Die beliebtesten Whisky-Geschenke bis 30 Euro im Vergleich
Aktualisiert am 22.09.2023 um 06:34 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
- Die beliebtesten Whisky-Geschenke bis 30 Euro im Vergleich
- Gute Whiskys bis 30 Euro als Geschenk
- Maritime & leicht rauchige Whiskys mit 10 bis 12 Jahren
- Whisky Tasting Poster als Geschenkidee
- Tasting-Gläser für Whisky als Präsent
- Whisky-Probiersets als Präsent oder Mitbringsel
- Whisky-Kühlsteine für den entspannten Genuss
- Whisky-Buch als Geschenk zum feinen Destillat
- Originelle Tumbler-Gläser für Whiskey-Genießer
Gute Whiskys bis 30 Euro als Geschenk
Wer ein schönes Whisky-Geschenk sucht, wird bei Scotch, Irish und Bourbon Whiskeys bis 30 Euro fündig. Wir stellen beliebte Abfüllungen als Geschenkidee vor.

Mild & fruchtig
Aberfeldy 12 Jahre – der Bestseller
Der Whisky: Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer der großen Klassiker aus den schottischen Highlands. Die Aberfeldy-Destillerie unweit des gleichnamigen Ortes in den südlichen Highlands versprüht pittoresken Charme. Der Single Malt wird doppelt gebrannt und reift vor allem in amerikanischen Bourbon-Barrels.
So schmeckt er: Es sind die ausgesprochen harmonisch komponierten Aromen, welche den Aberfeldy 12 Jahre zu einem guten Whisky machen: Reife Früchte treffen auf helles Milchkaramell, dazu wird ein Käsekuchen mit geriebener Zitronenschale serviert. Ein Hauch Eichenholz im Abgang rundet den Highland-Whisky ab.
Aktualisiert am 22.09.2023 um 06:34 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Maritime & leicht rauchige Whiskys mit 10 bis 12 Jahren

Maritim & leicht rauchig (18 ppm)
Talisker 10 Jahre
Der Whisky: Die dramatische Natur der Isle of Skye vor der Westküste Schottlands bildet die Kulisse für die charaktervollen Single Malts von Talisker. Die Brenngerste wird nur leicht getorft. Der Talisker 10 Jahre reift komplett in Ex-Bourbonfässern und wird mit etwas stärkeren 45,8 % abgefüllt.
So schmeckt er: Der Talisker 10 Jahre kombiniert dezent fruchtige Aromen von Birnen, Mandarinen und Himbeeren mit maritimen Noten, die an Meersalz erinnern. Der Abgang ist geprägt von feinem Rauch und Meersalz, dazu eine Spur Chili.
Aktualisiert am 22.09.2023 um 06:34 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Rauchig & torfig (25-30 ppm)
Bowmore 12 Jahre
Der Whisky: Wer einen vergleichsweise milden Einstieg in die Welt der Islay-Malts bevorzugt, fährt mit dem Bowmore 12 Jahre genau richtig. Bowmore-Whiskys sind mit 25-30 ppm eher mild getorft. Das merkt man auch dem in Bourbon- und Sherry-Casks gereiften Bowmore 12 Jahre an.
So schmeckt er: Der Bowmore 12 Jahre ist ein angenehmer Islay-Whisky, der mit seinen maritimen, torfigen und fruchtigen Noten einen guten Einblick in die Welt dieser Whiskys bietet. Die Aromen sind dabei eher geradlinig als tiefgründig angelegt.
Aktualisiert am 22.09.2023 um 06:34 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Weich & süß
Woodford Reserve Distiller’s Select Bourbon
Der Whiskey: Inmitten von grünen Hügeln und Pferdeweiden stehen die historischen Gebäude der Woodford Reserve Distillery. Auch der hier produzierte Bourbon kann sich sehen bzw. schmecken lassen: Als Besonderheit wird ein kleiner Teil des Whiskeys in kupfernen Pot Stills gebrannt – in Kombination mit der Mashbill aus 72 % Mais entsteht so ein fruchtig-süßer Bourbon!
So schmeckt er: Ein weiches Mundgefühl zeichnet den Woodford Reserve Bourbon aus. Wir schmecken reife Bananen, Karamell und gesalzene Erdnüsse. Im Mittelteil erinnern dezent kräuterige Noten an Melisse und Salbei. Der Abgang ist geprägt von würzigem Eichenholz und herber Orangenschale. Eine Spur Zimt rundet den milden Bourbon ab.
Aktualisiert am 22.09.2023 um 00:01 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Irish Whiskey
Bushmills 10 Jahre
Der Whiskey: Der Bushmills 10 Jahre ist einer der beliebtesten irischen Single Malts für Einsteiger. Der Irish Whiskey wird ausschließlich aus gemälzter Gerste in kupfernen Brennblasen destilliert und reift für mindestens 10 Jahre in amerikanischen Bourbon-Barrels und spanische Oloroso-Sherry-Casks.
So schmeckt er: Typisch für einen irischen Whiskey ist der Bushmills 10 Jahre im Tasting mild und weich. Fruchtige und süße Noten von Äpfeln, Birnen, Honig und Sultaninen prägen den Geschmack. Der Abgang ist trocken und weist leichte Eichenholzaromen auf. Ein guter Whisky, um in die Aromen der Whiskeys von der grünen Insel einzutauchen.
Aktualisiert am 22.09.2023 um 01:57 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Whisky Tasting Poster als Geschenkidee

