Inhaltsverzeichnis
- Drei Flaschen für einen perfekten Start in die Welt des Whiskys
- Es müssen nicht immer die klassischen Whiskys sein
- Whisky-Starter-Set „Drei für den Anfang“
- Whisky-Starter-Set „The Glen Triple“
- Whisky-Starter-Set „Mild bis Maritim“
- Whisky-Starter-Set „Gute Zwölfer“
- Whisky-Starter-Set „Das Beste aus drei Welten“
- Whisky-Starter-Set „Einsteiger-Ausflug nach Irland“
- Whisky-Starter-Set „Exoten für Einsteiger“
Diesem Artikel möchten wir gerne ein Dankeschön voranstellen: Denn die großartige Resonanz auf unsere Leserumfrage hat uns schlicht überwältigt. Mehr als 300 Leser haben abgestimmt und ihre Whisky-Starter-Sets bestehend aus je drei Whiskys eingereicht!
Umso schwerer fiel uns die Auswahl: Überraschenderweise wurde kaum ein Whisky-Set doppelt genannt – bei über 100 zur Auswahl stehenden Flaschen gab es natürlich auch unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Wir haben uns trotzdem getraut und aus den vielen vorzüglichen Starter-Sets einige ausgewählt, die uns vom Konzept und der Zusammenstellung besonders überzeugt haben.
Drei Flaschen für einen perfekten Start in die Welt des Whiskys
Am Ende sind die unten vorgestellten Sets natürlich nur Anregungen und jeder Anfänger ist ausdrücklich aufgerufen, sein eigenes Kit aus drei oder mehr Flaschen zu kreieren. Denn klar ist auch: Wer mit nur einer Abfüllung beginnt, der verpasst viele Aromen und erhält nur einen sehr schmalen Einblick in die Vielfalt von Whiskys und Whiskeys. Mit drei unterschiedlichen Abfüllungen verschiedener Stile erhält man einen deutlich breiteren Blick und kann besser herausfinden, welche Richtung einem geschmacklich am besten gefällt.
Es müssen nicht immer die klassischen Whiskys sein
Bei der Auswertung der letzten Umfragen zum „ersten Whisky“ und nun zu den Starter-Sets haben wir einen interessanten Trend beobachtet: Während sehr viele Leser mit Single Malts wie Glenfiddich 12 Jahre oder Glenlivet 12 Jahre ihre ersten Schritte in die Welt des Whiskys unternommen haben, möchte kaum jemand diese Abfüllungen in seinem Set haben. Vielleicht ist es das Dilemma der beiden ganz großen und allgegenwärtigen Single Malts, dass sie für eine Empfehlung in diesem Rahmen schon zu unaufregend, ja langweilig wirken…
Stattdessen führen zwei Klassiker mit etwas markanterem Profil die Liste an: Highland Park 12 Jahre und Talisker 10 Jahre wurden mit ihren feinen Raucharomen, sowie im Fall des HP12 einer leichten Sherrynote, besonders häufig empfohlen. Und auch der Sherry-Cask-Whisky GlenDronach 12 Jahre landete immer wieder in den Sets. Whiskys mit aufregenden Aromen sind also keineswegs nur etwas für fortgeschrittene Genießer – man kann sie auch gleich zu Beginn einer spannenden Whisky-Reise mit ins Tasting-Gepäck nehmen…
Whisky-Starter-Set „Drei für den Anfang“
Empfohlen von Domenik aus Stollberg
„Der Aberfeldy 12 Jahre ist wegen seines weichen Geschmacks gut als Einstieg geeignet“, erklärt Leser Domenik seine Empfehlung. Sein Starter-Set greift gleich drei unterschiedliche Geschmackswelten des schottischen Whiskys auf: Der fruchtig-milde Aberfeldy 12 Jahre trifft auf den sherrybetonten Glenfarclas 15 Jahre, welcher „ein guter Einstieg für die von Sherry geprägten Whiskys ist“ und der dezent-rauchige Highland Park 12 Jahre steht Pate für leicht rauchige Whiskys. Alle drei Single Malts sind zugleich zugänglich genug, um auch einen Beginner nicht zu überfordern.
Aktualisiert am 1.06.2023 um 10:40 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Whisky-Starter-Set „The Glen Triple“
Empfohlen von Markus aus Bonn
Unser Leser Markus nimmt uns mit seinem Set mit auf eine Reise durch die schottischen Täler. Mit den „drei Glens“ kann der Whisky-Einsteiger die geschmacklichen Unterschiede vom milden Glenmorangie 10 Jahre, über den sherrybetonten GlenDronach 12 Jahre bis hin zum in in vier verschiedenen Eichenholzfässern (Bourbon, Oloroso-Sherry, Pedro-Ximénez-Sherry und Virgin Oak) gereiften GlenAllachie 12 Jahre nachverfolgen. Ein guter Einstieg, um die Bandbreite von Single Malts zu entdecken und die Begeisterung für schottischen Whisky anzufachen.
Aktualisiert am 1.06.2023 um 09:01 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Whisky-Starter-Set „Mild bis Maritim“
Empfohlen von Phil aus dem Ruhrgebiet
Die geschmackliche Vielfalt des Whiskys bildet das Set von Phil aus dem Ruhrgebiet sehr gut ab. Der sherrybetonte Single Malt Glenfarclas 12 Jahre trifft auf den milden Bourbon Maker’s Mark. Eine weitere spannende Nuance bringt der dritte Whisky ins Spiel: „Der maritime Talisker 10 Jahre ist nicht ganz so heftig wie andere Whiskys von den Inseln und daher einsteigerfreundlich“ begründet Phil seine Wahl. Ein schön ausbalanciertes Whisky-Set für Beginner, welches erste Einblicke in drei ganz unterschiedliche Aromenwelten bietet.
