WMF steht für Qualität aus Deutschland
Wenn es um Küchen- und Haushaltsartikel geht, gehört WMF zu den bekanntesten Unternehmen Deutschlands, was wohl auch am beeindruckenden Sortiment des bereits 1853 in Geislingen an der Steige (Baden-Württemberg) gegründeten Unternehmens liegt. Neben der Herstellung von Kaffeemaschinen ist WMF vor allen Dingen durch klassische Haushaltswaren wie Besteck und Kochgeschirr, aber auch durch Glaswaren wie Wein-, Wasser- und Whiskygläser sowie Dekanter wie die Weinkaraffe-Jette bekannt. Im Sortiment finden sich aber auch andere nützliche Gegenstände wie zum Beispiel der Dekantierausgießer VINO, den wir uns nun genauer ansehen möchten.
Edelstahl und Kunststoff: Der VINO-Ausgießer
Der Dekantierausgießer VINO von WMF wird aus 18/10 Cromargan Edelstahl sowie Kunststoff hergestellt. Die Bezeichnung 18/10 bedeutet, dass rostfreier Edelstahl mit einer Legierung aus 18 % Chrom und 10 % Nickel verwendet wird. Der Kunststoffstopfen des VINO-Ausgießers passt auf alle gängigen Flaschenformate und schließt durch seine Materialeigenschaften sicher und fest und den Flaschenhals an. Nach der Benutzung kann der Dekantierausgießer von Hand abgespült oder in der Spülmaschine gereinigt werden.
Wie funktioniert der WMF-Dekantierausgießer?
Bei der Verwendung eines Dekantierausgießers stehen zwei grundlegende Eigenschaften im Vordergrund. Einerseits möchte man den Wein aus der Flasche möglichst gleichmäßig und tropffrei in die bereitstehenden Weingläser einschenken. Andererseits soll der Wein dabei bereits mit Sauerstoff versorgt werden, damit sich seine Aromen schneller entfalten.
Beides gelingt mit dem WMF VINO-Ausgießer optimal. So schreibt auch eine überzeugte Nutzerin bei Amazon: “Sehr schöner Ausgießer, passt auf jede (bisher getestete) Flasche und kein Tröpfchen geht daneben.” Andere loben die positiven Belüftungseigenschaften des WMF-Dekantierausgießers: “Der Dekantierausgießer ist nicht nur ein optischer Hingucker sondern versorgt den Wein beim Ausgießen ins Glas mit dem nötigen Sauerstoff so das dieser sein optimales Bouquet entfalten kann.” Hierbei bleibt natürlich anzumerken, dass ein Dekantierausgießer einen Wein nicht so stark belüftet, wie es beim klassischen Vorgang in einem Weindekanter der Fall wäre.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 13:46 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Unser Fazit zum VINO-Dekantierausgießer von WMF
Der Dekantierausgießer VINO überzeugt durch seine solide Verarbeitung. Der Materialverbund aus Edelstahl und Kunstoff wirkt hochwertiger und haltbarer als bei vielen Plastikmodellen. Auch das tropffreie Einschenken des Weins gelingt mit dem WMF-Ausgießer sehr gut. Insbesondere bei einem gemeinsamen Essen ist es eine große Erleichterung, wenn man nicht in ständiger Sorge vor Flecken auf dem weißen Tischtuch sein muss. Beim Eingießen wird der Wein bereits belüftet und kann einen Teil seiner Aromen entfalten. Dieser Effekt kann noch verstärkt werden, wenn man den Wein durch den Dekanter in eine bereitstehende Karaffe oder Dekanter gießt. Dies ist jedoch kein Muss. Der Preis des VINO-Dekantierausgießers ist im Vergleich mit ähnlichen Modellen anderer Hersteller angemessen. Im Vergleich zu billiger Plastikware ist der WMF-Ausgießer werthaltig.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 13:46 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API