Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Essentials

Whisky-Messen 2020: Die wichtigsten Termine im Überblick

  • 1. Januar 2020
  • 11 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Tastings und Austausch: Whisky-Messen werden immer beliebter. Hier der Whisky-Herbst in Berlin (Foto: Malt Whisky)
Tastings und Austausch: Whisky-Messen werden immer beliebter. Hier der Whisky-Herbst in Berlin (Foto: Malt Whisky)

Whisky-Festivals und Events sind eine hervorragende Gelegenheit, um neue Abfüllungen zu entdecken und zu probieren. Nirgends kommt man so leicht mit zahlreichen anderen Genießern und Ausstellern ins Gespräch wie auf einer Whiskymesse. Bei einem guten Dram kann man sich hervorragend über die Vorzüge einzelner Single Malts oder Blends austauschen und erhält so manchen Tipp für eigene Tastings. Das ist auch bei den Whisky-Messen 2020 nicht anders. In der folgenden Liste stellen wir euch die wichtigsten Whisky-Termine des Jahres vor.

Der Besuch einer Whisky-Messe ist überaus bezahlbar: So sind Tagestickets meistens schon für 10 bis 15 Euro erhältlich. Häufig erhält man für diesen Preis sogar ein Nosing-Glas dazu, welches man sich an den Ständen befüllen lassen kann. Zusätzlich fallen Kosten pro getrunkenem Dram an. Diese richten sich nach dem Wert des ausgeschenkten Single Malts. Unserer Erfahrung nach sind die “cost per dram” auf den meisten Whisky-Messen aber überaus fair. Die Aussteller haben ein Interesse daran, dass ihre Destillate probiert (und vielleicht sogar als Flasche) gekauft werden.

Neben dem regulären Besuch werden fast immer umfangreichere Tastings, Seminare oder Master Classes angeboten. Diese sind gegen Aufpreis separat zu buchen – meistens direkt auf der Messe-Webseite. Diese spezialisierten Verkostungen werden häufig von einem Experten (Brand Ambassador, Master Blender etc.) durchgeführt und beinhalten das Probieren verschiedener Abfüllungen einer Marke oder eines Whisky-Stils (etwa Islay-Whiskys, Single Casks). Bei einigen Whiskymessen sind diese Master Classes das eigentliche Highlight und sollten deshalb rechtzeitig im Voraus gebucht werden. Die Zahl der Teilnehmer ist häufig begrenzt und Tastings mit Koryphäen wie etwa Master Blender Richard Paterson von Dalmore sind schnell ausgebucht.

In der folgenden Liste findet ihr die wichtigsten Whiskymessen 2020 im deutschsprachigen Raum im Überblick. Fehlt eine Veranstaltung? Dann schreibt uns einfach eine E-Mail an redaktion@maltwhisky.de oder über das Kontaktformular. Wir werden diese Liste kontinuierlich aktualisieren und ergänzen.

