweise als Händler auf eine Messe geht, um konkret Verkäufe zu erzielen – dann muss man sicher genauer rechnen, ob die Kosten im Verhältnis zu den Ausgaben stehen.

      Viele Grüße
      Lukas

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Entdecke neue Whiskys:

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Unsere Whisky-Bestenlisten

  • 🏆 Single Malt Whisky
  • 🥇 Guter Whisky bis 50 €
  • 👍 Bester Whisky
  • Whisky für Einsteiger
  • Whisky-Probiersets
  • Whisky-Adventskalender 2023

Probiere leckere Cocktails:

  • Whisky-Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Gläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Steine
  • Eiswürfelformen
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.