Das einfache Rezept für Whisky on the rocks
Das braucht ihr für einen Drink:
- 4 cl Whisky (z.B. Scotch oder Bourbon)
- 1 großer Eiswürfel
Gläser & Zubehör:
So wird der Whisky on the rocks gemixt:
- Einen großen Eiswürfel in das Tumbler-Glas geben.
- Den Whisky über den Eiswürfel in das Glas geben und ohne Garnitur servieren.
Welche Whiskys lassen sich „on the rocks“ am besten servieren?
Theoretisch lässt sich jeder Whisky on the rocks servieren – praktisch hat sich diese Servierform aber für drei Whisky-Sorten besonders etabliert:
- Blended Scotch on the rocks
- Bourbon on the rocks
- Rye on the rocks
Beim Servieren von Whisky auf Eis lohnt es sich auf eine gute Grundqualität des Whiskys zu achten. Die meisten Marken zwischen 20 und 30 Euro lassen sich prima als Whiskey on the rocks genießen. Bei qualitativ hochwertigen Single Malts empfehlen wir die pure Verkostung aus einem Nosing-Glas.
Aktualisiert am 22.09.2023 um 00:40 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Welche Wirkung hat das Eis beim Whisky on the rocks?
Beim Scotch oder Bourbon on the rocks wird der Whiskey gezielt mit dem Schmelzwasser des Eiswürfels verdünnt. Durch das Verdünnen werden die Ecken und Kanten des Whiskes abgemildert, so dass der Drink weniger stark und einfacher zu trinken ist. Insbesondere wer den Geschmack von Scotch, Bourbon & Co. als scharf empfindet, greift daher bevorzugt zum Whisky on the rocks. Außerdem ist ein kühler Drink insbesondere im Sommer eine willkommene Erfrischung zum Feierabend.
Welche Größe sollten die Eiswürfel haben?
Wir empfehlen für Whisky on the rocks größere Eiswürfel mit einer Kantenlänge von ca. 4-5 cm. Die großen Eiswürfel schmelzen deutlich langsamer und sorgen so für einen konstanteren Genuss des Whiskys. Kleinere Eiswürfel schmelzen und verdünnen den Whisky deutlich schneller, was den Genuss beeinträchtigen kann.
Aktualisiert am 22.09.2023 um 01:57 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Alternative: So genannte Whisky-Steine kühlen den Drink ohne zu verwässern. Auch wenn man dann echte Steine im Glas hat, handelt es sich streng genommen nicht um einen Whisky on the rocks.