Whisky-Messen 2020 im Überblick
  1. Whisky-Messen im Januar & Februar
    1. Hanse Spirit in Hamburg ● 28. Januar bis 30. Januar 2021
    2. 0711 Spirits in Stuttgart ● 29. bis 31. Januar 2020
    3. Finest Spirits in München ● 07. bis 09. Februar 2020
    4. Whisky Spring im Schloss Schwetzingen ● 14. bis 16. Februar 2020
    5. Tarona Whisky-Messe in Erfurt ● 26. bis 28. Februar 2021
  2. Whisky-Messen im März & April
    1. The Village / Whisky-Messe Nürnberg ● 06. bis 07. März 2021
    2. Whisky’n’more in Hattingen ● 12. und 13. März 2021
    3. Whisky Time in Frankfurt am Main ● 13. und 14. März 2020
    4. Whiskyschiff in Luzern (Schweiz) ● 25. bis 27. März 2021
    5. Whisky & Festival in Puttgarden/Fehmarn ● 27. bis 29. März 2020 [abgesagt]
    6. Whisky-Festival Radebeul ● 27. und 28. März 2021
    7. Continental Whisky Market in Stuttgart ● 08. bis 11. April 2021
    8. Whisky Fair in Limburg ● 25. und 26. April 2020 [abgesagt]
  3. Whisky-Messen im Mai & Juni
    1. Spreeside Whisky in Berlin ● 08. und 09. Mai 2020 [abgesagt]
    2. Whisky-Messe auf Schloss Grochwitz in Kaxdorf (Brandenburg) ●   28.05. und 29. Mai 2021
    3. Just Whisky in Oberhausen ● 05. bis 06. Juni 2020 [abgesagt]
    4. Finest Whisky Deluxe im Schloss Charlottenburg, Berlin ● 05. und 06. Juni 2020 [abgesagt]
    5. Whisky-Harz im Marstall Wernigerode ● 11. bis 13. Juni 2021 [abgesagt]
  4. Whisky-Messen im September & Oktober
    1. Whiskyherbst in der Malzfabrik Berlin ● 11. und 12. September 2020
    2. Köpenicker Whiskyfest in Berlin ● 04. und 05. September 2020
    3. Dutch Whisky Festival in Arnheim (NL] ● 19. und 20. September 2020
    4. Whisky Palatina in Einselthum (Pfalz) ● 18. und 19. September 2020
    5. Whisky Fair Rhein-Ruhr in Düsseldorf ● 19. und 20. September 2020
    6. Whiskymesse Rüsselsheim ● 25. und 26. September 2020
    7. Schwäbischer Whisky Tag in Tübingen ● 10. Oktober 2020
    8. Whisky Messe (WhiskyLord) in Mühlheim am Main ● tba
    9. AQUAVITAE Spirituosen-Messe in Mülheim an der Ruhr ● 24. und 25. Oktober 2020
  5. Whisky-Messen im November & Dezember
    1. Whisky & Festival in Puttgarden/Fehmarn ● 30. Oktober bis 01. November
    2. Wiesbadener Whisky Tag ● tba (voraussichtlich November)
    3. Hall of Angels’s Share Whisky-Messe in Villingen ● 07. und 08. November 2020
    4. Bottle Market in Bremen ● 20. bis 22. November 2020
    5. InterWhisky in Frankfurt ● 20. bis 22 November 2020
    6. Whiskyschiff in Zürich (Schweiz) ● tba

Whisky-Messen im Januar & Februar


Hanse Spirit in Hamburg ● 28. Januar bis 30. Januar 2021

Nordlichter haben weniger Gelegenheiten zum Whisky-Tasting: die Whisky-Messen im Norden Deutschlands sind rarer gesät. Gut, dass es die Hanse Spirit gibt, die in der Altonaer Fischauktionshalle direkt an der Elbe stattfindet. An drei Tagen heißt es erneut “Explore the liquid life” – und die Aussteller haben ausreichend Stoff für diesen Lifestyle im Gepäck.

Eintritt: Tagesticket ab 13 Euro, 2-Tage-Ticket für 27 Euro. Es gibt Rabatt auf Tickets im VVK.

Mehr Infos unter: www.hanse-spirit.de


0711 Spirits in Stuttgart ● 29. bis 31. Januar 2020

Die 0711 Spirits lädt in die Phönixhalle im Römerkastell in Stuttgart ein. In historischem Ambiente präsentieren über 80 Aussteller hunderte erlesene Whiskys, Rums, Gins und weitere Brände. Letztes Jahr kamen rund 5.000 Gäste an den drei Messetagen.

Eintritt: Tagesticket für 18 Euro, 3-Tage-Ticket für 38 Euro.

Mehr Infos unter www.0711spirits.de


Finest Spirits in München ● 07. bis 09. Februar 2020

Das MVG Museum bildet die stimmungsvolle Kulisse für drei Tage voller guter Gespräche rund um edle Spirituosen. Über 100 Aussteller haben hochwertigen Whisky, Rum und weitere erlesene Destillate im Gepäck.