Whisky Tasting Wheel als Wandposter
Das Besondere: Unser MALT WHISKY Tasting Wheel ist eines der beliebtesten Werkzeuge in der deutschsprachigen Whisky-Szene. Das Wandposter hilft beim Erkennen und Entschlüsseln der Whisky-Aromen beim Tasting. Auf einen Blick findet man passende Begriffe, um den Duft und Geschmack eines Single Malts zu beschreiben. Erhältlich in 40×60 cm und 60×90 cm als hochwertiger Druck.
Zu den Postern im MALT WHISKY Shop
Tasting-Gläser für Whisky als Präsent

Spiegelau Whisky Snifter Premium Tasting-Gläser
Das Besondere: Der Whisky Snifter von Spiegelau ist speziell auf die Verkostung von Single Malts optimiert. Der Whisky im Glas wird sehr gut belüftet, die Aromen können sich perfekt entfalten. Über die breite Glaslippe lässt sich das kostbare Elixir vom ersten bis zum letzten Tropfen vollendet genießen.
Aktualisiert am 22.09.2023 um 04:50 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Whisky-Probiersets als Präsent oder Mitbringsel

Perfekt für Einsteiger
MySpirits Whisky Tasting Box
Die Idee: Von den Lowlands in die Highlands, von der Küste bis zur Insel Islay – die Classic Malts bilden die wichtigsten Whisky-Regionen Schottlands ab. Im Inneren warten 10 hochwertige Single Malts auf die Verkostung. Neben den Whisky-Miniaturen ist eine Tastingbroschüre und ein 10-Euro-Gutschein zum günstigen Nachbestellen der Single Malts enthalten.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 21:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Zum Classic Malts Set bei MySpirits

Von mild bis rauchig
„Schottische Whiskyreise“ Tasting-Set
Die Idee: Deanston, Bunnahabhain und Ledaig haben eine Gemeinsamkeit: Die drei Destillerien aus den Highlands, von Islay und der Insel Mull bringen ihre Single Malts naturbelassen, also ungefiltert und ohne Farbstoff in die Flasche. Im Whiskyreise-Tasting-Set kann man die Single Malts der drei unterschätzten Brennereien kennenlernen.
Die Whiskys im Probierset:
- Deanston 12 Jahre (89 Punkte): Der angenehm milde Single Malt aus den südlichen Highlands bringt Aromen von Vanille und Honig ins Nosing-Glas.
- Bunnahabhain 12 Jahre (80 Punkte): Einer der wenigen ungetorften Whiskys von Islay überzeugt im Tasting mit fruchtig-würzigen Sherryaromen.
- Ledaig 10 Jahre (90 Punkte): Ein kraftvoll torfiger Geheimtipp von der Isle of Mull, der mit wunderbar runden Raucharomen und einer tollen Vielschichtigkeit begeistert.
Aktualisiert am 22.09.2023 um 01:45 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Whisky-Kühlsteine für den entspannten Genuss

Vincenco Whisky-Steine aus Edelstahl
Das Besondere: Es ist ein Dilemma, vor dem viele Whisky-Genießer stehen: Sie möchten ihren Single Malt oder Blend gerne temperiert genießen, ihn auf der anderen Seite aber nicht schmelzendem Eis verwässern. Whisky-Steine bieten seit einigen Jahren eine Lösung an: Besonders Exemplare aus Edelstahl kühlen gut. Auch auf dem Gabentisch zu Weihnachten sind zum Beispiel die Whisky-Kühlsteine von Vinenco ein tolles Geschenk.
Aktualisiert am 22.09.2023 um 02:30 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Whisky-Buch als Geschenk zum feinen Destillat

Buch Workshop Whisky von Eddie Ludlow
Das Besondere: Statt sich Brennerei für Brennerei durch die schottischen Regionen zu hangeln, macht dieses Buch Vorschläge für 20 vergleichende Tastings. Mit seinen vielen Illustrationen und klaren Erklärungen zur Herstellung von Whisky ist dieser “Whisky Tasting Course” (wie das Buch im Original heißt) auch optisch ein Hingucker!
Aktualisiert am 21.09.2023 um 21:53 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Originelle Tumbler-Gläser für Whiskey-Genießer

Spiegelau Perfect Serve Tumbler-Gläser
Das Besondere: Die Perfect Serve-Serie des bekannten Glasherstellers Spiegelau wurde gemeinsam mit dem Bartender und Gastronomie-Experten Stephan Hinz entwickelt. Sie vereint eine hochwertige Ästhetik mit einer gelungenen Verarbeitung aus Platinum-Kristallglas.
Aktualisiert am 22.09.2023 um 03:03 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Ritzenhoff Slàinte Mhath Design-Tumbler
Das Besondere: Schön gestaltete Tumbler-Gläser für Whisky gibt es eine ganze Reihe. Die Exemplare von Ritzenhoff heben sich mit ihrer außergewöhnlichen Gestaltung dennoch ab. Die Next-Serie wurde für das 25. Jubiläum der Marke gestaltet und von international bekannten Designern und Künstlern gestaltet. So bringt Kalligraf Claus Dorsch etwa den beliebten schottischen Ausspruch Slàinte Mhath (auf Deutsch: Zum Wohl!) auf die Wände des Tumblers auf. Insgesamt 12 verschiedene Tumbler im individuellen Design erfreuen das Auge.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 23:08 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Titelfoto: Depositphotos.com