Beliebter weißer Rum im Überblick
Weißer Rum ist für tropische Cocktails eine der wichtigsten und beliebtesten Zutaten. Der Genuss des Drinks steht und fällt mit der Qualität des Rums. Einige empfehlenswerte weiße Rums stellen wir hier vor:
Aktualisiert am 21.09.2023 um 23:08 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Guter weißer Rum – unsere Empfehlungen:
Plantation Three Stars
Der Rum: Für den Plantation Three Stars werden Pot Still und Column Still Rums aus den Rum-Nationen Barbados, Jamaika und Trinidad miteinander vermählt. Enthalten sind sowohl gereifte als auch ungereifte Rums. Für seine klare Färbung wird der Rum vor der Abfüllung filtriert.
So schmeckt er: Der Plantation Three Stars ist sehr weich und mild im Mund. Dabei sind Noten von Vanille, Kokos und Sirup zu schmecken. Ein angenehmer Rum, der sich mit seinen Aromen perfekt für tropische Cocktails und Drinks eignet.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 23:08 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Doorly’s 3 Jahre White Barbados Rum
Aktualisiert am 21.09.2023 um 23:35 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Botucal Planas Weißer Rum
Aktualisiert am 21.09.2023 um 23:08 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Brugal Blanco Supremo
Aktualisiert am 21.09.2023 um 15:45 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Wray & Nephew Overproof White Rum
Aktualisiert am 21.09.2023 um 23:45 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Häufige Fragen zu weißem Rum
Aus welchen Rohstoffen wird weißer Rum gebrannt?
Weißer Rum wird fast ausschließlich aus Zuckerrohrmelasse gebrannt, während Rhum Agricole und Cachaça aus Zuckerrohrsaft hergestellt werden. Melasse selbst ist ein brauner zähflüssiger Sirup und ein Abfallprodukt der Zucker-Herstellung. Da Zuckerrohr unter der karibischen Sonne besonders gut gedeiht, ist auch die Herstellung von Rum in diesen Breitengraden traditionell besonders stark verbreitet. Aber auch außerhalb der Karibik wird Rum gebrannt. So zum Beispiel der Don Papa Rum, welcher von den Philippinen stammt.
Wie wird weißer Rum hergestellt?
Für die Herstellung von weißem Rum wird aus der Zuckerrohr-Melasse (oder einer Mischung aus Melasse, Zuckerrohrhäckseln und Wasser) eine Maische produziert. Die Maische wird nun unter der tatkräftigen Unterstützung von Hefekulturen vergoren. Merke: Ohne Hefe und Vergärung kein Alkohol. Die Hefekulturen vergären die Maische bis diese einen Alkoholgehalt von ca. 4-6 % (ähnlich wie Bier) aufweist. Bei den Destillerien wird teilweise auch von Zuckerwein gesprochen. Dieser Wein wird anschließend auf eine Stärke von 65 bis 75 % destilliert, wobei in der Regel große Column Stills (ähnlich wie bei der Herstellung von Wodka) zum Einsatz kommen.
Weißer Rum wird nach der Destillation lediglich kurz (meistens in Stahltanks) gelagert, anschließend auf Trinkstärke verdünnt und dann abgefüllt. Die abgefüllte Alkoholstärke hängt dabei auch davon ab, um welche Rum-Sorte es sich handelt. Ein Echter Rum muss mindestens 37,5 % haben ein Overproof-Rum hingegen mindestens 57,15 %.
Was ist der Unterschied zwischen braunem und weißen Rum?
Die Herstellung von weißem und braunem Rum ist überwiegend identisch. Der wichtigste große Unterschied zwischen braunem und weißem Rum ist die Lagerung in Eichenholzfässern. Während weißer Rum nach der Destillation meistens fast unmittelbar verdünnt und abgefüllt wird, erhält brauner Rum zuvor eine Reifung in Fässern aus Eichenholz. Es gibt jedoch auch Ausnahmen (z. B. u.a. Botucal Planas, Doorly’s, Plantation Three Stars etc.) bei welchem gereifter Rum filtriert wird, so dass er wieder seine klare Farbgebung erhält.
Für die Reifung des Rums werden häufig Bourbon-Fässern verwendet. Wie bei der Herstellung von spanischen Sherry-Weinen ist auch die Reifung im Solera-System üblich. Entsprechend gereifte Rums weisen einen entsprechenden Zusatz auf. Während der Reifung nimmt der Rum durch das Eichenholz weitere Aromen und Farbstoffe auf. In der Regel wird vor der Abfüllung von braunem Rum jedoch (wie bei Scotch Whisky) mit Zuckerkulör nachgefärbt.
Welcher weiße Rum ist gut?
Guter weißer Rum ist im Vergleich zu anderen Spirituosen häufig relativ günstig zu haben. Weißer Rum wird zwar anders als gute braune Rums fast ausschließlich gemischt in Cocktails getrunken, dennoch sollte man nicht unbedingt an der Qualität sparen. Empfehlenswerte weiße Rums sind bereits zu Preisen von 15 bis 20 Euro zu haben.
Häufig werden bessere weiße Rums vor der Abfüllung gereift und erst durch die Filtrierung wieder klar. Durch die Reifung haben sie jedoch Aromen aufgenommen, welche die Komplexität und den Geschmack eurer Drinks steigern werden.