MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Debatte

Sollte man Whisky im Glas schwenken oder nicht?

  • 19. Mai 2023
Whisky schwenken pro & kontra
Ist Whisky schwenken notwendig? Es gibt gute Argumente dafür und dagegen… (Foto: MaltWhisky.de)

Genießt man einen guten Wein, dann gehört das Schwenken des Glases als fester Bestandteil zum Trinkritual dazu. Nicht nur, dass die Bewegung kennerhaft aussieht, sie entlockt dem Wein auch mehr Aromen. Doch wie sieht es beim Whisky aus? Hilft das Schwenken des Glases oder erschwert es das Tasting vielleicht sogar? Wir stellen das Pro und Contra des Whisky-Schwenkens in diesem kompakten Guide gegenüber.

Inhaltsverzeichnis
  1. Pro: Was spricht für das Schwenken von Whisky?
  2. Contra: Was spricht gegen das Schwenken von Whisky?
  3. Warum wir bei MALT WHISKY unseren Whisky nicht schwenken

Pro: Was spricht für das Schwenken von Whisky?

Die Befürworter des Schwenkens von Whisky verweisen darauf, dass Scotch & Co genau wie Wein im Glas mit Sauerstoff reagieren. Durch das kurze Schwenken des Nosing-Glases kommt der Whisky schneller mit mehr Luft in Kontakt, die Verdunstung wird kurzfristig erhöht und verborgene Aromen kommen zum Vorschein.

“Das ist wichtig, weil der Whisky sein ganzes Leben in einem Fass oder einer Flasche gefangen war und jetzt etwas Zeit braucht, um sich selbst zu entfalten und seine wahren Eigenschaften zu zeigen.”, erklärt Brian Kinsman, der Master Blender von William Grant & Sons.

Wer den Whisky im Glas begutachten möchte, wird ihn hierzu ebenfalls schwenken wollen. Denn Farbe und Viskosität der Flüssigkeit, sowie die Form der am Glasrand herablaufenden Tropfen (im Englischen “tears” oder “legs” genannt) können so besser betrachtet werden. Lange Schlieren verraten, dass der Whisky vermutlich einen erhöhten Alkoholgehalt hat. Auch deuten sie auf eine gute Textur, sprich ein gutes Mundgefühl hin. So sieht es zumindest Whisky-Urgestein Charles Mac Lean in seinem “Nosing Course” für das Whisky Magazine.

Nun besteht natürlich auch noch mal ein Unterschied, ob ich das Whiskyglas langsam drehe, um so die Glaswände zu befeuchten, oder ich den Whisky tatsächlich wild herumwirble. Einige Whisky-Experten wie Richard Paterson (Master Blender von Whyte & Mackay) schwenken jedenfalls so exzessiv, dass man schon von schleudern sprechen kann:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei diesen wilden Bewegungen steht aber wohl mehr der Showeffekt im Vordergrund, als der tatsächliche Vorteil beim Nosing und Tasting des Single Malts. Und so wird wohl kaum jemand tatsächlich Zuhause den ersten eingeschenkten Schluck Dalmore 18 Jahre im Wohnzimmerteppich versenken wollen…

Contra: Was spricht gegen das Schwenken von Whisky?

Das Schwenken von Whisky hat aber auch Nachteile: So löst sich durch die Bewegung der im Whisky enthaltene Alkohol und steigt auf. Hält man nun die Nase ans Glas, dann atmet man bei den nächsten Riechproben vor allem Ethanol ein – dieser überlagert die anderen Aromen des Malts häufig komplett. Nach dem Schwenken ist es folglich empfehlenswert dem Whisky etwas Zeit geben, sodass sich die alkoholischen Noten wieder verflüchtigen können.

Erst Schwenken damit es schneller geht, um dann wieder zu warten? Das klingt in der Tat nicht sonderlich logisch…

Ein interessantes Experiment haben derweil die Kollegen bei BourbonSippers.com durchgeführt: Sie stellten zwei Proben Knob Creek Single Barrel auf den Prüfstand. Der amerikanische Whiskey wurde in vier Varianten serviert: Dekantiert, belüftet, geschwenkt und ungeschwenkt. Es stellte sich heraus, dass den Testern die ganz unspektakulär ins Nosing-Glas eingeschenkten Proben am besten schmeckten. Der geschwenkte Bourbon schnitt am schlechtesten ab.

