MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Debatte

Whiskys von Frauen: 7 grandiose Malts, die jeder probiert haben sollte

Immer mehr Frauen entdecken Whisky und bereichern die Welt der spannenden Spirituose (Foto: MaltWhisky.de)
Immer mehr Frauen entdecken Whisky und bereichern die Welt der spannenden Spirituose (Foto: MaltWhisky.de)
Vorbei sind die Zeiten, als Whisky nur ein Drink für Männer war. Immer mehr Frauen entdecken die Aromenvielfalt des Uisghe Beatha für sich. Und sie bringen sich aktiv ein: Master Blenderinnen gestalten neue Whisky-Kreationen und bringen frische Inspiration in renommierte Single Malts und Blends. Wir stellen die wichtigsten weiblichen Persönlichkeiten der Whisky-Welt vor – und empfehlen jeweils eine ihrer großartigen Abfüllungen!
  1. Annabel Thomas – Nc’Nean Single Malt
  2. Stephanie MacLeod – Aberfeldy Côte Rôtie
  3. Rachel Barrie – GlenDronach 12 Jahre
  4. Kirsteen Campbell – Macallan 12 Jahre Double Cask
  5. Gillian MacDonald – Glenmorangie Nectar d’Or
  6. Alex Thomas – Bushmills 16 Jahre
  7. Emma Walker – Johnnie Walker Green Label
Annabel Thomas Nc'Nean
Annabel Thomas ist die Gründerin der Nc’Nean Distillery an der Westküste Schottlands (Foto: Nc’Nean)

Annabel Thomas – Nc’Nean Single Malt

Die Frau: Annabel Thomas ist eine echte Pionierin in der schottischen Whisky-Szene. Mit der Gründung der eigenen Nc’Nean Distillery an der Westküste Schottlands ging für sie ein Traum in Erfüllung. Im Fokus steht die Nachhaltigkeit: Die Brennerei wird mit erneuerbaren Energien betrieben und verfolgt unter anderem ein strenges Zero-Waste-Konzept.

Der Whisky: Für den Nc’Nean Single Malt wird schottische Bio-Gerste verwendet, welches den ökologischen Fußabdruck möglichst klein halten soll. Die Reifung erfolgt in Bourbon-Barrels sowie sogenannten STR-Fässern. Wie selbstverständlich wird der Nc’Nean Whisky naturbelassen, also ungefärbt und ungefiltert abgefüllt.

So schmeckt er: Der Nc’Nean Single Malt schmeckt mild, weich und cremig. Wir denken an Zitronenkuchen, frischen Joghurt mit Honig und einen Hauch Himbeergeist. Auch eine Spur Bitter Lemon ist dabei. Säuerliche und süßliche Noten halten im Tasting die Balance. Der Abgang ist eher kurz, was dem noch jungen Alter des Whiskys geschuldet ist.

Nc'Nean Organic Single Malt (0.7 l)
Nc'Nean Organic Single Malt (0.7 l)
62,85 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.02.2023 um 02:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Stephanie MacLeod Master Blenderin
Stephanie MacLeod ist bereits mehrfach als Master Blender des Jahres ausgezeichnet worden (Foto: Bacardi)

Stephanie MacLeod – Aberfeldy Côte Rôtie

Die Frau: Die Master Blenderin Stephanie MacLeod bringt ein außergewöhnliches Talent für die Komposition feiner Single Malts mit – sie wurde bereit mehrfach zum Master Blender des Jahres gekürt. Neben klassischen Aberfeldy-Whiskys ist sie auch für die Komposition von limitierten Sonderabfüllungen wie dem Aberfeldy Côte Rôtie verantwortlich.

Der Whisky: Mit dem Aberfeldy Côte Rôtie führt Stephanie MacLeod zwei Welten zusammen. Der milde Highland-Whisky trifft auf einen kraftvollen, französischen Rotwein. Keine leichte Aufgabe, aber das Ergebnis hat uns im Tasting begeistert.

So schmeckt er: Der Aberfeldy Côte Rôtie hat uns im Tasting mit seinem kraftvollen und robusten Körper begeistert. Noten von getrockneten Kirschen und und Brombeeren treffen hier auf Waldhonig und kräuterige Anklänge. Zum Abgang hin wird der Single Malt zunehmen herber mit Noten von Zitronenschale, weißem Pfeffer und würzigem Eichenholz.