Eintritt: Tagesticket für 21,70 Euro, 2-Tage-Ticket für 37,30 Euro, 3-Tage-Ticket für 47,70 Euro.

Mehr Infos unter www.finest-spirits-muenchen.de


Whisky Spring im Schloss Schwetzingen ● 14. bis 16. Februar 2020

Gibt es einen schöneren Ort für ein Whisky-Tasting als ein Barockschloss? Wohl kaum und so laden die Veranstalter des Whisky-Spring Schwetzingen nun schon zum sechsten Mal in die nördlichen Zirkelsäle. Rund 40 Aussteller und 1.200 Abfüllungen eröffnen den Whisky-Frühling und sorgen für regen Zuspruch.

Eintritt: Tagesticket für 10-13 Euro, 2-Tage-Ticket für 21-24 Euro, Wochenendticket 32 Euro

Mehr Infos unter www.whisky-spring.de


Tarona Whisky-Messe in Erfurt ● 26. bis 28. Februar 2021

In der einzigartigen Atmosphäre des Kaisersaales in Erfurt findet die 8. Tarona Whisky Messe statt und bildet so einen stimmungsvollen Rahmen für ein Tasting besonderer Malts und Blends. Neben der Verkostung von Whiskys werden Live Musik und Erfrischungen geboten.

Eintritt: Freitag für 8 Euro, Samstag für 10 Euro, Sonntag für 7 Euro. Das Wochenendticket ist für 15 Euro zu haben ein Verkostungs-Glas ist inklusive.

Mehr Infos unter: www.tarona.de


Whisky-Messen im März & April


The Village / Whisky-Messe Nürnberg ● 06. bis 07. März 2021

Das “Village” ist längst kein kleines Dorf mehr: Jedes Jahr stürmen tausende Besucher auf das Nürnberger Messegelände, über 2.500 angebotene Whiskys zu verkosten. Die hochkarätigen Aussteller tragen zum besonderen Flair der Whiskymesse bei, verschiedene Master Classes laden zur Vertiefung ein.

Eintritt: Kombi-Ticket für die Whiskymesse und die Freizeit-Messe 15 Euro. Im Ticket enthalten ist ein Tasting-Glas und ein Glashalter.

Mehr Infos unter www.whiskymesse-nuernberg.de


Whisky’n’more in Hattingen ● 12. und 13. März 2021

Im LWL-Industriemuseum-Henrichshütte findet die “Whisky-Messe des Ruhrgebiets” statt. Die Tastings sollen dabei nach Möglichkeit in einem ruhigen Rahmen stattfinden, so dass man sich auf die Aromen der Whiskys konzentrieren kann.

Eintritt: Tagesticket 10 Euro am Freitag und 12 Euro am Samstag. Zusätzlich können verschiedene Extra-Tastings und Vorträge gebucht werden.

Mehr Infos unter www.whiskynmore.de


Whisky Time in Frankfurt am Main ● 13. und 14. März 2020

Gerade die etwas kleineren Whisky-Messen bieten häufig eine besonders persönliche Atmosphäre, in der es sich hervorragend genießen lässt. Das soll auch für die Whisky Time in Frankfurt am Main gelten. Auf der familiären Messe präsentieren rund ein Dutzend Aussteller unter anderem Whiskys aus Schottland, Irland aber auch den USA.

Eintritt: Tageskarte 10 Euro (inkl. Glas), Wochenendkarte 15 Euro (inkl. Glas)

Mehr Infos unter: http://www.whisky-time-frankfurt.de/


Whiskyschiff in Luzern (Schweiz) ● 25. bis 27. März 2021

In Luzern liegt wieder das bekannte Whiskyschiff vor Anker. Die “exclusivste Whiskymesse der Schweiz” findet auf miteinander verbundenen Ausflugsschiffen statt. 30 Stände locken mit rund 1.000 Abfüllungen auch in diesem Jahr die Genießer an den Vierwaldstättersee.

