⏰ Die besten Whisky-Angebote im Überblick
Aktualisiert am 17.05.2022 um 04:13 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Die besten milden Whiskys im Angebot

Mild & fruchtig
Dalwhinnie 15 Jahre
Der Whisky: Die Dalwhinnie-Destillerie liegt an der Grenze zwischen Highlands und Speyside unweit der Cairngorms-Mountains. Sein weicher Charakter hat ohne Zweifel dazu beigetragen, dass der Dalwhinnie einer der beliebtesten schottischen Single Malts ist.
So schmeckt er: Im Tasting schmeckten wir Vanillezucker, weiße Toblerone und Quark mit Honig. Die Süße ist eher dezent angelegt und lässt im Mittelteil ausreichend Raum für getreidige Noten. Hinten sorgen getrocknete Zitronenschale und etwas Eichenholz für die richtige Balance.
Aktualisiert am 17.05.2022 um 04:13 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Mild & fruchtig
Glenkinchie 12 Jahre
Der Whisky: Wer die Whiskys der Lowlands entdecken möchte, trifft schnell auf Glenkinchie. Die Brennerei befindet sich östlich von Edinburgh und ist einer der wenig verbliebenen Hersteller der Region. Mit dem leichtfüßigen Glenkinchie 12 Jahre wird hier ein typischen Vertreter der Lowland-Whiskys gebrannt. Mit dem Glenkinchie 12 Jahre treffen Einsteiger und Fans von milden Whiskys eine gute Wahl.
So schmeckt er: Bei der Verkostung des Glenkinchie 12 Jahre geben milde Aromen von Vanille, Birnen, Honig und Äpfeln den Ton an. Spuren von kräuterigen Noten ergänzen das Bild. Der Abgang des Lowland-Malts ist gut ausbalanciert und weist feine Noten von Zitronenschale auf.
Aktualisiert am 17.05.2022 um 06:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Die besten rauchigen Whiskys im Angebot

Maritim & leicht rauchig (18 ppm)
Talisker 10 Jahre
Der Whisky: Die dramatische Natur der Isle of Skye vor der Westküste Schottlands bildet die Kulisse für die charaktervollen Single Malts von Talisker. Die Whiskys werden nur leicht getorft. Der Talisker 10 Jahre reift komplett in Ex-Bourbonfässern und wird mit etwas stärkeren 45,8 % abgefüllt. Er ist der ideale Einstieg in die Welt der maritimen Malts.
So schmeckt er: Der Talisker 10 Jahre kombiniert dezent fruchtige Aromen von Birnen, Mandarinen und Himbeeren mit maritimen Noten, die an Meersalz erinnern. Der Abgang ist geprägt von feinem Rauch und Meersalz, dazu eine Spur Chili.
Aktualisiert am 17.05.2022 um 04:13 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Rauchig & torfig (35 ppm)
Caol Ila 12 Jahre
Der Whisky: Caol Ila von der Whisky-Insel Islay ist bekannt für seine rauchigen Whiskys, die dank ihres süßen Einschlags auch für Einsteiger gut zugänglich sind. Der Caol Ila 12 Jahre reift vor allem in Bourbon-Barrels und begeistert als gelungener Klassiker seit Jahren viele Fans getorfter Single Malts.
So schmeckt er: In der Verkostung überrascht der Caol Ila 12 Jahre mit einem milden und fast cremigen Mundgefühl. Süßliche Torfnoten, Karamellpudding und Orangeat geben zunächst den Ton an. Dann wird der Islay-Whisky ernster und begeistert mit Noten von Kohle und intensivem Rauch.
Aktualisiert am 17.05.2022 um 04:13 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Rauchig & torfig (35 ppm)
Lagavulin 8 Jahre
Der Whisky: Der Lagavulin 8 Jahre ist der junge, wilde Bruder des berühmten (aber mittlerweile recht kostspieligen) Lagavulin 16 Jahre. Im Tasting zeigt er eindrucksvoll, wie viel Kraft in jüngeren Islay-Whiskys stecken kann. Ein 48 %-starker Whisky, der von der ersten Sekunde an Vollgas gibt!
So schmeckt er: Das Mundgefühl des Lagavulin 8 Jahre ist mineralisch und trocken. Wir schmecken dunkle Schokolade, geröstete Haselnüsse und verbranntes Krustenbrot. Im intensiven würzig-dunklen Abgang ist der Torf fast noch stärker präsent als der Rauch. Gelegentlich blitzt eine pfeffrige Schärfe auf, welche den wilden Charakter des Whiskys prägnant unterstreicht.
Aktualisiert am 17.05.2022 um 01:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Würzig & holzig
Eine würzige Empfehlung: Cragganmore 12 Jahre
Der Whisky: Der Cragganmore 12 Jahre ist ein eigenständiger Single Malt aus dem Herzen der Speyside. Der aus leicht getorfter Gerste gebrannte Whisky reift vermutlich ausschließlich in Bourbon-Barrels. Mit seinem besonderen Charakter lädt er auch fortgeschrittene Genießer zum Entdecken ein.
So schmeckt er: Milde und leicht süße Aromen treffen beim Cragganmore 12 Jahre auf ausgeprägt würzige Noten. Wir schmecken Orangen- und Zitronenschalen sowie Noten von Apfelmus. Dazu kommen Getreidenoten, würziges Holz sowie eine Spur Kohle. Ein spannender Single Malt, der sich mit seinen Aromen von anderen Whiskys abhebt.
Aktualisiert am 16.05.2022 um 23:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Von mild bis rauchig
Unser Tipp: „Schottische Whiskyreise“ Tasting-Set
Die Idee: Deanston, Bunnahabhain und Ledaig haben eine Gemeinsamkeit: Die drei Destillerien aus den Highlands, von Islay und der Insel Mull bringen ihre Single Malts naturbelassen, also ungefiltert und ohne Farbstoff in die Flasche. In diesem Probier-Set kann man die Single Malts der drei unterschätzten Brennereien kennenlernen.
Die Whiskys
- Deanston 12 Jahre (89 Punkte): Der angenehm milde Single Malt aus den südlichen Highlands bringt Aromen von Vanille und Honig ins Nosing-Glas.
- Bunnahabhain 12 Jahre (80 Punkte): Einer der wenigen ungetorften Whiskys von Islay überzeugt im Tasting mit fruchtig-würzigen Sherryaromen.
- Ledaig 10 Jahre (90 Punkte): Ein kraftvoll torfiger Geheimtipp von der Isle of Mull, der mit wunderbar runden Raucharomen und einer tollen Vielschichtigkeit begeistert.
Aktualisiert am 17.05.2022 um 02:43 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