Aktualisiert am 1.06.2023 um 09:44 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Whisky-Starter-Set „Gute Zwölfer“
Empfohlen von Johannes aus Mecklenburg
In diesem Starter-Set treffen nicht nur drei 12-jährige Single Malts aufeinander, sondern zugleich drei Whiskys, die ein Finish in einem zweiten Fass erhalten haben. Beim fruchtig-würzigen Aberlour 12 Jahre und dem mild-holzbetonten Balvenie Double Wood 12 Jahre folgt auf eine Lagerung in amerikanischen Ex-Bourbon-Barrels eine zweite Reifung in Sherryfässern. Der weiche Glenmorangie Nectar D’Or darf zum Finish in Sauternes-Weinfässern reifen, was dem Single Malt interessante zusätzliche Nuancen verleiht. Set-Creator Johannes schreibt: „Anfänger werden nicht überfordert, Fortgeschrittene haben trotzdem was zu entdecken.“
Aktualisiert am 1.06.2023 um 04:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Whisky-Starter-Set „Das Beste aus drei Welten“
Empfohlen von Jörg aus München
Ein Schotte, ein Ire und ein Amerikaner geben sich in diesem Set von unserem Leser Jörg aus München die Ehre. Er schreibt: „Viel zu häufig begegnen einem Vorurteile gegen bestimmte Whiskey-Sorten. Als Einsteiger sollte man am besten selbst probieren und herausfinden, was einem schmeckt.“ Seine Empfehlung für eine Starter-Box verbindet den mild-maritimen Oban 14 Jahre von der Westküste Schottlands mit dem fruchtig-weichen Teeling Irish Single Malt von der grünen Insel. Mit Basil Hayden’s aus Kentucky komplettiert ein Straight Bourbon das milde Trio, welches sich mit seinen zugänglichen und dennoch interessanten Aromen perfekt für Anfänger eignet.
Aktualisiert am 1.06.2023 um 06:16 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Whisky-Starter-Set „Einsteiger-Ausflug nach Irland“
Empfohlen von Dieter aus der Nähe von Mainz
Irische Whiskeys sind häufig dreifach destilliert und eignen sich aufgrund ihres weichen Charakters besonders gut für Beginner. Unser Leser Dieter aus der Nähe von Mainz schickt uns mit dem süßen Bushmills 10 Jahre, dem mild-fruchtigen Tyrconnell Irish Whiskey und dem leicht rauchigen Connemara Peated auf eine Tour über die grüne Insel. „Von Schottland aus lohnt sich immer wieder einmal ein Geschmacks-Ausflug auf die Insel Irland“, schreibt er in seiner Begründung. Eine Empfehlung, der wir uns nur anschließen können…
Aktualisiert am 1.06.2023 um 02:04 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Whisky-Starter-Set „Exoten für Einsteiger“
Empfohlen von Heinz vom Niederrhein
Wer sagt, dass man immer mit typischen Einsteiger-Whiskys beginnen muss? Das Set von Heinz vom Niederrhein bietet drei interessante Alternativen für den Start an: Beim Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre mit Finish in Rumfässern treffen die milden Aromen der Speyside auf Aromen von tropischen Früchten. Der Benromach 10 Jahre steht für den alten Speyside-Stil aus der Zeit vor den 1960er Jahren. Dezent fruchtig, zugleich überaus komplex, röstig und trocken. Der Lagavulin 8 Jahre bringt die wilden und ungestümen Noten eines jungen Islay-Whiskys ins Glas. Ein ausgezeichnetes Set mit drei Whiskys, die sich abseits der ausgetretenen Pfade hervorragend dafür eignen, Beginner an hochwertige Single Malts heranzuführen.
Aktualisiert am 1.06.2023 um 11:06 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
7 Kommentare
Vielen Dank für Auswahl meines Irish-Whiskey-Starter-Sets. Ich fühle mich bestätigt – auch als Newcomer seit etwas mehr als zehn Jahre auf dem Whisky-Weg. Zu ergänzen wäre noch zur Besonderheit des irischen Whiskeys, dass er nicht nur drei mal, sondern auch mit einer Mischung aus gemälzter und ungemälzter Gerste destilliert wird. So entstehen interessante Blends und große Single Malts. Es lohnt sich nicht nur nach den Produkten der großen bekannten Destillen zu schauen, sondern auch nach den vielen kleineren, die manches Schätzchen bereithalten.
Hallo Dieter,
danke vielmals für dein gelungenes Irish Whiskey-Set und deine Ergänzungen! Deinem Hinweis auf die kleineren irischen Destillerien kann ich mich nur anschließen, da gibt es auf der grünen Insel noch viel zu entdecken. Wir werden sicher auch bald noch mehr aus diesem Bereich bei uns vorstellen!
Viele Grüße
Lukas vom Malt Whisky Magazin
Ich habe mit Chivas Regal, Dimple und Glenfiddich begonnen
Also unsere 3 Favoriten (mein Mann und ich) sind eindeutig
– Aberfeldy
– Deanston
– Glen Dronach
Vielen Dank für diesen ergänzenden Whisky-Tipp! Mit Aberfeldy 12 Jahre, Deanston 12 Jahre und GlenDronach 12 Jahre hat man in jedem Fall ein sehr gutes Set für einen fundierten Start an der Hand!
Besten Dank an das Team von Malt Whisky für die Auswahl meines Sets unter der Vielzahl der Einsendungen. Fühle mich ein wenig verlegen 😏
Da musst du gar nicht verlegen sein, das sind doch drei großartige Whiskys und eine sehr gute Start-Kombi für Beginner! 🙂
Viele Grüße
Lukas vom Malt Whisky Magazin