Eintritt: Tagesticket 18 Franken (inkl. Glas)

Mehr Infos unter www.whiskyschiff-luzern.ch


Whisky & Festival in Puttgarden/Fehmarn ● 27. bis 29. März 2020 [abgesagt]

Der Scandlines BorderShop Puttgarden bot die perfekte Kulisse für das Whisky-Festival (Foto: Malt Whisky)
Der Scandlines BorderShop Puttgarden bot die perfekte Kulisse für das Whisky-Festival (Foto: Malt Whisky)

Eine der geheimsten Whiskymessem Deutschlands findet ganz im Norden auf der Ostseeinsel Fehmarn statt. Auf einem Schiffsdeck des BorderShops im Fährhafen stehen viele hundert erlesene Whiskys aus Schottland, Skandinavien und aller Welt zur Verkostung bereit. Die Atmosphäre ist entspannt und ideal für Tastings und Gespräche mit den Ausstellern. Wer noch mehr Spirituosen benötigt, wird im angeschlossenen Travel-Retail-Shop eine Etage tiefer fündig. Hier unser Bericht vom Whisky & Festival.

Eintritt: Kostenfrei, es werden Tokens benötigt, die in folgenden Paketen verkauft werden:

5 Stück: 6,70 Euro
10 Stück: 13,42 Euro
20 Stück: 25,50 Euro
50 Stück: 60,40 Euro

Mehr Infos unter https://www.bordershop.com/dk/whiskyfestival_de


Whisky-Festival Radebeul ● 27. und 28. März 2021

Radebeul war nicht nur der letzte Wohnsitz von Karl May, in dem kleinen Ort bei Dresden steigt im Hotel “Goldener Anker” auch zum neunten Mal das Whisky-Festival mit vielen Malts und “Whisky-Seminaren” für Einsteiger und Fortgeschrittene. Zusätzlich werden Live Musik und kulinarische Genüsse geboten.

Eintritt: Samstag 9 Euro, Sonntag 7 Euro (inkl. Glas)

Mehr Infos unter www.whisky-festival.com


Continental Whisky Market in Stuttgart ● 08. bis 11. April 2021

Regionale Whiskybrennereien aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz stehen sonst häufig im Schatten der großen Hersteller aus Schottland, Irland oder den USA. Der Continental Whisky Market im Rahmen der Slow-Food-Messe in Stuttgart möchte sich hier bewusst abheben. Viele Familienbetriebe stellen ihre handwerklich hergestellten Destillate vor und laden zur Verkostung ein. Die Messe für alle, die deutsche Whiskys probieren möchten.

Eintritt: Tagesticket für Erwachsene online 14 Euro, an der Tageskasse 15 Euro, 2-Tageskarte online für 20 Euro und 21 Euro an der Tageskasse (gilt auch für “Markt des guten Geschmacks” / Slow Food Messe)

Mehr Infos unter www.continental-whisky-market.de


Whisky Fair in Limburg ● 25. und 26. April 2020 [abgesagt]

“Feel the Celtic Spirit” ist das Motto der Whiskymesse in Limburg, die mit einer besonders langen Tradition aufwarten kann.  In der Stadthalle Limburg in der schönen Altstadt schenken Hersteller, Abfüller, Importeure und Händler zahlreiche erlesene Whiskys aus. Es handelt sich um eine Besuchermesse, welche durch eine ganz eigene Atmosphäre besticht und als traditioneller Frühjahrs-Treff der Whiskyszene gilt.

Eintritt: Tagesticket 10 Euro (inkl. Tastingglas)

Mehr Infos unter www.whiskyfair.de


Whisky-Messen im Mai & Juni


Spreeside Whisky in Berlin ● 08. und 09. Mai 2020 [abgesagt]

Die Spreeside Whisky möchte sich neben dem in Berlin schon traditionell stattfindendem Whiskyherbst sowie dem Köpenicker Whiskyherbst als feste Institution etablieren. Die neue Whiskymesse, welche sich an Einsteiger und Fortgeschrittene richtet, findet in einer hippen Location am Holzmarkt unweit des Ostbahnhofs statt.

