In unseren Whisky-Tests legen wir großen Wert auf faire und unabhängige Ergebnisse. Bei unseren Tastings bewerten wir hierzu die folgenden Punkte:
- Die Gestaltung der Flasche
- Nosing: Wie riecht der Whisky?
- Tasting: Wie schmeckt der Whisky?
- Preis-Leistungsverhältnis: Lohnt sich die Abfüllung?
Bei der Verkostung verwenden wir passende Nosing-Gläser und vertrauen ansonsten unserem Geschmackssinn: Ein Whisky soll gut schmecken und ein möglichst interessantes und vielschichtiges Erlebnis bieten.
Inhaltsverzeichnis
- Die besten Whiskys nach Sorte
- Die besten Whiskys nach Region
- Die besten Whiskys nach Alter
- Die besten NAS-Whiskys ohne Altersangabe
- Die besten jungen Whiskys
- Die besten 10 bis 12 Jahre alten Whiskys
- Die besten 13 bis 15 Jahre alten Whiskys
- Die besten 16 bis 18 Jahre alten Whiskys
- Die besten 19 bis 21 Jahre alten Whiskys
- Die besten 22 bis 25 Jahre alten Whiskys
- Die besten 26 bis 30 Jahre alten Whiskys
- Die besten 31 bis 40 Jahre alten Whiskys
- Die besten Whiskys nach Aromen
- Die besten Whiskys nach Preis
- Die besten Whiskys nach Kenntnisstand
Die besten Whiskys nach Sorte
Bei Whiskys werden grundsätzliche verschiedene Sorten unterschieden. In unseren Bestenlisten stellen wir die wichtigsten Abfüllungen und Marken für die jeweilige Sorte vor.
Die 11 besten Single Malt Whiskys
Single Malts stammen aus einer einzigen Brennerei und werden ausschließlich aus gemälzter Gerste in Pot Stills gebrannt.
Die 11 besten Blended Whiskys
Blends stammen aus verschiedenen Brennereien und bestehen aus Grain- und Malt-Whiskys.
Die 9 besten Irish Whiskeys
Irish Whiskeys sind für ihre milden Aromen bekannt. Single Malts der Sorte werden häufig dreifach in kupfernen Brennblasen destilliert.
Die 11 besten Bourbon Whiskeys
Bei Bourbon ist Mais der wichtigste Rohstoff, die wichtigste amerikanische Whiskey-Sorte reift in frischen ausgebrannten Eichenholzfässern.
Die 11 besten japanischen Whiskys
Japanische Whiskys sind für ihre ausgefeilte Komposition bekannt und werden von Genießern wegen der häufig herausragenden Qualität geschätzt.
Die besten Whiskys nach Region
In Schottland werden traditionelle verschiedene Whiskyregionen unterschieden, die für einen besonderen Whisky-Stil stehen. Die Grenzen sind hierbei teilweise fließend. Die wichtigsten Regionen sind Speyside, Highlands, Lowlands, die schottischen Inseln, Islay sowie Campbeltown. In unseren Bestenlisten stellen wir die Highlights der jeweiligen Whiskyregion vor und geben Tipps für lohnenswerte Abfüllungen.
Die besten Islay-Whiskys
Die besten Highland-Whiskys
Die besten Speyside-Whiskys
Die besten Lowland-Whiskys
Die besten Insel-Whiskys
Die besten Whiskys nach Alter
Für den Charakter und Geschmack von Whisky ist die Reifung in Eichenholzfässern von größter Bedeutung. Schätzungen zufolge sind rund 70 % des Whisky-Geschmacks auf die Reifung im Eichenholz zurückzuführen. Mit einem höheren Alter erreichen viele Whiskys daher eine höhere Komplexität und intensivere Aromen. In unseren Top-Listen stellen wir die besten Whiskys nach Altersgruppen sortiert vor.
Die besten NAS-Whiskys ohne Altersangabe
Die besten jungen Whiskys
Die besten 10 bis 12 Jahre alten Whiskys
Die besten 13 bis 15 Jahre alten Whiskys
Die besten 16 bis 18 Jahre alten Whiskys
Die besten 19 bis 21 Jahre alten Whiskys
Die besten 22 bis 25 Jahre alten Whiskys
Die besten 26 bis 30 Jahre alten Whiskys
Die besten 31 bis 40 Jahre alten Whiskys
Die besten Whiskys nach Aromen
Whisky ist die wohl komplexeste Spirituose der Welt und kann eine Vielzahl von unterschiedlichen Aromen aufweisen. In unseren Aromen-Listen stellen wir Whiskys aus den wichtigsten Aromen-Kategorien wie mild, maritim, sherrybetont, würzig und rauchig vor.
Die besten milden Whiskys
Die besten maritimen Whiskys
Die besten rauchigen Whiskys
Die besten Port-Cask-Whiskys
Die besten Sherry-Cask-Whiskys
Die besten Whiskys aus Weinfässern
Die besten würzigen Whiskys
Die besten Whiskys nach Preis
Whiskys sind in unterschiedlichen Preislagen erhältlich. Der Preis hängt dabei eng mit der Qualität der Abfüllung, dem Alter sowie der Seltenheit zusammen. Gute Einsteiger-Whiskys sind in der Regel für einen Preis von unter 50 Euro zu bekommen. Für bessere und reifere Qualitäten müssen bis zu 100 Euro bezahlt werden. Nach oben sind jedoch kaum Grenzen gesetzt.
Die besten Whiskys bis 20 Euro
Die besten Whiskys bis 30 Euro
Die besten Whiskys bis 50 Euro
Guter Whisky: Die besten Flaschen bis 50 Euro
Die besten Whiskys bis 75 Euro
Die besten Whiskys bis 100 Euro
Die besten Whiskys bis 200 Euro
Die besten Whiskys über 200 Euro
Die besten Whiskys über 1000 Euro
Die besten Whiskys nach Kenntnisstand
Die besten Whiskys für Einsteiger
Die besten Whiskys für Fortgeschrittene