Aberfeldy 18 Jahre Côte Rôtie
Fazit
Der Aberfeldy Côte Rôtie ist ein kraftvoller Highland-Whisky, der seine fruchtig-würzigen Aromen gekonnt ausspielt. Ein spannendes Tasting-Erlebnis für fortgeschrittene Genießer und Liebhaber französischer Rotweine. Rund 100 Euro sind hier gut angelegt. Tasting-Empfehlung!
Gestaltung & Story
95
Geruch
94
Geschmack
92
Preis-Leistung
93
94
Exzellent
Jetzt 4% sparen
Aberfeldy 18 Jahre Côte Rôtie (0.7 l)
Aberfeldy 18 Jahre Côte Rôtie (0.7 l)
Ein kraftvoller Highland-Malt mit runden Rotwein-Aromen. Perfekt auch für Wein-Liebhaber!
134,95 € 129,45 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.02.2023 um 22:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Dr. Rachel Barrie Master Blenderin
Rachel Barrie ist ‘Keeper of the Quaich’ und Master Blenderin von GlenDronach, BenRiach und Glenglassaugh (Foto: Glenglassaugh)

Rachel Barrie – GlenDronach 12 Jahre

Die Frau: Für den Erfolg der GlenDronach-Whiskys ist Dr. Rachel Barrie von besonderer Bedeutung. Die Master Blenderin studierte zunächst Chemie in Edinburgh und ist damit eine Quereinsteigerin. Ihr Talent für die Komposition von außergewöhnlichen Single Malts stellte sie zuvor bereits bei Glenmorangie, Laphroaig, Bowmore und Glen Garioch unter Beweis. Neben GlenDronach betreut sie auch die Whiskys von BenRiach und Glenglassaugh – ihr wird also nicht langweilig werden!

Der Whisky: Für die Reifung des GlenDronach 12 Jahre werden ausschließlich spanische Sherryfässer verwendet. Eine Kombination von Pedro-Ximénez und Oloroso-Sherry-Casks lässt süße und herb-fruchtige Aromen in diesem Single Malt zu besonderer Geltung kommen. Der GlenDronach 12 Jahre ist einer der besten Sherry-Cask-Whiskys in seiner Altersstufe.

So schmeckt er: Im Tasting gefällt der GlenDronach 12 Jahre mit einem fast schon prickelnden Mundgefühl. Dazu sind Rosinen, dunkle Schokolade, Orangenmarmelade und getrocknete Kirschen zu schmecken. Der von seinen Sherryaromen getragene Single Malt ist für seine 12 Jahre überraschend komplex.

GlenDronach 12 Jahre
Fazit
Der GlenDronach 12 Jahre ist ein echter Sherry-Bomber, der uns mit einem ganzen Arsenal an fruchtig-würzigen Aromen empfängt. Trotz seines robusten Charakters ist der Sherry-Cask-Whisky auch für Einsteiger geeignet. Für rund 40 Euro unbedingt probieren.
Gestaltung & Story
90
Geruch
88
Geschmack
89
Preis-Leistung
94
90
Großartig
GlenDronach 12 Jahre (0.7 l)
GlenDronach 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein toller Einstieg in die Welt der sherrygeprägten Single Malts. Fruchtig, lebendig, großartig!
39,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.02.2023 um 03:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Kirsteen Campbell von Macallan
Kirsteen Campbell führt als Master Whisky Maker von The Macallan ein sechsköpfiges Team (Foto: The Macallan)

Kirsteen Campbell – Macallan 12 Jahre Double Cask

Die Frau dahinter: Die Master Blenderin Kirsteen Campbell war zuvor für die Famous Grouse Blends zuständig, bevor sie ihm Jahr 2019 zur Master Blenderin für die Macallan Single Malts befördert wurde. Hier leitet sie als Master Whisky Maker zusammen mit Stuart MacPherson (Master of Wood) ein insgesamt sechsköpfiges Team.

Der Whisky: Die Macallan-Whiskys aus der Speyside zählen zu den luxuriösesten Single Malts. Eine harmonische, feine Komposition und eine ausgezeichnete Fassauswahl zeichnen die Kreationen aus. Für den Macallan 12 Jahre Double Cask werden Oloroso-Sherry-Casks aus europäischer und amerikanischer Eiche verwendet.

So schmeckt er: Der Macallan 12 Jahre Double Cask begeistert mit einem wunderbar weichen Mundgefühl. Die milden Aromen des Malts erinnern uns an Grießpudding und Biskuit mit Vanillecreme. Außerdem schmecken wir Birnen und fein-bittere Orangenmarmelade. Der leicht würzige Abgang wird von vielschichtigen Eichenholznoten begleitet, welche einen angenehmen Kontrast zu den süßen Noten bilden.