Eintritt: Tagesticket 10 Euro, beide Tage für 16 Euro inklusive Nosing-Glas

Mehr Infos unter: https://spreeside-whisky.de/


Whisky-Messe auf Schloss Grochwitz in Kaxdorf (Brandenburg) ●   28.05. und 29. Mai 2021

Die Whiskyfreunde aus Kaxdorf laden in diesem Jahr erstmalig zur Whiskymesse auf Schloss Grochwitz (Herzberg/Elster) ein. Im wundervollen Ambiente des Schlosses und ehemaligen Rittergutes wird ein breit gefächertes Sortiment an deutschen, amerikanischen, Irish Whiskey, aber natürlich auch Scotch angeboten. Der Eintritt kostet pro Messetag 10,00 Euro.

Eintritt: Tagesticket je 10,00 Euro (inkl. Nosing-Glas)

Hinweis: Die Tickets für die Messe im Jahr 2020 (aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt) behalten für den Termin in 2021 ihre Gültigkeit.

Mehr Infos unter: https://whiskyfreunde-kaxdorf.de/


Just Whisky in Oberhausen ● 05. bis 06. Juni 2020 [abgesagt]

Eine weitere kleine Whiskymesse findet in Oberhausen statt. Die Just Whisky möchte sich ganz bewusst von dem Credo “mehr, größer, länger” anderer deutscher Whiskymessen absetzen und pflegt den kleinen Rahmen. Bewusst werden keine anderen Spirituosen angeboten – an dem Wochenende soll es ganz bewusst nur um das Wasser des Lebens gehen.

Eintritt: Tagesticket 10 Euro im VVK, an der Tageskasse 11 Euro (inkl. Tastingglas)

Mehr Infos unter www.justwhiskyoberhausen.de


Finest Whisky Deluxe im Schloss Charlottenburg, Berlin ● 05. und 06. Juni 2020 [abgesagt]

Sehr exklusiv geht es bei der Finest Whisky Deluxe zu, welche am 05. und 06. Juni 2020 in Berlin stattfindet. Im noblen Ambiente der Orangerie des Schlosses Charlottenburg werden seltene und sehr rare Whisky-Spezialitäten aus vergangenen Tagen angeboten. Der Eintritt für ein Tagesticket ist nicht gerade günstig, allerdings sind im Preis bereits Whiskycoins im Wert von 40,00 € enthalten, die direkt in Drams umgemünzt werden können.

Eintritt: Tagesticket 40 Euro (im VVK 30 Euro), Wochenendticket 60 Euro (VVK 40 Euro)

Mehr Infos unter: https://www.finestwhisky-deluxe.de/


Whisky-Harz im Marstall Wernigerode ● 11. bis 13. Juni 2021 [abgesagt]

Die tiefen Wälder und schönen Berge des Harzes bieten die Kulisse für den Whisky-Harz.  Stimmungsvolles Ambiente für die Harzer Whiskymesse ist der Marstall in Wernigerode. Die zahlreichen Whisky-Tastings werden durch  Live-Musik und kulinarische Genüsse abgerundet.

Eintritt: 8 Euro pro Tag (6 Euro am Sonntag) / Wochenend-Ticket: 16 Euro

Mehr Infos unter www.whisky-harz.de


Whisky-Messen im September & Oktober


Whiskyherbst in der Malzfabrik Berlin ● 11. und 12. September 2020

Schöne Atmosphäre beim Whiskyherbst in der Malzfabrik in Berlin (Foto: Malt Whisky)
Schöne Atmosphäre beim Whiskyherbst in der Malzfabrik in Berlin (Foto: Malt Whisky)

Vor den Gebäuden einer umgebauten Bierbrauerei findet der Whiskyherbst in Berlin-Tempelhof statt. Bei dem Open-Air-Event erwarten die Besucher viele edle Single Malts, die sich in der weitläufigen Grünanlage mit Industriecharme verkosten lassen. Hat uns bisher jedes Mal wegen seiner entspannten Atmosphäre sehr gut gefallen. Der Whiskyherbst geht dieses Jahr schon in seine 21. Auflage und zählt somit zu den traditionsreichsten Whisky-Messen in Deutschland.

