Praktischer Hohlboden erleichtert das Einschenken des Weins
Beim Produktdesign des WMF Dekanters wurde mitgedacht, so verfügt die Karaffe an ihrer Bodenseite über eine griffige Einkerbung. So kann die gefüllte Weinkaraffe beim Eingießen gut in der Hand gehalten werden, der Wein findet zuverlässig seinen Weg in das Glas und landet nicht unnötig auf dem weißen Tischtuch. Ein wenig Vorsicht ist beim Eingießen dennoch geboten, so ist das Herablaufen von Wein nach dem Einschenken an der Außenseite des Flaschenhalses möglich. Doch das ist nur ein kleines Manko und lässt sich mit ein wenig Aufmerksamkeit mit Leichtigkeit vermeiden.
Formschöne Gestaltung und wertige Verarbeitung
Bei der Gestaltung des Produkts wurden ebenfalls keine Abstriche gemacht. Schön stabil und wertig steht der Dekanter auf dem Tisch und sieht, wenn man ihn mit Wein befüllt hat, durch die ansprechenden Lichtspiegelungen sogar noch viel schöner aus. Der (im Vergleich zum WMF-Dekanter “Jette”) sehr ausladend bauchige Karaffenkörper sorgt hierbei für eine ausreichende Belüftung des (wahlweise) Weiß- oder Rotweins. Im Vergleich
Aktualisiert am 6.12.2023 um 13:33 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Das maximale Füllvolumen wird vom Hersteller mit 1,5 Litern angegeben, so dass der Inhalt einer Weinflasche bequem im Dekanter Platz findet und sich entfalten kann. Erfahrungsgemäß kann sich das Aroma des Weins jedoch besser entfalten, wenn ebenfalls noch etwas Luft (und somit Sauerstoff) im Dekanter enthalten ist. Daher sollte man den Dekanter besser nicht bis zum Maximum befüllen. Der Wein sollte idealerweise mehrere Stunden vor dem Trinkgenuss dekantiert werden, um die im Wein enthaltenen Aromen breiter und weicher erfahrbar zu machen. Der beim WMF Dekanter sehr schön herausgearbeitete Karaffenhals sorgt dafür, dass der Wein hierbei nicht mit zu viel Luft in Berührung kommt.
Kundenmeinungen zum WMF Weindekanter
Einige Kunden bemängelten in wenigen Fällen die verwendete leichte Glasqualität sowie das Vorhandensein von kleinen Lufteinschlüssen im Glas. Ersteres hängt damit zusammen, dass WMF Weindekantierer laut Herstellerangaben weiterhin von Mund geblasen werden. Im Regelfall ist an den WMF Dekantern jedoch nichts zu beanstanden, so dass sich die Mehrzahl der Käuferinnen und Käufer zufrieden mit dem Weindekanter zeigt. Ein Rezensent fasst es wie folgt zusammen: “Gute Verarbeitung, keinerlei Luftblasen oder ähnliches. Durch die Fingermulde am Boden liegt der Dekanter gut in der Hand und erleichtert das Ausgießen”
Unser Fazit zum Weindekanter von WMF
Der WMF Weindekanter ist ein formschöner, praktischer und stabiler Alltagsdekanter. Aufgrund der ansprechenden Gestaltung, macht er jedoch auch bei einem feineren Abendessen eine gute Figur. Einige Abzüge muss der WMF Dekanter allerdings wegen der Eigenschaften beim Eingießen sowie der in wenigen Einzelfällen schwächeren Glasqualität hinnehmen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem WMF Dekanter jedoch sehr gut.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 17:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API