Macallan 12 Jahre Double Cask
Fazit
Der Macallan 12 Jahre Double Cask ist ein sanfter Speyside-Whisky, dessen milde Fruchtnoten von angenehm herbem Eichenholz ausbalanciert werden. Das Ergebnis ist ein feiner Single Malt, der jedoch seinen Preis hat. Rund 60 Euro werden für die Abfüllung aufgerufen.
Gestaltung & Story
90
Geruch
90
Geschmack
86
Preis-Leistung
78
86
Großartig
Jetzt 20% sparen
Macallan 12 Jahre Double Cask (0.7 l)
Macallan 12 Jahre Double Cask (0.7 l)
✔️ Seine feine Komposition macht diesen Single Malt zum perfekten Abendbegleiter. Ein großer Klassiker!
87,99 € 69,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.02.2023 um 02:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Gillian MacDonald von Glenmorangie
Gillian Macdonald, Head of Analytics & Whisky Creation von Glenmorangie (Foto: Misswhisky.com)

Gillian MacDonald – Glenmorangie Nectar d’Or

Die Frau dahinter: Gillian MacDonald arbeitete nach ihrem Chemie-Studium zunächst bei der Penderyn Distillery in Wales, bevor sie im Jahr 2012 zu Glenmorangie und Ardbeg wechselte. Hier arbeitet sie im Team mit Dr. Bill Lumsden an spannenden neuen Whisky-Kreationen, welche die Fans begeistern.

Der Whisky: Der Glenmorangie Nectar d’Or ist ein besonders feiner Highland-Whisky. Als besonderes Extra erhält er ein Finish in Sauternes-Weinfässern aus Frankreich. Der edelsüße Wein ist durch frische und fruchtige Noten geprägt, welche sich bei der zusätzlichen zweijährigen Reifung auf den Single Malt übertragen sollen.

So schmeckt er: Im Tasting präsentiert sich der Glenmorangie Nectar d’Or weich und fast samtig. Insbesondere frische und spritzige Noten von grünen Äpfeln und Weißwein sowie Vanille und hellem Honig sind zu schmecken. Im Abgang ist der Nectar d’Or trocken und mineralisch und von Eichenholznoten geprägt.

Glenmorangie Nectar d'Or
Fazit
Der Glenmorangie Nectar d'Or ist ein leichter Single Malt, der mit samtigem Mundgefühl und elegant eingebundenen Weißweinnoten zu begeistern weiß. Dezent süße und mineralisch-trockene Aromen halten sich gekonnt die Waage. Für rund 55 Euro werden Whisky- und Wein-Genießer hier gleichermaßen glücklich.
Gestaltung & Story
85
Geruch
88
Geschmack
93
Preis-Leistung
88
89
Großartig
Jetzt 17% sparen
Glenmorangie Nectar d'Or (0.7 l)
Glenmorangie Nectar d'Or (0.7 l)
✔️ Feine Süßwein-Noten verwöhnen diesen sanften Highland-Malt. Eine Empfehlung nicht nur für Wein-Liebhaber!
68,59 € 56,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.02.2023 um 01:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Alex Thomas von Bushmills
Alex Thomas ist die Master Blenderin der Bushmills-Brennerei in Nordirland (Foto: Bushmills)

Alex Thomas – Bushmills 16 Jahre

Die Frau: Alex Thomas tritt als Master Blenderin von Bushmills in große Fußstapfen. Vor ihr leitete Whisky-Urgestein Helen Mulholland die Geschicke der nordirischen Brennerei – fast 30 Jahre lang war sie für die Marke tätig. Alex Thomas gehört seit 2004 zum Team und hat zwischenzeitlich den Sexton Single Malt kreiert, welcher ebenfalls bei Bushmills hergestellt wird. Sie freut sich darauf mit verschiedenen Fässern zu experimentieren, wobei der typische Bushmills-Charakter erhalten bleiben soll.

Der Whisky: Die große Stärke von Bushmills liegt in den umfassenden Lagerhäusern, in welche unzählige Fässer aus verschiedenen Jahrzehnten lagern. Alex Thomas kann hier großartige Fässer für den Bushmills 16 Jahre auswählen, welcher in Bourbon-Barrels, Oloroso-Sherry-Casks und Portwein-Fässern reift

So schmeckt er: Der Bushmills 16 Jahre ist ein eleganter, milder und weicher Single Malt. Im Tasting schmecken wir Vanillepudding, Mandarinenschale und Kirschwasser. Dazu Aromen von dunkler Schokolade, gerösteten Nüssen sowie Eichenholz. Ein toller irischer Single Malt für besondere Genussmomente!