Eintritt: Tageskarte 13 Euro, Kombikarte 23 Euro und im VVK 20 Euro (jeweils inklusive Nosingglas)

Mehr Infos unter www.whisky-herbst.de


Köpenicker Whiskyfest in Berlin ● 04. und 05. September 2020

Normalerweise fand das Köpenicker Whiskyfest stets parallel zum Whiskyherbst in der Malzfabrik satt. In diesem Jahr hat man sich wohl dafür entschieden sich nicht gegenseitig die Gäste wegzunehmen. Gut für alle Berliner und Brandenburger, die so beide Whisky-Messen entspannt genießen können. Das Köpenicker Whiskyfest lockt in die dortige Altstadt mit Musik, regionalem Essen und natürlich guten Abfüllungen.

Eintritt: Tageskarte Freitag ab 13 Euro, Samstag ab 15 Euro


Dutch Whisky Festival in Arnheim (NL] ● 19. und 20. September 2020

Das Whisky-Festival in Arnheim, welches bereits zum zweiten Mal stattfindet, steht ganz im Zeichen von alten und raren Whisky-Abfüllungen. Bei mehr als 1.200 verschiedenen Whiskys (darunter auch Bourbon und japanische Whiskys) werden wohl auch anspruchsvolle Genießer glücklich. Insbesondere für Whisky-Genießer aus den nahe gelegenen Ruhrgebiet ist der Weg nach Arnheim nicht weit.

Eintritt: Tagesticket 23,50 Euro / beide Tage: 39,00 Euro

Weitere Infos: https://dutchwhiskyfestival.nl/


Whisky Palatina in Einselthum (Pfalz) ● 18. und 19. September 2020

In Einselthum im schönen Zellertal findet die Whiskymesse Palatina statt. Vor Ort bieten ein gutes Dutzend Aussteller bestehend aus Brennereien, Fachhändlern und unabhängigen Abfüllern, den interessierten Genießern hochwertige Malt Whiskys näher. Hierbei sind Abfüllungen aus Schottland und Irland, aber auch aus Deutschland sowie von internationalen Herstellern vertreten. Abgerundet wird die Whisky Palatina durch exklusive Master Classes sowie das abendliche musikalische Whisky-Tasting.

Eintritt: Tagesticket je 6 Euro, Tageskasse 7,50 / Kombi-Ticket: 11 Euro, Tageskasse 13 Euro. Das Tasting-Glas ist jeweils inklusive. (Stand: 2019)

Mehr Infos unter: https://www.whisky-palatina.de/


Whisky Fair Rhein-Ruhr in Düsseldorf ● 19. und 20. September 2020

Das letzte Märzwochenende steht in Düsseldorf ganz im Zeichen des Whiskys. Importeure, Destillerien und unabhängige Abfüller schenken in der Classic Remise Düsseldorf ihre Destillate aus.

Eintritt: Tagesticket 12 Euro (inklusive Nosingglas und Glashalter)

Mehr Infos unter www.whisky-messe-rheinruhr.de


Whiskymesse Rüsselsheim ● 25. und 26. September 2020

Die historischen Gewölbe der Festung Rüsselsheim sorgen für das stimmungsvolle Ambiente um viele gute Whiskys zu verkosten. Zu den Ausstellern gehören viele Shops, welche Drams aus Schottland, Irland und der Welt ausschenken.

Eintritt: Tageskarte 8 Euro (inklusive Nosingglas)

Mehr Infos unter www.whiskymesse-ruesselsheim.de


Schwäbischer Whisky Tag in Tübingen ● 10. Oktober 2020

Der zweite Samstag im Oktober steht in Tübingen dieses Jahr ganz im Zeichen des Whiskys. Schwäbische Destillerien präsentieren regionale Malts unter dem Motto “‚S Ländle brennt!”. Die Veranstaltung findet als Teil des Tübinger Regionalmarktes statt und konzentriert sich ganz auf regionale Whisky-Brennereien.