American Whiskey
Bulleit Bourbon 10 Jahre
Der Whiskey: Nach der Destillation darf dieser Bulleit Bourbon für mindestens 10 Jahre in frisch ausgebrannten Eichenholzfässern reifen. Im Tasting gefällt der mit kräftigen 45,6 % abgefüllte reife Bourbon mit vollmundigen süßen und würzigen Noten.
So schmeckt er: In der Verkostung ist der Bulleit Bourbon 10 Jahre süß, würzig und trocken. Wir schmecken Karamell, Mandelkrokant, Getreide und eine Prise Zimt. Das Finale wird von reichhaltigen würzigen Eichenholznoten getragen. Noten von Vanille und Karamell bleiben noch lange im Mund zurück.
Aktualisiert am 17.05.2022 um 01:03 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Spare Versandkosten mit Amazon Prime – starte jetzt deinen Gratiszeitraum
Amazon Prime bietet viele Vorteile auch für Whisky-Genießer: Wenn Du noch nicht dabei bist, kannst Du dich bei der Bestellung ganz einfach für eine kostenlose 30 Tage Probemitgliedschaft anmelden. Amazon Prime ist jederzeit kündbar.
Jetzt 30 Tage gratis Mitglied bei Amazon Prime werden
Die wichtigsten Fragen zu den Whisky-Angeboten
Wie viel kann ich bei den Whisky-Angeboten sparen?
Das ist unterschiedlich und hängt natürlich auch vom konkreten Whisky ab. Als Faustregel empfehlen wir auf dieser Seite nur Whisky-Angebote, bei denen die Ersparnis meist deutlich über 10 % liegt. Bei günstigen Single Malts sind das einige Euro Ersparnis, bei höherwertigen Flaschen lassen sich schnell einmal 10 oder sogar 20 Euro sparen.
Wie lange sind die Whisky-Angebote gültig?
Die Laufzeit der Whisky-Deals ist stark begrenzt und abhängig von der verfügbaren Menge. Aus unserer Erfahrung empfiehlt es sich, bei guten Angeboten für Single Malts direkt zuzuschlagen und den Whisky in den Warenkorb zu legen. Während einige Whisky-Aktionen nur am jeweiligen Tag laufen, sind andere Rabatte über mehrere Tage hinweg gültig. Auch hier gilt: Wer zuerst bestellt, verkostet zuerst.
Kurzum: Wer ein Schnäppchen für sich entdeckt, sollte umgehend bestellen. Einige Whisky-Schnäppchen sind so gut, dass man überlegen kann, ob man für seine besten Freunde gleich noch eine Flasche mit dazulegt oder als Geschenk für Ostern oder die nächsten Geburtstage mitbestellt.
Für wen lohnen sich die Whisky-Angebote besonders?
Wer neugierig auf Whiskys ist, profitiert am meisten von den Whisky-Angeboten. Denn so lassen sich schnell neue Single Malts zu günstigen Preisen kennenlernen. Die Whisky-Deals werden von den Herstellern auch genutzt, um neue Kunden für ihre Marke zu begeistern. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt man bei den Angeboten auch einen Lieblingswhisky, der einen bei der folgenden Genussreise noch lange begleitet.
1 Kommentar
Dankeschön für die netten Beschreibungen. Ich bin jetzt neugierig geworden und möchte jetzt mal einige Empfehlungen testen.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Schlenker