Bushmills 16 Jahre
Fazit
Mit weichem Mundgefühl und einer gelungenen Komposition überzeugt der Bushmills 16 Jahre vom ersten Dram an. Bei diesem reifen irischen Single Malt greifen die Aromen elegant und harmonisch ineinander. Für rund 80 Euro ist der Bushmills 16 Jahre ein sehr empfehlenswerter Kauf.
Gestaltung & Story
85
Geruch
93
Geschmack
91
Preis-Leistung
89
90
Großartig
Bushmills 16 Jahre Single Malt Irish Whiskey (1 x 0.7 l)
Bushmills 16 Jahre Single Malt Irish Whiskey (1 x 0.7 l)
✔️ Einer der tiefgründigsten irischen Whiskeys mit vielschichtigen Aromen. Unbedingt probieren!
74,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.02.2023 um 07:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Emma Walker Master Blenderin Johnnie Walker
Emma Walker ist die erste Master Blenderin bei Johnnie Walker (Foto: Diageo)

Emma Walker – Johnnie Walker Green Label

Die Frau: Die Namensgleichheit ist Zufall – und doch steht mit Dr. Emma Walker eine Frau hinter dem berühmten Gentleman mit Spazierstock. Sie ist die Master Blenderin von Johnnie Walker und tritt damit die Nachfolge des renommierten Whisky-Experten Dr. Jim Beveridge an. Die Aufgabe ist dennoch nicht ganz neu für sie: Emma Walker begleitet die Marke bereits seit mehr als sechs Jahren.

Der Whisky: Beim Johnnie Walker Green Label handelt es sich um einen Blended Malt. Das bedeutet, dass er ausschließlich aus verschiedenen Single Malt Whiskys komponiert wird. Der 15-jährige Johnnie Walker Green Label kann sich so ohne weiteres mit Single Malts der gleichen Preislage messen.

So schmeckt er: Im Tasting überzeugt der Johnnie Walker Green Label mit einem weichen Mundgefühl. Der milde und fruchtige Blended Malt präsentiert im Tasting Noten von Vanille und Himbeeren sowie Stachelbeeren und Rosinen. Der Abgang ist leicht prickelnd mit ausgeprägten Holznoten. Im Nachhall kann eine Spur Kohle entdeckt werden.

Johnnie Walker Green Label
Fazit
Der Johnnie Walker Green Label überzeugt mit einer ausgewogenen Mischung aus süßen, fruchtigen und würzigen Aromen. Die Spur Rauch im Abgang gibt ihm einen besonderen Kick. Der 15-jährige Blend ist einem Single Malt gleichen Alters absolut ebenbürtig. Für rund 40 Euro ist glänzt der „grüne Johnnie“ mit einem ausgezeichneten Preis-Genuss-Verhältnis. Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
86
Geschmack
87
Preis-Leistung
100
90
Großartig
Jetzt 15% sparen
Johnnie Walker Green Label (0.7 l)
Johnnie Walker Green Label (0.7 l)
Ein wunderbar runder Johnnie Walker, der Single Malts absolut ebenbürtig ist. Tasting-Empfehlung!
45,99 € 38,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.02.2023 um 05:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Blog
Whisky-Highlights unserer Leser
Artikel lesen
  • Debatte

Die Whisky-Highlights 2022 unserer Leserinnen & Leser

Viele Whiskyfässer
Artikel lesen
  • Debatte

Schnell mehr Reife: Die Tricks der Whisky-Macher

Whisky-Investment
Artikel lesen
  • Debatte

Investieren in Whisky: 7 Gründe, warum es sich nicht lohnt

1 Kommentar

  1. Marc Rudolph sagt:
    6. März 2022 um 15:33 Uhr

    Wie am Schluss des Artikels beschrieben ist es sehr spekulativ, in einzelne Single Malts mit dem Ziel der Wertsteigerung zu investieren – anders sieht es beim Geschmack aus (der ja bekanntlich Geschmackssache ist): hier lohnt es sich nach meiner ganz persönlichen Ansicht immer wieder “weiter zu forschen” – vor Allem aktuell bei der fast unüberschaubaren Auswahl an Single Malts und Single Casks. Speziell bei den letzteren finden sich immer wieder herausragende (als natürlich auch manchmal durchschnittliche) schöne und gute bzw. sehr gute Abfüllungen. Das sind die “Entdeckungen”, die die persönliche Investition meistens sehr rentabel machen (geschmacklich). Ich wünsche Euch einen besonders guten Dram, Marc

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.