Eintritt: ab 4 Euro (Stand 2019)

Mehr Infos unter www.schwaebischer-whisky-tag.de

 


Whisky Messe (WhiskyLord) in Mühlheim am Main ● tba

Anfang Oktober 2019 fand in Mühlheim am Main schon zum 4. Mal eine Messe für Whisky-Liebhaber statt. Organisiert wird die Messe von den Betreibern des ortsansässigen Shops Whisky Lord. An den Messeständen werden für die Besucher Whiskys aus Schottland, Irland aber auch aus Deutschland zur Verkostung angeboten.

Eintritt: Tagesticket: 7 Euro / Wochenend-Ticket: 11 Euro

Mehr Infos unter: www.muehlheimer-whiskymesse.de


AQUAVITAE Spirituosen-Messe in Mülheim an der Ruhr ● 24. und 25. Oktober 2020

Auf der AQUAVITAE kann die ganze Welt der Spirituosen entdeckt werden. Hierbei wird ein großer Fokus auf Whisky gelegt, wie ein Blick auf die Aussteller-Liste verrät. Ergänzend werden zahlreiche von Experten geführte Tastings angeboten (schnelle Buchung wird empfohlen). Doch auch an den Ständen gibt es viel zu entdecken. Proben an den Stände werden ab 1 Euro angeboten.

Eintritt: 12 Euro inkl. Nosing-Glas / Vorverkauf: 11 Euro

Mehr Infos unter: https://www.whiskymesse.eu/infos.php


Whisky-Messen im November & Dezember


Whisky & Festival in Puttgarden/Fehmarn ● 30. Oktober bis 01. November

Analog zu der Veranstaltung im Frühjahr gibt es das Whisky-Festival auf Fehmarn auch im Herbst: Zahlreiche Aussteller u.a. aus Deutschland und Skandinavien locken die Whisky-Genießer mit einer Vielzahl an spannenden Abfüllungen. Dazu gibt es mehrere lohnenswerte Master Classes, um die Tastings einer bestimmten Marke zu vertiefen. Die Atmosphäre ist entspannt und ideal für Tastings und Gespräche mit den Ausstellern. Wer Whisky shoppen möchte, wird in den Etagen darunter fündig: Hier befindet sich der BorderShop Puttgarden.

Eintritt: Kostenfrei, es werden Tokens benötigt, die in folgenden Paketen verkauft werden:

5 Stück: 6,70 Euro
10 Stück: 13,42 Euro
20 Stück: 25,50 Euro
50 Stück: 60,40 Euro

Mehr Infos unter https://www.bordershop.com/dk/whiskyfestival


Wiesbadener Whisky Tag ● tba (voraussichtlich November)

Der Whisky Club Rhein-Main organisiert den Wiesbadener Whisky Tag, welcher voraussichtlich auch im Herbst 2020 für Einsteiger und Fortgeschrittene viele Probiermöglichkeiten, Tastings und Master Classes anbietet. Eine schöne Gelegenheit um besondere Single Malts in entspannter Atmosphäre zu verkosten.

Eintritt: 8 Euro im VVK.


Hall of Angels’s Share Whisky-Messe in Villingen ● 07. und 08. November 2020

In der neuen Tonhalle in Villingen findet voraussichtlich auch im Jahr 2020 wieder die Whisky-Messe Hall of Angel’s Share statt. Ein genauer Termin wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben. Vor Ort werden wieder zahlreiche Destillerien, Importeure und unabhängige Abfüller ihre Whiskys vorstellen. Die Drams zu 1 oder 2 cl können mit Angels Pounds bezahlt werden, die man an den Kassen eintauschen kann.

Eintritt: je Messetag 11 Euro inkl. Snifter

Mehr Infos unter: https://www.whiskymesse-villingen.de/


Bottle Market in Bremen ● 20. bis 22. November 2020

An drei Tagen geht es in Bremen um Whisky aus aller Welt. Über 75 Brennereien, Importeure, unabhängige Abfüller bieten neue und altbekannte Qualitäten zur Verkostung an und freuen sich auf den Austausch mit Kennern und Fans. Bei verschiedenen Masterclasses können Spezialitäten probiert und das Wissen zu Marken und Regionen vertieft werden.