Nun ist das sicher kein repräsentativer Versuch, aber doch ein Hinweis darauf, dass man mit seinem Whisky bzw. Whiskey im Glas nicht allzu viel machen sollte (außer natürlich ihn zu verkosten und zu trinken).

Aber was ist mit den Weinkennern? Sollte man es ihnen nicht schon aus Prinzip und Stilgefühl gleichtun?

Hierzu sollte man vor allem die Unterschiede zwischen Wein und Whisky beachten: Wein enthält deutlich weniger Alkohol und ändert seinen Charakter und Geschmack unter Lufteinfluss relativ schnell, weswegen man ihn häufig auch dekantiert. Spirituosen reagieren hingegen deutlich langsamer als Wein mit dem Sauerstoff. Aus diesem Grund muss man offene Weine auch innerhalb weniger Tage konsumieren, kann geöffnete Whiskys aber unter guten Bedingungen verlustfrei bis zu ein Jahr und länger lagern.

Warum wir bei MALT WHISKY unseren Whisky nicht schwenken

Bei unseren Tastings für das MALT WHISKY Magazin schwenken wir die Proben in aller Regel nicht. Denn wir haben ebenfalls beobachtet, dass sich bei zuvor bewegten Whiskys vor allem alkoholische Noten lösen. Und die stören beim Tasting in der Nase und verdecken andere Aromen.

Ohnehin erscheint es wenig sinnvoll eine Verkostung durch eine schnellere Belüftung beschleunigen zu wollen: Wir geben dem Whisky im Glas lieber die natürliche Zeit, die er für die Entfaltung seiner Aromen braucht.

Immer wieder Riechen wir am Glas: Denn auch die Entwicklung des Whiskys über einen Zeitraum hinweg kann spannend sein und wichtige Erkenntnisse liefern. Es lohnt sich also, immer wieder am Nosing-Glas zu schnuppern, bevor die Probe den Weg an den Gaumen findet.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
Ein ungefilterter Whisky verspricht naturbelassenen Genuss (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Debatte

Non-chill-filtered Whisky: Ist er wirklich besser?

Ein Mann hält sich die Hände vor das Gesicht
Artikel lesen
  • Debatte

Schlechter Whisky? Diese Flaschen haben unsere Leser enttäuscht

Viele Whiskyfässer
Artikel lesen
  • Debatte

Die Tricks der Whisky-Macher: Wie Du sie vermeidest & bessere Whiskys genießt

2 Kommentare

  1. Uwe Z. sagt:
    21. Mai 2023 um 21:37 Uhr

    Sehr schöner Artikel, gut und nachvollziehbar erklärt.
    Ich habe exakt die gleichen Erfahrungen gemacht und gebe dem Whisky auch gern die nötige Zeit im Glas.
    Und meist passt die alte Regel mit einer Minute pro Jahr.

    Slàinte und Gruß aus dem Hessenland

    Antworten
  2. Udo F. sagt:
    21. Mai 2023 um 17:18 Uhr

    Ich sehe es genau so wie Ihr. Einschenken, und ein bisschen warten, ab und zu schnüffeln. Whisk(e)y braucht keinen Schleuderkurs. Wenn ich etwas über die Viskosität der Flüssigkeit erfahren will dann neige ich das Glas höchstens ein wenig, denn so entstehen auch die “tears”. Und wenn ich etwas über den Alkoholgehalt erfahren will, dann schaue ich einfach auf das Flaschen-Etikett… 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Entdecke neue Whiskys:

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Unsere Whisky-Bestenlisten

  • 🏆 Single Malt Whisky
  • 🥇 Guter Whisky bis 50 €
  • 👍 Bester Whisky
  • Whisky für Einsteiger
  • Whisky-Probiersets
  • Whisky-Adventskalender 2023

Probiere leckere Cocktails:

  • Whisky-Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Gläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Steine
  • Eiswürfelformen
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.