Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren

Stories zum Thema

Whisky für Fortgeschrittene

48 Stories

Ob im Geruch oder Geschmack: Fortgeschrittene Genießer erwarten mehr von einem Whisky. Wer schon eine ganze Reihe von Single Malts probiert hat, möchte über den Glasrand hinaus blicken. Unter Whisky für Fortgeschrittene verstehen wir Flaschen jenseits des Mainstreams, die ein besonderes Aroma, eine besondere Komplexität und Tiefe bieten. Darunter finden sich ältere Malts (15 Jahre, 18 Jahre oder noch älter) und besondere Whiskys wie Distillers Editionen oder unabhängige Abfüllungen. Auch Finishes in besonderen Fässern richtigen sich häufig an erfahrene Genießer. Kurz gesagt: Dies sind Whiskys, welche den eigenen Tasting-Horizont erweitern und Freude bereiten – ob selbst genossen oder als Geschenk.

Der Laphroaig 30 Jahre kommt in einer edlen Holzschatulle (Foto: Nils Krüger / Laphroaig)
Story lesen
  • 4 min
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Kai aus der Kiste: Laphroaig 30 Jahre im Test

  • 8. September 2016
  • Lukas
Laphroaig legt nach: Master Distiller John Campbell stellte in Berlin den neuen 30-jährigen Single Malt vor. Das Malt Whisky Magazin war dabei und hat einen guten Schluck vom “Laphi 30” probiert. Wie gut ist er wirklich?
Story lesen
Der Caol Ila 18 Jahre vor der dramatischen Kulisse der Isle of Jura, welche direkt gegenüber der Destillerie liegt (Foto: Diageo)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Best Ager von Islay: Caol Ila 18 Jahre im Test

  • 12. August 2016
  • Lukas
Ältere Islay-Whiskys stehen unter dem Verdacht, irgendwann altersmilde zu werden. Rauch und Torf verschwinden, der Whisky verliert an Kraft. Nicht so der Caol Ila 18 Jahre: Im Test zeigt er, dass er kein Caol Opa ist.
Story lesen
Der Wolf ist das Wappentier der Wolfburn-Destillerie im hohen Norden Schottlands (Foto: Michael LaRosa / Unsplash)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky

Hungry like the wolf: Wolfburn First General Release im Test

  • 8. Mai 2016
  • Lukas
Der Wolf ist los: Wolfburn schickt seinen ersten Whisky auf die Piste. Ist das Jungtier aus dem hohen Norden ein echter Wolf oder nur ein schwarzes Schaf? Unser Tasting & mehr zur Destillerie.
Story lesen
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky

Odins kalter Atem: Highland Park Ice Edition 17 Jahre im Test

  • 19. Februar 2016
  • Samuel
Der neue Highland Park entführt in eine mythologische Welt aus Eis und Schnee. Erst Anfang März kommt der in Deutschland auf 3.000 Stück limitierte Single Malt in den Handel. Wir durften ihn exklusiv vorab verkosten.
Story lesen
Mit 21 Jahren weist dieser Glenfarclas bereits ein stolzes Whisky-Alter auf. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Whisky zum Jagdausflug: Glenfarclas 21 Jahre im Test

  • 12. Februar 2016
  • Samuel
Kleine Pause auf dem Hochsitz gefällig? Der Glenfarclas 21 ist die perfekte Begleitung zur Jagd. Das liegt nicht nur an seinem grünen Gewand, sondern auch an den Aromen, die viel Wald und Holz ins Glas bringen.
Story lesen
Die Benromach Destillerie in Forres als Zeichnung (Illustration: Benromach)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky
  • Fruchtig & Sherry

Speyside Old School: Benromach 15 Jahre im Test

  • 6. Januar 2016
  • Lukas
Mit dem Benromach 15 Jahre kommt heute ein Speysider der alten Schule auf den Tisch: Reife Früchte, röstige Noten und ein spätsommerliches Grillfeuer. Reicht das für eine Top-Wertung in unserem Whisky-Test? .
Story lesen
Mit seiner originellen Gestaltung hebt sich der Benromach 10 Jahre von anderen Abfüllungen ab (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 4 min
  • Scotch Whisky

Herbstwind: Benromach 10 Jahre 100 Proof im Test

  • 19. Oktober 2015
  • Samuel
Die Speyside mal in wuchtig und kräftig erleben! Das Benromach nicht nur mild und fruchtig kann, wird spätestens mit dem 10-jährigen in 100 Proof klar. Hier unser Verkostungsbericht
Story lesen
Die rote Flagge des Penderyn Red Flag bezieht sich auf einen Arbeiteraufstand (Foto: Paolo Bendandi / Unsplash)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky

Rote Karte statt roter Flagge: Penderyn Red Flag Madeira im Test

  • 5. Oktober 2015
  • Lukas
Arbeitskampf und eine junge wilde Destillerie sind die Ausgangslage des Penderyn Red Flag. Was steckt unter dem Korken der Revolutions-Flasche?
Story lesen
Das alte Gebäude der Hakushu-Destillerie in den japanischen Alpen (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • Japanischer Whisky

Japaner, rauchend, sucht: Hakushu 12 Jahre im Test

  • 8. September 2015
  • Lukas
Darf man einen rauchigen Whisky im Nichtraucherzimmer trinken? Beim Hakushu 12 sind derlei Bedenken unbegründet: Was den Rauch angeht kommt der getorfte Japaner zahm daher. Lohnt er sich trotzdem?
Story lesen
The Balvenie DoubleWood 17 Jahre (Foto: The Balvenie DoubleWood 17 Jahre von Nigab Pressbilder unter der Lizenz CC BY 2.0))
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Doppelt verkostet: Balvenie DoubleWood 17 Jahre im Test

  • 12. Juli 2015
  • Lukas
Der Balvenie Double Wood 17 Jahre ist kein Whisky für Schnelle: Nur wer sich Zeit nimmt, wird alle Aromen des Speysiders entdecken. Deshalb haben wir den außergewöhnlichen Speyside-Malt verkostet.
Story lesen

Beitrags-Navigation

Previous 1 2 3 4 5 Next
Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 2
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.