Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club

Stories zum Thema

Whisky-Herstellung

29 Stories

In der Herstellung unterscheiden sich Scotch, Bourbon oder Irish Whiskey im Prinzip kaum. Auch wenn die verwendeten Rohstoffen bei den verschiedenen Whisky-Sorten voneinander abweichen, wird Whisky stets auf der Grundlage von Getreide, Wasser und die Vergärung durch Hefekulturen hergestellt. Malt-Whiskys werden dabei aus gemälzter Gerste, Grain-Whiskys aus Getreiden wie Weizen, Roggen oder Hafer und Bourbon-Whiskeys überwiegend aus Mais produziert.

Scotch und Bourbon: Wichtige Unterschiede in der Herstellung

Wichtige Unterschiede finden sich in der verwendeten Destillationstechnik. So müssen schottische Malt Whiskys in Kupferbrennblasen (Pot Stills) destilliert werden, während für Grain-Whisky und Bourbon-Whiskeys große Column Stills zum Einsatz kommen. Weitere Unterschiede bei der Whisky-Herstellung finden sich bei der Lagerung in Eichenholzfässern. Für schottische Whiskys werden in der Regel bereits verwendete Fässer aus der Bourbon- und Sherryherstellung verwendet, während für Bourbon-Whiskey ausschließlich frische, ausgebrannte Fässer aus amerikanischer Eiche zugelassen sind. Neben dem Einfluss der verschiedenen Whiskyfässer haben auch verschiedene Fassgrößen einen Einfluss auf den späteren Geschmack der Whiskys.

Story lesen
  • 7 min
  • Whisky-Empfehlungen

Holz vor der Hütte: 7 großartige Whiskys mit Finish

  • 22. Januar 2021
  • Samuel
Durch ein Finish in besonderen Fässern erhalten schottische Single Malts mehr Tiefe und weitere spannende Aromen. Ob Sherryfässer, Rum-Casks oder Port-Butts – wir stellen die besten Single Malts mit Finish in unserer Top-Liste vor.
Story lesen
Ein Fluss in den schottischen Highlands
Story lesen
  • 5 min
  • Scotch Whisky
  • Essentials

Von Ben und Glen bis Vulin: Whisky-Namen und ihre Bedeutung

  • 12. Januar 2021
  • Samuel
Weißt du was der Name deines Lieblingswhiskys bedeutet? Schottische Whisky-Namen sind oft aus dem Gälischen abgeleitet. Im Guide erklären wir die Bedeutung der wichtigsten Wörter.
Story lesen
Whiskyfässer vor der Laphroaig-Destillerie. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 4 min
  • Scotch Whisky
  • Essentials

Whiskyfass-Größen und ihr Einfluss auf den Whisky

  • 4. Januar 2021
  • Samuel
Ein Großteil des Geschmacks eines Whiskys kommt aus dem Holzfass. Neben der Holzart spielt auch die Größe eine wichtige Rolle. In unserem Guide stellen wir die gängigsten Fasstypen mit ihren Eigenarten vor.
Story lesen

Unsere Whisky-Empfehlungen

  • Edradour Distillery Scotland
    Edradour: Die wichtigsten Whiskys der Highland-Brennerei
  • Wenn es auf Islay gerade mal nicht regnet, dann sieht die Bowmore-Destillerie so aus (Foto: Malt Whisky)
    Die 5 besten Bowmore-Whiskys
  • Romantik für Bourbon-Liebhaber: Das Jim Beam Visitor Center in Kentucky, im Hintergrund ein Warehouse (Foto: MaltWhisky.de)
    Die 7 besten Jim Beam-Whiskeys
  • Bourbon Barrels reifen in einem Warehouse von Buffalo Trace in Kentucky (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
    Die 7 besten Bourbon Whiskeys
Gefärbt oder ungefärbt? – Redakteur Samuel begutachtet die Farbe eines Single Malts (Foto: MaltWhisky.de)
Story lesen
  • 7 min
  • Essentials

Farbstoff im Whisky: Was macht Zuckerkulör (E150) im Single Malt?

