MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Weinglas-Ratgeber

Weinglas richtig halten: Darauf sollte man achten

  • 30. Juli 2020
Mann mit weißem Hemd hält ein Rotweinglas
Wie hält man ein Weinglas eigentlich richtig? (Foto: Freepik)
Ganz egal ob bei einem romantischen Rendezvous, auf einem Empfang oder bei einer Party. Wenn Wein getrunken wird möchte man natürlich auch das Weinglas richtig halten und nicht peinlich als vermeintlich unkultivierter Mensch auffallen. Doch wie ist das mit dem Wein-Knigge überhaupt? Was gilt es beim Wein trinken und dem Halten eines Weinglases zu beachten? In unserem Weinglas-Guide erfahrt ihr das notwendige Know-How.

  1. Das Weinglas richtig halten
  2. Weinglas nicht am Kelch anfassen
  3. Das richtige Anstoßen mit Weinglas
  4. Weinflasche richtig öffnen – Von der Flasche ins Glas
  5. Unterschiedliche Weingläser für Rot- und Weißwein
  6. Die angemessene Füllmenge im Weinglas

Das Weinglas richtig halten

Hat man den Wein in die bereitstehenden Weingläser geschenkt, kommt der wahrscheinlich schönste Teil des Wein-Genießens: Es darf getrunken werden. Doch wie soll man das Weinglas halten? Üblicherweise weisen Weingläser einen Stiel auf und dieser hat auch eine Funktion. Ein Weinglas sollte man nämlich nicht am Kelch anfassen. Es wird am besten an seinem Stiel gehalten. Das Halten des Weinglases an seinem Standfuß gilt hingegen als dekadent und sollte vermieden werden.


Weinglas nicht am Kelch anfassen

Die Gründe, dass das Weinglas nicht am Kelch angefasst wird sind sowohl ästhetischer als auch praktischer Natur. Wird ein Weinglas am Kelch gehalten sind schon bald unansehnliche Abdrücke am Glas zu sehen. Ein Fauxpas den man vermeiden sollte. Außerdem erwärmt sich der Wein im Glas, wenn man den Kelch in der Hand hält. Auf diese Weise ist er schon bald zu warm – der Genuss wird beeinträchtigt. Damit das Weinglas am Stiel gut gehandhabt werden kann, sollte die Füllhöhe und somit das Gewicht nicht zu hoch sein.


Das richtige Anstoßen mit Weinglas

Das Trinken von Wein ist häufig ein geselliges Erlebnis. Doch selbst wenn man zu zweit Wein genießt, sollte man auf das richtige Anstoßen achten. Auch beim Zuprosten ist weniger mehr. Das Weinglas sollte dabei nicht laut klirren und dabei fast zu Bruch gehen, sondern im Idealfall einen zarten hellen Ton von sich geben. Bei edlen Weingläsern, die häufig noch von Hand gearbeitet und von Mund geblasen werden (z. B. Zalto Denk’Art) ist auch die Glasqualität besonders filigran und der Ton daher besonders schön. Eine Eigenschaft die Weinkenner zu schätzen wissen. Doch auch feine maschinell gefertigte Weingläser, wie Stölzle Lausitz Quatrophil oder von der Glasmanufaktur Riedel wissen zu überzeugen.

Beim Anstoßen mit Wein gilt zusätzlich, dass man zunächst Blickkontakt aufnimmt, sich kurz in die Augen blickt und dann anstößt. Anschließend trinkt man einen kleinen Schluck, blickt erneut in die Runde und stellt sein Weinglas wieder an seinen Platz. Je nach Anlass obliegt es übrigens dem Gastgeber oder der Gastgeberin zuerst zum Glas zu greifen, die anwesenden Gäste kurz zu begrüßen, um dann gemeinsam anzustoßen.


Weinflasche richtig öffnen – Von der Flasche ins Glas

Bei vielen Gelegenheiten, insbesondere als Gastgeber kann man die Verlegenheit geraten einen Wein zu öffnen und eine angemessene Menge Wein in die Weingläser einzuschenken. Für das Öffnen von Wein gibt es verschiedene Werkzeuge und Varianten, wobei das Kellnermesser gemeinhin als bevorzugte Methode gilt. Aber auch der klassische Schmetterling-Korkenzieher lässt sich zuverlässig bedienen und macht bei Tisch eine gute Figur.


Unterschiedliche Weingläser für Rot- und Weißwein

Nach dem Öffnen des Weins (welcher natürlich die richtige Temperatur haben sollte) wird der Wein in die entsprechenden Weingläser geschenkt. Je nach ausgeschenkter Weinsorte sollte man das richtige Weinglas auswählen, wobei man grob zwischen Weingläsern für Weißwein und Weingläser für Rotwein unterscheidet. Einige Weinglas-Hersteller produzieren Gläser, die auf spezielle Rebsorten abgestimmt sind. In den meisten Fällen sollten jedoch zwei Weinglas-Sorten (rot und weiß) ausreichen. Werden am Abend verschiedene Weinsorten getrunken, sollte man auch einen Tausch der Weingläser erwägen.


Die angemessene Füllmenge im Weinglas

Neben der Temperatur und der Wahl des richtigen Weinglases ist auch die Füllhöhe im Weinglas entscheidend. Um nicht unangemessen viel Wein in die Gläser einzuschenken, beachtet man am besten folgende Faustregel: Im Zweifel ist es besser weniger Wein einzuschenken als zu viel. Es ist schwer ein volles Weinglas zu halten und  es verleitet zudem zum schnelleren und stärkeren Konsum, welches beides nicht wünschenswert ist.

Außerdem kann der Wein sich in vollen Weingläsern schlechter entfalten. Orientieren kann man sich an der Gastronomie, hier werden in der Regel 100 ml oder 200 ml Wein eingeschenkt. Als weiteres Maß im Glas gilt schmale Weingläser maximal zu ca. 1/3 und breite Weingläser maximal zu 1/4 befüllen. Die angemessene Füllmenge ist jedoch auch von Fingerspitzengefühl und der Weinglas-Form abhängig.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mit Sekt gefüllte Sektgläser
Artikel lesen
  • Weinglas-Ratgeber

Die besten Sektgläser im Überblick

Anstoßen mit einem Burgunder-Weinglas
Artikel lesen
  • Weinglas-Ratgeber

Burgundergläser: Die beliebtesten Marken im Überblick

Anstoßen mit Weißweingläsern
Artikel lesen
  • Weinglas-Ratgeber

Die 10 besten Weißweingläser im Überblick

MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.