Eintritt: Tagesticket für 10 Euro, 2-Tages-Ticket für 15 Euro

Mehr Infos unter www.bottle-market.de


InterWhisky in Frankfurt ● 20. bis 22 November 2020

Das Gesellschaftshaus Palmengarten ist fast ein wenig zu klein für den Ansturm der tausenden Besucher, aber diese Whiskymesse in Frankfurt ist dennoch für viele Genießer ein Pflichttermin. Grund sind unter anderem die hochkarätigen Master Classes. Ein Event bei dem auch viele Vertreter der Destillerien persönlich vor Ort sind und es erstklassige Single Malts in großer Auswahl zu probieren gibt.

Eintritt: 17 Euro plus Vorverkaufsgebühr

Mehr Infos unter www.interwhisky.de


Whiskyschiff in Zürich (Schweiz) ● tba

In der Schweiz scheint es üblich zu sein zum Whisky genießen an Bord eines Schiffes zu gehen. Wenn auch in diesem Fall nur noch gedanklich: Denn das Whiskyschiff Zürich ist nach Albisgüetli umgezogen und findet also quasi im “Trockendock” statt. Die Malts sind bei dieser Schweizer Whiskymesse dennoch und zum Glück trotzdem flüssig…

Eintritt: 18 Franken

Mehr Infos unter www.whiskyschiffzuerich.ch

Mehr zu Whisky-Messen erfahren:
Mit den richtigen Tipps wird das Whisky-Tasting garantiert ein Erfolg – Redakteur Samuel verkostet einen Single Malt (Foto: Malt Whisky)
    • Essentials
Whisky-Tasting: 15 Tipps für die perfekte Verkostung [mit Checkliste]
  • Lukas
  • 7. Januar 2020
Tipp für den Messe-Besuch: Ein gutes Dram genießt man am besten an einem ruhigen Ort (Foto: Malt Whisky)
    • Essentials
5 Tipps zum erfolgreichen Besuch einer Whisky-Messe
  • Lukas
  • 15. November 2018
Gute Drams genießen - einer von vielen Gründen, die den Besuch einer Whisky-Messe so lohnenswert machen (Foto: Malt Whisky)
    • Essentials
6 gute Gründe, warum sich der Besuch einer Whisky-Messe immer lohnt
  • Samuel
  • 11. November 2017
Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Events

4 Kommentare

  1. Avatar Michael Schlüter sagt:
    22. Januar 2019 um 11:46 Uhr

    Hallo,
    danke für die schöne Übersicht.
    Die HANSE SPIRIT findet übrigens nicht in der Messehalle, sondern in der Fischauktionshalle (direkt an der Elbe) statt…

    Antworten
    1. Lukas Lukas sagt:
      1. Februar 2019 um 13:44 Uhr

      Hallo Michael,

      danke für den guten Hinweis. Wir haben die Location der Hanse Spirit 2019 korrigiert.

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
  2. Avatar brunner p. sagt:
    29. Juli 2017 um 16:45 Uhr

    hallo warum gibt es keine whisky messen in wien ?

    Antworten
    1. Avatar Lukas sagt:
      11. August 2017 um 19:26 Uhr

      Das ist eine gute Frage. Die diesjährige 8. Wiener Whiskymesse vom 25. bis 27. März wurde aus verschiedenen Gründen vom Veranstalter abgesagt (siehe News dazu auf http://www.whiskymesse.at/. Anscheinend ist derzeit kein Ersatz in Sicht. Schreib uns gerne, wenn du etwas anderes hörst und wir halten auch die Augen offen nach weiteren Whiskymessen in Wien und Umgebung.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lukas Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories

  • Bunnahabhain 25 Jahre 1
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 2
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 4
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 Minuten Lesezeit
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.