Aktualisiert am 22.09.2023 um 01:57 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Unser Rezept für Whisky-Eis
Zutaten:
- 3-4 Eigelb
- 100 g Zucker
- 250 ml kalte Milch
- 250 ml Schlagsahne
- 8 Esslöffel Scotch Whisky
So bereitet ihr das Whisky-Eis zu
- Über einem heißen Wasserbad schlagt ihr das Eigelb mit dem Zucker schaumig. Nehmt einen Handrührer, dann geht es schneller. Dann erhitzt ihr die Milch und die Sahne in einem extra Gefäß. Wer es bequem mag, kann das auch in der Mikrowelle erledigen. Gießt die Mischung aus Milch und Sahne zu der Ei-Zucker-Masse. Schlagt alles zusammen bis eure Creme richtig schön schaumig wird.
- Jetzt den Whisky hinzugeben und alles zusammen weiter verrühren. In einer Schüssel mit Eiswürfeln und Wasser (Eiswasserbad) schlagt ihr die Masse schön kalt.
- Füllt eure Creme in die Eismaschine und schaltet sie an. Durch den Alkohol wird es etwas länger dauern, bis euer Eis fertig ist. Doch die Wartezeit lohnt sich: Ein erfrischender Genuss für heiße Sommertage ebenso wie für den Herbst. Wer möchte, kann das Whisky-Eis in Dessertgläsern servieren oder es mit etwas Schlagsahne und dunklen Schokostreuseln verfeinern.
Eis-Variante mit Bourbon Whiskey
Wer lieber amerikanischen Bourbon Whiskey trinkt, kann diesen natürlich einfach anstelle des Scotchs zu der Creme geben. Sehr gut passt dazu eine Vanilleschote, welche man entweder in der Milch-Sahne-Mischung auskocht oder alternativ das Vanillemark ausschabt und der Creme beigibt. Wem das Whisky-Eis insgesamt zu süß ist, kann ein paar Stückchen Bitterschokolade zerkleinern und mit einrühren.
Rauchiges Whisky-Eis á la Islay
Ebenfalls empfehlenswert: Islay-Malts (wie etwa Laphroaig, Lagavulin, Caol Ila) geben dem Eis eine rauchige Note und machen es zu einem markanten Herren-Dessert. Experimentieren ist also der Schlüssel zum Erfolg. Da es sich bei diesem Rezept um ein Milcheis handelt, ist es nicht nur etwas für warme Sommertage, sondern wird auch als festliches Dessert zu Weihnachten für anerkennende Blicke sorgen.
Wie habt ihr euer Whisky-Eis hergestellt? Welche Variante schmeckt euch am Besten?
1 Kommentar
Ohhhhhhhhhhhhh,
die perfekte Nachspeise für unseren nächsten Whisky-Abend 😀 Yeah!
Danke fürs Rezept!
Ich hab ein Cupcake-Rezept mit Rote Beete, Balsamico und Whisky… das ist der Cupcake-Traum (ist ja sonst eigentlich eher Mädchenzeug) für Männer 😀 am besten wirds mit nem Smokehead: http://amorundkartoffelsack.blogspot.de/2014/04/balsamico-whisky-cupcakes.html
Liebe Grüße,
Sonja