  • 24. September 2020
  • Samuel
Die meisten Whiskys werden mit Karamellfarbe nachgefärbt. Im Guide erklären wir, was die Lebensmittelfarbe E150 ist und beleuchten die Pro & Contra-Argumente des Whisky-Färbens.
Story lesen
Neben Bourbon-Barrels werden für die Reifung von schottischen Whiskys bevorzugt Oloroso-Sherryfässer verwendet (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 4 min
  • Essentials

Was ist ein Oloroso-Sherry-Cask?

  • 12. September 2020
  • Samuel
Für die Reifung von Whisky sind Oloroso-Sherryfässer besonders beliebt. Was macht die Eichenholzfässer aus dem Süden Spaniens so besonders? In unserem Guide beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Story lesen
Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de)
Story lesen
  • 5 min
  • Scotch Whisky
  • Essentials

Was ist ein Single Cask Whisky?

  • 12. August 2020
  • Lukas
Häufig gelten Single Malts als Königsklasse der schottischen Whiskys – dabei sollten eher Single Cask Whiskys die Krone tragen. Denn bei dieser Sorte wird nur ein einziges Fass ausgewählt und abgefüllt.
Story lesen

Unsere Empfehlungen für Whiskygläser & Zubehör

  • Redakteur Samuel hält ein Glencairn Nosing-Glas mit Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
    Nosing-Glas: Die perfekten Whiskygläser fürs Tasting finden
  • Tumbler-Glas: Die besten Whisky-Tumbler für Genießer finden
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de)
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de)
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
Mit dem Valinch kann der Whisky aus dem Fass entnommen werden. Jedes Whiskyfass hat hierfür ein sogenanntes Bunghole. (Foto: MaltWhisky.de)
Story lesen
  • 2 min
  • Essentials

Was ist eine Valinch?

  • 10. August 2020
  • Samuel
Wer einen Whisky direkt aus dem Fass verkosten möchte, braucht häufig eine Valinch. Doch wie funktioniert das Whisky-Werkzeug? Wir erklären, was man als Whisky-Genießer zu Valinch wissen sollte.
Story lesen
Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash)
Story lesen
  • 7 min
  • Scotch Whisky
  • Essentials

Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?

  • 31. Juli 2020
  • Lukas
Hat Whisky ein eigenes Terroir? Lässt sich der Begriff vom Wein auch auf den Whisky übertragen? Wir haben die fünf wichtigsten Elemente schottischer Single Malts auf ihren Terroir-Einfluss hin überprüft. Mit erstaunlichem Ergebnis...
Story lesen
Ein dickes Vorhängeschloss schützt den Spirit Safe bei GlenDronach – nur vor wem? (Foto: MaltWhisky.de)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky
  • Essentials

Was ist ein Spirit Safe?

  • 30. Juli 2020
  • Samuel
In jeder schottischen Whisky-Destillerie steht ein abgeschlossener Spirit Safe, durch den jeder Tropfen frisch gebrannter New Make fließt. Doch warum ist das so und wie funktioniert ein Spirit Safe?
Story lesen
Eine "gute Nase" ist für einen Master Blender von besonderer Bedeutung. (Foto: Dalmore)
Story lesen
  • 7 min
  • Essentials

Was macht ein Master Blender?

  • 27. Juni 2020
  • Samuel
Master Blender tragen große Verantwortung für den konstanten Geschmack und die Qualität des Whiskys. Wie meistern sie ihren Job und wie geht ein Master Blender dabei vor?
Story lesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Next

Beliebte Whisky-Stories

  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 1
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 2
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 3
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 4
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 5
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 Minuten Lesezeit
  • Zurückhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

    Gewinne den rauchigen Caol Ila 25 Jahre im Wert von 165 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.